food and drink

Montag, 9. April 2012

Kochbücher

Dieses Buch muss auch dran glauben bei der grossen Aufräumerei. Ich musste wieder viele Bücher entsorgen, diesmal auch Kochbücher. Zum Beispiel "Das neue grosse Kochbuch" mit knapp 600 Seiten von Roland Gööck, erschienen im Bertelsmann Lesering 1963.
gööck1
Es hat den typischen 60er Jahre Look, viele Farbtafeln mit der Ästhetik jener Zeit, ansonsten kleinformatige schwarz weiss Fotografien und kleine Zeichnungen an den Rändern der Seiten.
18 Seiten sind "Nachbars Kochtopf" gewidmet: Von Bouillabaisse über Köttbullar, Blini, Pizza alla Napolitana zu Sukiyaki. Ein paar Seiten: Wenn Gäste kommen und 12 Seiten informieren über Küchentechnik und Vorratswirtschaft.
Gekocht habe ich kaum etwas aus diesem Buch.
gööck2
Gööck3

Sonntag, 8. April 2012

Sonntagsessen

Listen am Sonntag heisst die Beilage zur heutigen NZZaS, "Hundert Top Listen zum Thema Sonntag". Darin "Bestverkaufte Produkte an einem Sonntag":

In der Westschweiz:
1.Schokolade
2.Brot
3.Kleingebäck
4.Bananen
5.Coca Cola
6.Energy Drink M-Budget
7.Gebratenes Poulet
8.Tomaten
9.Äpfel
10.Mineralwasser Vittel Sport

In der Deutschschweiz:
1.Energy Drink M-Budget
2.Coca Cola
3.Red Bull
4.Coca Cola Vanilla
5.Gurken
6.Buttergipfel
7.Älpler Brot
8.Tessinerbrot
9.Butterzopf
10.Prinzenbrot (???)
Quelle Migros
Die Deutschschweizer scheinen am Sonntag durstiger zu sein als ihre welschen KollegInnen.

Samstag, 31. März 2012

Neuheiten und Variationen

Seit einiger Zeit suche ich die Migros Classic Weinbeeren vergeblich. Sie waren zwar keine Bio-Beeren aber sie waren süss, weich und dick. Ideal zum Backen.
Ich habe mich bei Migros erkundigt was mit den Beeren los ist und bekam schnell Antwort:
Wie Sie bereits richtig festgestellt haben, werden unsere M-Classic Weinbeeren aus dem Sortiment genommen.
Es kann sein, dass Artikel im Zug einer Sortimentsüberarbeitung aufgegeben werden. Dies passiert wenn bei einem Produkt Abverkäufe über längere Zeit rückläufig sind...
...die Platzverhältnisse in den Regalen beschränkt und so ist es unsere Pflicht, die Auswahl und deren Attraktivität ständig zu überprüfen und nötigenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Mit dieser Massnahme schaffen wir Platz für Neuheiten und Variationen.
Als Alternative empfehlen wir Ihnen unsere M-Classic Weinbeeren hell, Artikelnummer 1052.768.

Ich will aber keine hellen Weinbeeren, die schmecken völlig anders als die dunklen und all die Variationen und Neuheiten brauche ich nicht.

Montag, 26. März 2012

Schnittlauch

Der Gärtnerblog hat mich auf die Idee gebracht mal im Garten nach dem Schnittlauch zu schauen.
schnittlauch
Er ist schon ganz schön gewachsen.

Beim Gärtnerblog gibt es einen Schnittlauchevent mit interessanten Rezepten, Schnittlauchpesto zum Beispiel oder Schnittlauchquark mit rosa Pfeffer.
Es wird auch die Frage diskutiert was besser ist frischer, gefrorener oder getrockneter Schnittlauch. Also der frische aus dem eigenen Beet ist immer der beste, der vom Grossverteiler und der gefrorene geht auch noch, aber getrockneter kommt mir nicht in die Küche.

Freitag, 23. März 2012

Kulinarisches aus dem Schweizer Militär

Das Militärdepartement, heute heisst es ja "Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport" hat die berühmten und beliebten Militärguetzli aufgewertet. Es gibt nun eine "Special Edition" für die Abgabe an Veranstaltungen der Armee. Des weiteren werden sie zusammen mit der ebenso berühmten und beliebten Miltiärschokolade und einem Dank des Armeechefs in einer Geschenkbox an die "Dienstvollender" abgegeben.

Sonntag, 18. März 2012

Kulinarisches vom Wochenende

Einen Glücksfall und einen Reinfall gibt es zu berichten.
Der Glücksfall war das feine Pesto, aus frischgepflücktem Bärlauch, gerösteten Pinien- und Sonneblumenkernen und geriebenem Parmesan zu Spaghetti auf dem sonnigen Balkon.
kulinarisches2
Der Reinfall war der Quarkkuchen mit Marzipanstreusel aus dem Betty Bossi Heft vom März 1992. Es ist ein Hefe-Quarkteig, der im eckigen Kuchenblech schön aufgegangen ist. Die Streusel sind aus zerbröckelter Marzipanmasse, etwas Mehl, Zimt und Butter.
kulinarisches1
Als ich das Blech nach einer halben Stunde aus dem Ofen genommen habe, er war ganz offensichtlich genug gebacken, konnte ich dem Kuchen zuschauen wie er zusammenfiel und ganz dünn wurde. Nach dem Abkühlen hat es sich bestätigt, die Luft war raus. Geschmeckt hat er trotzdem nicht schlecht, aber ich war froh hatten wir niemand zu K&K eingeladen. Und ob man sich mit so etwas als Sonntagssüss rühmen kann?

Donnerstag, 15. März 2012

Spargelgenuss

Dem eingeflogenen Spargel kann ich nicht viel abgewinnen, ich warte lieber bis es hiesigen gibt. Aber bei dieser Ankündigung könnte ich fast schwach werden:
spargelessen
Ich kann mich gut erinnern wie wunderbar der wilde Spargel geschmeckt hat, den wir in der Toskana vor zwei Jahren selbst gepflückt haben.
wildspargel
Zuerst habe ich die feinen grünen Stengel gar nicht wahrgenommen, aber mit der Zeit kriegt man ein Auge dafür.
Trotzdem, es ist ein mühselige Arbeit, man muss sich oft bücken und hinknien. Aber die herrliche Mahlzeit entschädigt - da kommt kein gekaufter Spargel mit.

Sonntag, 11. März 2012

Schneller Service

Beim gestrigen Essen liessen wir uns vom Geburtstagskind mit feinen Speisen verwöhnen. Der Piccolino wollte dem Zio helfen und er hat es auch sehr gut gemacht. Er war so geschwind dass man ihn fotografisch kaum erfassen konnte.
service2

service1

service3

Grossmutters Sonntagssüss

Wieder ein klassischer Betty Bossi Kuchen, der Lieblingskuchen unseres Geburtstagskindes und gleichzeitig Sonntagssüss: Grossmutters Schokoladetorte. Aus geriebenem Zwieback, Mandeln, geschmolzener dunkler Schokolade, sechs Eiern, Butter und Zucker.
Ich schneide die Torte nach dem Backen quer durch und bestreiche sie mit Johannisbeergelee, der säuerliche Geschmack geht sehr gut mit dem vollen Schokoladearoma des Kuchens. Und die Zwiebackbrösel tragen zum nussigen Kau-Erlebnis bei.
Die Spinnennetzdekoration ist einfach zu machen aber recht dekorativ.
schokoladetorte

Weil es ja bezüglich der Kalorien eh zu spät ist, passt kühler Schlagrahm sehr gut dazu. Das ganze Rezept hier.
Aus dem vergriffenen Betty Bossi Klassiker: Betty Bossi BackBuch von 1973.
Sonntagssüss vom 11.3.12

Samstag, 10. März 2012

Gummibären und Gummiwürmer

Ich mag sie ja immer noch, die Saftbären von Haribo. Klein und fein müssen sie sein,
mit den Gummischnecken könnte ich nichts anfangen und geradezu obszön finde ich die
Gummiwürmer
3 Pfund schwer, 4000 Kalorien reich, in verschiedenen Geschmackskombinationen.
Hinunterscrollen!

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org