winterthur

Sonntag, 17. Februar 2008

Neues Bauen

An einem wunderschönen Platz in der Höhe, am Waldrand in Winterthur ist das Alpgut entstanden. Eine Festung oder ein Bunker für Misanthropen? Abgeschottet nach aussen. Ob die Bewohner am Abend die Zugbrücke hochziehen damit der Klimawandel draussen bleibt?

alpgut11

alpgut2

Wie schön war doch damals die sonnige Wiese mit dem alten Brunnen.

Mittwoch, 6. Februar 2008

Ansichten

quartierstrasse

Quartierstrasse in Winterthur

Mittwoch, 30. Januar 2008

Winterthurer Künstler

Max Bill ist vor 100 Jahren in Winterthur geboren. Zwei Winterthurer Museen widmen ihm nun eine umfassende Retrospektive. Das Kunstmuseum Winterthur zeigt die Gemälde und Plastiken, das Gewerbemuseum präsentiert den Architekten, Typografen, Plakat- und Buchgestalter sowie den Entwerfer von Industrieprodukten.
bill
Eine seiner Skulpturen steht seit 1960 im Pausenhof des Schulhauses Schachen.
Eine andere wurde 1989 vor dem Gebäude der Winterthur Versicherung aufgestellt, sie brach jedoch später zusammen.
Das Verhältnis Max Bills zu seiner Heimatstadt scheint nicht ungetrübt gewesen zu sein,

Montag, 28. Januar 2008

Längere Tage

mrogenrot

Aufgenommen vom Goldenberg heute morgen um halb acht.
Sonnenaufgang war um 7.57, Sonnenuntergang ist um 17.19. Seit dem 1. Januar ist der Tag um 40 Minuten länger geworden. Berechnen. Winterthurs Koordinaten sind: Geografische Länge 8.43.40, Geografische Breite 47.30.05.

Samstag, 19. Januar 2008

Der Frühling...

... ist schon gekommen in Valentinas Schaufenster am Kirchplatz 1 in Winterthur.

valentina

Freitag, 28. Dezember 2007

doch noch schnee

goldenberg

Unser Hausberg

Sonntag, 25. November 2007

Lichttage

Kunst ist in. Es sind Leute extra nach Winterthur gereist, um die leuchtenden Installationen anzuschauen. Ich kenne aber auch sehr viele Winterthurer, denen die Lichttage egal waren. Die sich vielleicht gefragt haben, was die lange Neonröhre soll, die sich ans Kunstmuseum anlehnt oder was uns der geknickte Kandelaber im Stadtpark sagen will. Viele Winterthurer werden das leuchtende Teehaus im Lindengutpark nicht gesehen haben oder die Lichtskulptur bei der Villa Bühler.

Eigentlich hätte ich jetzt gerne ein paar Bilder der Lichtskulpturen gezeigt, aber Twoday sagt mir, ich dürfe fürs Hochladen keine Sonderzeichen verwenden - dabei verwende ich ausser dem ABC kein anderes Zeichen.
NB: es ist doch gegangen, aber twoday hat den Bildern eigene Namen gegeben

-1

-

-2

Montag, 29. Oktober 2007

Licht Kunst Stadt

Der japanische Künstler Yoshiaki Kaihatsu ist dabei im Park des Museums Lindengut sein Teehaus für die Lichttage, die vom 3. bis 25. November in Winterthur stattfinden, aufzubauen. Baumaterial sind Styropor Verpackungen.

teehaus

Zu seinem eher ungewöhnlichen Baumaterial sagt er: "Ich habe mir gedacht, dass, wenn es Leute gibt, die Eisen oder Holz mögen, es auch jemanden geben wird, der Styropor mag. Ich habe Styropor entdeckt, als ich mal bei einem Bildhauer arbeitete. Bei Bronzeplastiken werden im Vorfeld oft Modellformen aus diesem Material erstellt. Von daher war bei Styropor die Vorstellung von einem „im Schatten der Kunst verborgenen Material“ sehr stark. Ich selbst habe Styropor an sich immer sehr schön gefunden und dann begonnen, es für die „Kunst im Vordergrund“ zu verwenden"." Mehr

Samstag, 27. Oktober 2007

Neuer Glanz für den Tempel

Heute konnte man das renovierte Stadthaus anschauen, innen, aussen und von oben. Man konnte sich auf luftige Höhe hieven lassen, bis über das Dach des Stadthauses. Ein ungewöhnlicher Blickwinkel!

semper
Der Originalplan von Gottfried Semper

saal
Der Saal wurde früher für Bürgerversammlungen benützt

vitodura
Vitodura, die Stadtpatronin

brunnen1
Auch den Bunnen hat Semper entworfen, er soll an die Einführung der Wasserversorgung in Winterthur erinnern.

stadthaus2a

Dienstag, 23. Oktober 2007

Jungkunst

Eine gelungene Sache, jetzt schon zum zweiten Mal. Gut organisiert und nicht kleinlich angerichtet. Hat Leute angezogen, die sich normalerweise nicht in einen Kunsttempel bemühen.
Der ehemalige "Stiftenhimmel" im Dachgeschoss der Cityhalle ist ein super Ambiente dafür.

jungkunst1

jungkunst2

Man kann sich schon auf die Wiederholung freuen.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org