winterthur

Sonntag, 11. August 2013

Unter der Haube

Ich freue mich immer wenn alte Häuser schön renoviert werden. Wie hier an der Römerstrasse. Soeben wurde der Dachaufsatz (es gibt sicher einen Fachbegriff dafür) in glänzendem Kupfer aufgesetzt.

Dachspitze

2007 hingegen, als die 3 alten Villen am Lindspitz abgerissen wurden, stand der Dachaufsatz auf dem verwüsteten Grundstück verloren herum. Vielleicht schmückt er heute irgendein Architekturbüro?
Anstelle der Villen wurden Wohnblöcke erstellt, ihrer Farbe wegen gerne als feministisches Altersheim bezeichnet.

hausspitze2

hausspitze1

Sonntag, 21. Juli 2013

Spiegelungen II

spiegelung2
An der Römerstrasse

Freitag, 19. Juli 2013

Die Stadt duftet

Die vielen Lindenbäume in unserer Stadt sind in voller Blüte, wie hier die Bäume neben der Stadtkirche, und sie duften geradezu berauschend.

kirche_linden

Freitag, 28. Juni 2013

Der neue Busbahnhof ist fertig

Man sieht fast den Himmel nicht vor lauter kupferglänzenden Leitungen und Kabel. Die Männer haben tolle Arbeit geleistet!
bahnhofplatz1

und heute, pünktlich zum Albanifest, konnte der neue Busbahnhof wieder normal benützt werden:
bahnhofplatz2
Es hat viel Platz unter dem Pilzdach aber es zieht auch wie Hechtsuppe.

Mittwoch, 12. Juni 2013

Bahnhofplatz - Fast fertig

So sah es vor knapp einem Jahr am Winterthurer Bahnhofplatz aus.

bahnhofplatz

Rasante Fortschritte wurden in den letzten Wochen sichtbar und bereits dürfen die Fussgänger unter dem neuen umstrittenen Pilzdach durchgehen und am 26. Juni soll der neue Bahnhofplatz eröffnet werden.

pilz1

Vom zweiten Stock des danebenstehenden Coop-Gebäudes sieht das Dach so aus:

pilz3

pilz4

Dienstag, 4. Juni 2013

Der hölzerne Riese

Er war eine Eichen-Skulptur für eine Ausstellung der Wald- und Holzwirtschaft, bevor er 1986 in Winterthur gelandet ist, der hölzerne Riese am Graben. Schöpfer war der Bildhauer Werner Ignaz Jans.

holzmann2

Er ist völlig nackt und habe, so heisst es, deshalb anfänglich Anstoss erregt. Mittlerweile scheinen sich aber alle am Holzmann zu erfreuen, er gehört einfach zur Stadt. Auch wir müssen ihn regelmässig mit dem Piccolo besuchen.

Holzmann

Man sieht ihm seine Altersgebresten schon deutlich an, das rechte Knie ist stark erodiert und auch an anderen Stellen hat er tiefe Löcher. Schon einmal hat der alte Mann ein Facelifting erhalten aber jetzt heisst es, „er muss weg“.
Drei Kunstschaffende haben von der Stadt Winterthur den Auftrag bekommen sich Gedanken zu machen für einen Ersatz. Leider gehört der von mir sehr geschätzte Erwin Schatzmann nicht zu den Eingeladenen. Man habe bereits eine Eiche ausgesucht, die im Herbst gefällt werden soll. „ Dann gibts ein Abschiedsfest für den alten Holzmann, bevor im Frühling 2014 ein hoffentlich würdiger Ersatz seinen Liegeplatz im Graben einnimmt.“ Landbote 10.1.2013
holzmann3

Montag, 3. Juni 2013

Pilzdach

Das neue Dach über dem Busbahnhof in Winterthur. Sogar gestern am Sonntag wurde daran gearbeitet.
pilzdach

Ich finde "das neue Wahrzeichen Winterthurs" weder schön noch praktisch und damit bin ich nicht alleine.

Sonntag, 2. Juni 2013

Im Frohbergpark

Die Buchen sind noch so mächtig und schön wie sie vor drei Jahrem waren,
frohberg1

aber die Begründung warum man sie grossräumig eingezäunt hat lässt sich nicht mehr ablesen:
frohberg3

Montag, 27. Mai 2013

Kunstfrauen

Heute mussten sie nicht frieren die beiden Frauengestalten. Der Himmel war blau, die Sonne schien, seltene Ereignisse in den letzten zwei Monaten

statue2
Mädchen mit erhobenen Armen unter blühender Kastanie im Stadtpark, Hermann Haller 1880-1950

statue1
Sitzzender Akt inmitten eines Teichs im Pärkchen beim ehemaligen Feuerwehrgebäude an der Lindstrasse, Hermann Hubacher 1885-1967

Montag, 20. Mai 2013

Besuch an den Walcheweihern

Die Bauarbeiten sind fertig. Es sieht aufgeräumter auf rund um die drei Weiher und ich bin gespannt wie es sich weiter entwickelt. Die eingepflanzten Bäumchen und Sträucher leiden zum Teil unter Wassermangel.

Pfingsten13_1
Die Pfosten sollen verhindern dass grosses Schwemmgut in den Überlauf gelangt

pfingsten13_2
Es sieht noch ein wenig kahl und steril aus

pfingsten13_4
Die Asthaufen sollen kleineren Tieren Unterschlupf und Schutz bieten, vorsichtshalber ist die Anlage eingezäunt

pfingsten13_3
Am obersten kleinsten Weiher wurde am wenigsten verändert, sogar der abgestorbene Baum liegt noch im Wasser

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org