Mittwoch, 21. Juli 2010

Flowers

Kim Carney, deren fotografische Kunst ich bewundere und die ich hier schon einmal erwähnt habe, hat mit ihren Blumenbildern ein wunderschönes Buch produziert, es heisst In a Vase.
Man kann es online und fullscreen anschauen und es lohnt sich sehr.

Dienstag, 20. Juli 2010

Depublizieren - das grosse Löschen

Kürzlich wurde ich von Wikipedia bei einer Recherche zum Begriff Verkehrsampel auf einen Beitrag des WDR verwiesen. Ein Klick brachte mich aber nicht zu den gewünschten Informationen sondern zu einem längeren Text mit dem Titel "Seite nicht gefunden". Ich bin solches gewöhnt, Fehler passieren habe ich gedacht und den erklärenden Text nicht gelesen. Hätte ich tun sollen.
Heute sehe ich nämlich bei zonebattler unter Klick in die Röhre einen Hinweis auf einen Beitrag von Stefan Niggemeier Die Leere hinter dem Link dass neu die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten aufgrund eines Staatsvertrags gewisse Inhalte, die mit öffentlichen Geldern produziert wurden, gar nicht mehr oder nur ganz kurze Zeit im Internet publizieren dürfen, dann müssen sie gelöscht werden. Archivieren gibt es nicht mehr. Das ist etwa so wie wenn öffentliche Bibliotheken ihre Bücher nach jeweils drei Monaten verbrennen oder öffentliche Archive ihre Dokumente schreddern müssten. Es geht auf eine organisierte Wissensvernichtung und Verstümmelung des öffentlichen Gedächtnisses hinaus. So etwas darf doch nicht sein!
Nicht genug damit sind nun eine Menge Leute, die mit öffentlichen Geldern (u.a den Rundfunkgebühren) bezahlt werden, damit beschäftigt, diese verbotenen Inhalte zu löschen, Niggemeier nennt die Tätigkeit "depublizieren".
Siehe auch hier.

Schlafender Bärlauch

Die Natur fängt schon an sich zur Ruhe zu legen, der Bärlauch, der noch vor ein paar Wochen sattgrün und üppig am Strassenrand wuchs, dann gelb und schlapp wurde, ist plötzlich ganz verschwunden und hat sich in den Boden zurückgezogen. Was macht er da? Schläft er?
baerlauchx
In etwa acht Monaten gibt es dann wieder frischen Bärlauch und feines Bärlauchpesto.

Montag, 19. Juli 2010

Nachdenken

Heute hat es etwas nachgelassen mit den Temperaturen, es geht ein frischer Wind und man kann auch wieder besser denken.
Man kann sich auch darüber freuen dass die BP scheints das auslaufende Öl in den Griff bekommt, allerdings ist die Freude getrübt wenn man denkt wieviel Öl mittlerweile das Wasser verseucht.
Und dass neben diesem Unglück noch weitere Lecks nicht in den Griff zu bringen sind, zeigt Spiegel Online. Schon allein der reguläre Betrieb der Bohrinseln in der Nordsee lässt jedes Jahr 10 000 Tonnen Öl frei und der Abbau von Ölsand zerstört und vergiftet in Kananda riesige Gebiete.

Sonntag, 18. Juli 2010

Schifflifahren übern See...

Heute durfte ich auf dem Segelboot mitfahren. Der Wind war allerdings eher zahm und es war sehr sehr friedlich unter dem blitzblauen Sommerhimmel und den weissen Wattewolken. Ich habe es sehr genossen.
see1

Samstag, 17. Juli 2010

Matter of Taste

Bei der Kaltmamsell bin ich über einen Link auf einen erstaunlichen Fotografen aufmerksam geworden.
Er heisst Fulvio Bonavio* und stammt aus Mailand, ist Preisträger des Möbius-Awards und macht ganz unglaubliche Bilder. Aber nicht mit Photoshop wie man vielleicht denken könnte, nein er stellt seine Objekte selbst her.

broccoli-tasche
Die Broccoli Tasche ist mein Favorit, aber auch das Porträt eines Gorillas ist grosse Klasse.

*Wen es interessiert: auf seiner Website auf Work, dann Matter oft Taste und Scent of Flowers und auf Commissioned, dann Still Life und Miscellaneus klicken.

Freitag, 16. Juli 2010

Birdie

Heute morgen traf ich eine Frau im Musikschulpark deren zwei kleine Hunde mit einem Raben spielten. Sie habe den Vogel von Hand aufgezogen erklärte mir die Frau, er sei aus dem Nest gefallen und mit Hackfleisch habe sie ihn gross gefüttert. Er sei mit den Hunden und Katzen gut ausgekommen, sei sehr anhänglich und zutraulich und verschmust gewesen aber eines Tages sei er fortgeflogen. Manchmal begegnet sie ihm im Park und dann kommt er und spielt mit ihren Hunden.
birdie
Birdie heisst er und es war damals sicher der gleiche Vogel. Ist Winterthur nicht eine tolle Stadt in der man so viel Natur beobachten kann?

Donnerstag, 15. Juli 2010

Hitzezauber

Gestern wars ganz schön heiss, 34 Grad konnte ich am Nachmittag auf dem Balkon messen. Zum Glück habe ich noch ein kleines Gartenplätzchen auf der Nordseite, dort ist es zwar nicht viel kühler, aber es weht immer ein Lüftchen und die grüne Umgebung macht schon optisch kühler.
sitzplatz
Interessante Gedanken hatte Thomas Widmer gestern im Tagi auf Seite 7. Die Hitze lenke von grösseren Problemen ab, schreibt er, weil man nur noch daran denkt wo die nächste kühle Gartenwirtschaft ist oder das Restaurant mit Klimaanlage, ob man genug Glace im Tiefkühler hat:
"Die Hitze ist Sinn der simplen Art. Sie vereinfacht unsere Existenz grosszügig, lenkt uns ab von all den komplizierten Beziehungs-, Job-, Statusproblemen... Sobald der Hitzezauber erlahmt, werden wir merken, wie die Alltagspendenzen sich zurückmelden. Der melancholische Herbst kommt früh genug - seien wir vorerst froh über die grandios uns ablenkende Monumentalshow dieses Sommers."

Mittwoch, 14. Juli 2010

Begegnung im Wald

Diese zwei jungen Füchse konnte ich heute morgen im Wald beobachten. Ich musste nur ganz still halten, fotografieren und mich von den Mücken stechen lassen.
fuechse

Zum Geburtstag Pizza

Eigentlich wollten wir hierhin gut essen gehen und haben sogar die 282 Treppenstufen im vollen Sonnenlicht in Kauf genommen. Leider war schon alles voll und wir mussten wieder heimgehen. Auf unserem kühlen Balkon haben wir dann Pizza gegessen. Wie es sein muss, aus der Schachtel. Gelobt seien die modernen Annehmlichkeiten des Pizzaservices, schnell und heiss!
pizza

Dienstag, 13. Juli 2010

Wieder zurück

Ich habe für ein paar Tage meine Schwester besucht. Wir haben uns hauptsächlich in den Garten gelegt, waren aber auch laufen im Forstenriederpark, am Flohmarkt, am Starnbergersee und am Schulfest und zu Kaffee und Kuchen bei der Tante eingeladen. Immer war es sehr warm aber immer sehr nett und gemütlich. Danke Schwesterherz!
Vor der Rückreise war ich Shoppen in München, aber dazu war es eigentlich auch viel zu heiss.
Im Zug hat dann die Klimaanlage nicht funktioniert, die Ritter Sport Joghurt, die ich als Proviant dabei hatte, hätte ich aus der Packung trinken können.
Ein paar Impressionen:
baierbr1
baierbr2
baierbr-4
baierbr3
baierbr5
baierbr7

Donnerstag, 8. Juli 2010

Bis bald

Ich bin wieder ein paar Tage weg. Bis bald!

wegweiser

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org