switzerland

Sonntag, 1. Januar 2012

Men (and women) in Black

Der Schweizer Gesamtbundesrat auf der offiziellen Gruppenaufnahme:



Ich finde das Bild wegen der Körperhaltung der Damen und Herren sehr spannend. Bei den Männern ist nur eine Hand zu sehen.Zwei haben ihre Arme vor der Brust verschränkt, einer hat sie komplett auf seinem Rücken versteckt.
Die Frauern sind ein wenig lockerer. Eine bricht sogar die Schwarz-Regel
Was sagt uns das alles?
Nachtrag Anfang Januar 2013: Der Link zum offiziellen Bundesratsfoto hat sich selbst aktualisiert, das Bild ist dasjenige von 2013, fröhlichere Miene aber noch dunklere Gewandung.

Mittwoch, 14. Dezember 2011

CH Polit Thriller

Thriller ist vielleicht übertrieben, aber spannend war es doch. Heute waren Bundesratswahlen in deren Vorfeld ein plötzlich aus dem Hut gezogener Kandidat der Partei mit dem Sünneli wegen seiner "Erbsünde" (Weltwoche) plötzlich nicht mehr wählbar war. Daraufhin zog man einen anderen Kandidaten aus dem Hut, der eigentlich schon für das Amt des Nationalratspräsidenten 2012 gewählt war und der dann aber nach der Niederlage gegen Evelyne Widmer-Schlumpf sich zurückzog und doch lieber den Spatz in der Hand behielt als die Taube auf dem Dach zu verfolgen. Die Wiederwahl ihres eigenen Bundesratskandidaten ging flott vor sich aber dann!
Die Partei schimpfte auf alle anderen Parteien und auch sonst auf alles andere, anstatt die Schuld an den Problemen vielleicht einmal bei sich selbst zu suchen. Sie würden nun jeden Bundesratssitz mit einem eigenen Kandidaten angreifen, verkündeten die Herren vollmundig. Der allerdings mit zwischen jeweils 41 und 64 Stimmen (123 hätte es für das absolute Mehr gebraucht) weit abgeschlagen wurde.
Er tat mir leid, andererseits geschieht es ihm recht, hat er sich doch von seiner Partei einfach verheizen lassen. So wurde zu guter Letzt als neuer Bundesrat ein sympathisch und ernsthaft wirkender 39jähriger gewählt. Ich wünsche allen eine gute Hand für die nächsten vier Jahre.
Sie werde ich vermissen:

Bundespräsidentin Micheline Calmy Rey an der Olma. Sie tritt Ende Jahr zurück.
Bild NZZ
Mehr hier und hier

Sonntag, 27. November 2011

Peinlich peinlich

Schlimm, wenn man nicht spürt, wann es Zeit ist sich zurückzuziehen. Der 71jährige Blocher hat bei den Wahlen zum Ständerat nur gerade 124 000 Stimmen erhalten. Rund 239 000 bzw. 214 000 Stimmen fielen auf Gutzwiler bzw. Verena Diener. Blochers Zögling Brunner hat es ebenfalls nicht in den Ständerat geschafft. Hurra.
Es fehlte, schreibt der Tagesanzeiger, an einer objektiven Selbsteinschätzung.

Mittwoch, 7. September 2011

Schwarze Schäfli

Zusammen mit Kindern entdeckt man doch immer wieder Neues.
Unser Piccolino interessiert sich das ganze Jahr über für den Chlamisaus und deshalb bin ich ständig im Internet auf der Suche nach Neuigkeiten über den roten Mann mit dem weissen Bart.
Dabei bin ich auf Müslüm gestossen, von dem ich noch nie gehört hatte. Mit seinem Rap "Ich bin der Samichlaus, ich schaffe alle schwarzen Schäfli aus..." begeistert er den Kleinen immer wieder.
Hinter Müslüm verbirgt sich der 30-jährige Berner Komiker Semih Yavsaner, der in einer türkischen Gastarbeiterfamilie aufgewachsen ist. Bekannt geworden ist er vor allem durch sein Engagement für die Berner Reitschule.
Hier und hier etwas über die schwarzen Schäfli

Montag, 1. August 2011

Zum 1. August

august1a

Witzig ist die Idee aber unsympathisch ist dieses Gesicht

Freitag, 8. Juli 2011

Spitzenmässig

Eine Ausstellung im Textilmuseum St. Gallen zeigt Schätze aus der "Geschichte der handgefertigten Spitzen, die zum Kulturgut von St. Gallen zählen".
Ein Teppich in Mauve führt in das Haus hinein, es sind Musterbücher zu sehen, Kleidungsstücke, Accessoires und auf den drei Stockwerken werden exklusive Ätzspitzen, Guipure, Klöppelspitze, Nadelspitze und anderes gezeigt, in unglaublicher Feinheit und Musterfreudigkeit. Es ist fast zu viel um alles anzuschauen.

spitzen
Ein extra angefertigter mauve-farbener Läufer führt in die Ausstellung hinein

spitzen1
Eine Wand voller Musterbücher

spitzen2
Die Lounge in neonbunter Schrillheit

Dienstag, 14. Juni 2011

20 Jahre Frauenstreik

Damals bin ich zum ersten Mal in einer Demo mitgelaufen, es war für mich ein seltsames Gefühl, aber ich war der Ansicht, dass diese Demonstration von "Frauenpower" notwendig und nützlich war.

streik

Bildstrecke der NZZ zum Frauenstreik

Montag, 13. Juni 2011

Edelweiss, Edelweiss

Von den schaurig-schönen Geschichten in denen leichtsinnige junge Frauen von ihrem Anbeter ein Edelweiss als Liebesbeweis verlangten - was meist mit dem gewaltsamen Tod des jungen Mannes endete, bis zu den mit Edelweiss-Enzian-Almrausch verzierten Holztellern die in der Küche meiner Eltern hingen, meine oberbayrische Kindheit war edelweissgeschmückt.
Hier ein entsprechendes Edelweiss-Gedicht.
Nach Edelweiss-Ansteckern war ich eine Zeitlang fast süchtig, sie sind mittlerweile allerdings in der Schublade gelandet.

edelweiss anstecker

Im Botanischen Garten in Zürich ist zur Zeit eine Ausstellung übers Edelweiss zu sehen, wir haben sie uns letzte Woche angesehen, leider war sie durch Dauerregen ein wenig getrübt. Doch sie war sehr informativ.
Hier lässt sich ein 80seitiges PdF mit den neuesten naturwissenschaftlichen und volkskundlichen Erkenntnissen lesen oder herunterladen und hier ein etwas kürzerer Text.

edelweiss ausstellung

Montag, 2. Mai 2011

Friedlicher 1. Mai

Titelzeile im heutigen Landboten:

1.mai11

So friedlich kann es doch nicht gewesen sein. Bundesratspräsidentin Calmy-Rey wurde mit Pfeifen und Geschrei daran gehindert ihre Rede zu halten. Sie zeigte sich sehr ungehalten und forderte die Schreienden auf, sich doch auf der Bühne zu äussern: "Wenn sie etwas sagen wollen, dann kommen sie jetzt herauf."

Montag, 17. Januar 2011

Fish and crisps

Über die Zweifel-Werbung "nur wer Grossbritannien hautnah erlebt hat, kann auch unsere echt britischen salt and vingear chips machen" lachen die Kenner, denn diese frittierten Kartoffelscheibchen werden in England Crisps genannt.
swisswatching

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org