food and drink

Samstag, 6. Juni 2009

Aus meinem Archiv

Heute fiel mir beim Aufräumen ein Ordner in die Hand, angeschrieben mit Wohnen, Nähen, Rezepte. Unter den Rezepten fand ich dieses Kochbuch aus den 60er oder 70er Jahren. Eigentlich ist es eine Gratisbroschüre von Cadbury "International Fun-to-Cook Book" mit Rezepten wie Mexican Stuffed Green Peppers oder Texan Choc-Surprise Cake. Alle Rezepte haben natürlich Cadburys Kakaopulver verwendet.
cadbury2
Sehr gut erinnern kann ich mich an diesen Geburtstagskuchen, den ich mit der Step by Step Photostory of How to Bake Train Cake nachgebacken habe. Nur die grüne Glasur habe ich weggelassen.
cadbury 1

Donnerstag, 16. April 2009

Garten-Tipp

Im heutigen 20min: Statt die Gartenschnecken mit Chemie umzubringen empfiehlt es sich, dieselben zu essen. 12 Schnecken pro Portion mit Knoblauch, Schnittlauch und Salat angerichtet oder mit einer Buttersauce auf Brot. "Die Schnecken liefern perfektes Fleisch, sie enthalten viel Protein und wenig Fett - besser als Rindfleisch."
Im Buch Strange food gibt es ein Rezept für Nacktschnecken auf Toast in einer Pilzsahnesauce, garniert mit Sesamsamen. "Da sie kein Schneckenhaus haben schützen sich Nacktschnecken mit einer zäheren Haut am Oberkörper und einem Schleimüberzug. Damit die Schleimhaut völlig entfernt wird, müssen die Tiere in mehrmals gewechseltem Wasser geköchelt werden bevor man sie auf den Toast legt."
Guten Appetit! Wahrscheinlich enthalten Raupen, Maden, Ameiseneier und Würmer auch viel Protein, deshlab muss man sie ja nicht gleich essen.

Dienstag, 14. April 2009

Gemüse schnitzen

Kürzlich in der Spielgruppe musste die Leiterin den Äpfeln, Bananen und Minipics der Kleinen zur Znünipause noch den nötigen Pfiff geben. Mit geschickter Hand und einem spitzigen Messer schnitzte sie Könige, Delphine und Krokodile, die danach von den Kindern mit grossem Spass vertilgt wurden.
apfel

Ehrlich gesagt habe ich mit Gemüseschnitzen nicht so viel am Hut. Man kann es offenbar in Kursen lernen, g**gle bringt mehr als 5000 Verweise zum Schlagwort. Aber niedlich fand ich diese Anleitung für kreativ verwandelte Würstchen:

wuerstchen-origamiw

Die Anleitungen sind in Japanisch aber so gut illustriert dass man sie ohne weiteres nachmachen kann.

Freitag, 10. April 2009

Fast- und Abstinenztag

Karfreitag ist bekanntlich nicht nur ein fleischloser Tag sondern sogar ein Fasttag, an dem man sich nur einmal sattessen darf. Aber Rezepte anschauen darf man, etwa das für diese "Fiese Eierlikörtorte" der Kaltmamsell.

eierlikoertorte

Das Rezept dazu ist hier nachzulesen.

Freitag, 2. Januar 2009

Kannibalismus?

fondue_1
Bei Liebhabern erfreut sich die durch die Hitze entstehende und als „Croûton“, „Religieuse“ („Nonne“) oder „Grossmutter“ bezeichnete Kruste am Boden des Caquelons grosser Beliebtheit – die bei zu langem Ansetzen bitter schmeckende Schicht wird daher oft herausgekratzt und verspeist. (Wikipedia)

Donnerstag, 1. Januar 2009

Dinner for Two

Dinner for One gehört für uns zu Silvester wie Knallfrösche und Feuerwerk. Dasswir das Stück schon so oft gesehen habe schmälert das Vergnügen nicht, im Gegenteil. Silvesterstadl und ähnliches kann mich eher nicht begeistern, schon eher die Konzerte von Elvis und Frank Sinatra im Thementag von Dreisat.
Man sieht, wir haben Silvester auf dem Sofa verbracht.
Zwischendrin gab es zu essen und dazu wollten wir das Geschenk unserer netten Nachbarn, das "Candlelight Raclette Öfeli" ausprobieren.
raclette_1
Es ist von Emmi, leider hergestellt in China. Man muss es erst zusammensetzen, aber das ist einfach.
raclette_3
Befeuert wird es von vier Rechaudkerzen. Es gibt nur ein Pfännchen in das zwei Scheiben Raclettekäse passen, man muss sich halt das Geschmolzene teilen. Der Käse brutzelt ziemlich rasch, das einzig Nachteilige ist, dass der Käse nur geschmolzen wird und nicht wie in den üblichen Racletteöfen von oben her auch noch gegrillt wird.
Aber uns hat es geschmeckt.
Das Gerät kann man zusammenlegen und mitnehmen, Raclettegenuss ist dann unabhängig von Ort und Zeit - man muss nur an den Käse und die Kartoffeln denken.

Sonntag, 14. Dezember 2008

Schein und Wirklichkeit

Selbst bin ich keine häufige Konsumentin von Fast Food deshalb bleiben mir die Enttäuschungen, dass der Inhalt dem appetitlichen Bild auf der Verpackung vielfach nicht entspricht, erspart.
Hier wurden 100 solcher Enttäuschungen gesammelt und fotografiert, sogar ein Buch soll es geben.
Und auch hier hat sich jemand mit der Fastfood Wirklichkeit befasst.

Freitag, 5. Dezember 2008

Lavendelküche

Lavendel Shortbread wird im kulinarischen Adventskalender heute gebacken. Klingt sehr gut und ich werde es sicher einmal ausprobieren, nur ist jetzt leider nicht die Zeit in der mein Lavendel blüht.
Auch wenn man Lavendel nicht unbedingt zu den Gewürz- und Küchenkräutern zählt, ist Kochen mit dieser Pflanze gar nicht so ausgefallen, hier gibt es 91 Rezepte mit diesem Duftkraut. Wichtig beim Kochen mit Lavendel ist immer das Mass, zuviel kann schnell nach Seife schmecken.

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Kochen im Advent

Hier gibts jeden Tag ein Türchen zu öffnen und jeden Tag gibt es ein Rezept. Ist sicher auch eine gute Art einige Kochblogs kennenzulernen und das eine oder andere auszuprobieren. Ausserdem kann man noch Preise gewinnen.

Donnerstag, 13. November 2008

Gurken dürfen wieder krumm sein

Gurken, die mehr als eine "maximale Krümmung von 10 mm auf 10 cm Länge" aufwiesen, waren bisher nicht EU-konform, ebenso waren nur Karotten erlaubt, die glatt und ohne Buckel waren. Was ist mit ihnen passiert? Wahrscheinlich wurden sie weggeworfen.
Die treibende Kraft hinter der Norm, waren der Handel, die Verpackung von geraden Gurken ist einfacher und man bringt mehr in eine Schachtel als von gekrümmten.
Die Gurkenvorschrift galt als Prototyp der "Brüsseler-Bürokratie-Exzesse." Noch im Juni hatten die Mitgliedstaaten ja eine Aufhebung der Regelungen abgelehnt.
Aber freut euch nicht zu früh auf die krummen Gurken, die neue Regelung tritt erst ab dem 1.Juli 2009 in Kraft.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org