Samstag, 2. November 2013

Vorher - Nachher

vorher

Vorher. Und nachdem unsere virtuosen Strassenreiniger mit ihren Laubbläsern zugange waren:

nachher

Aber es soll mich niemand falsch verstehen, das ist keine Spitze gegen die Strassenreiniger, wenn ich das Laub unter den Autos, von den Kieswegen oder den Rabatten herauspfriemeln müsste wäre ich wohl auch dankbar für einen Laubbläser. Auch wenn ich mir gar nicht vorstellen mag welchen hochgeblasenen Dreck ich dabei einatme.

Freitag, 1. November 2013

Der grosse Karl

Heute haben wir uns die Ausstellung über Karl den Grossen im Landesmuseum angesehen. Wir dachten es könnte auch den Piccolino interessieren. Aber es war anstrengend für ihn - zu wenig Show zu viel Information.

landesm1

Im Museumsshop hat er sich dann einen Helm gewünscht, aus starkem elastischen Karton, sehr gut gemacht.

landesm2

Richtig studieren konnte ich die Ausstellung auch nicht aber es wurde mir wieder der enorme Einfluss der unter Karl blühenden Christianisierung auf die Gestaltung und Kultur Europas bewusst.

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Neues für die Stricknadeln

Diese Jacke in der neuesten Ausgabe der Schweizer Zeitschrift Landliebe gefällt mir sehr gut. Nicht nur die tolle Farbe sondern auch das ungewöhnliche Muster mit der schlanken Taille ist sehr attraktiv.
Der Entwurf stammt von der Designerin Anne-Catherine Lüke über die ich schon einmal gebloggt habe.

Jacke

In der Zeitschrift sind nicht nur Fotos der Jacke (an der jungen Dame mit dem Pferd sieht sie besonders gut aus) sondern es ist auch die ganze Strickanleitung abgedruckt. Noch bis zum 4. Dezember wird diese Landliebe an den Kiosken erhältlich sein. Danach kann man unter knit-kit.ch die Anleitung als PDF erwerben.
Artikel über Berner Sennenhunde, Rosshaarmatratzen oder den Kakibaum iim eigenen Garten sind zusätzliche interessante Lektüre.

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Die mächtigen Frauen Deutschlands

Frau Merkel hat in der Schweiz viele Freunde, die NZZ hat heute einen sehr lesenswerten Artikel ihr und den anderen mächtigen Frauen Deutschlands gewidmet.
"In Deutschland sind Politikerinnen lange als Suffragetten oder Gouvernanten wahrgenommen worden. Heute vertraut die Mehrheit der Deutschen einer Frau. Angela Merkel hat sich von Kohls Mädchen zur 'Mutti' der Nation emanzipiert," heisst es im Lead.
Mit der "Mutti" allerdings habe ich so meine Zwiespältigkeiten. Ist Mutti wirklich ein Ehrentitel oder doch eher eine verniedlichende Herablassung?

Montag, 28. Oktober 2013

Mit dem Zug in die Toskana

Diesmal bin ich mit dem Zug in die Toskana gefahren. Von Zürich mit dem Cisalpino ab Mailand mit dem Frecciarossa. Im Reisebüro hat man mir angeraten in Mailand den späteren Zug zu nehmen, da es mit dem Umsteigen knapp werden könnte. Ich hätte dann zwar doch genug Zeit zum Umsteigen gehabt und musste eine Stunde warten. Diese habe ich benutzt mir den Mailänder Bahnhof ein bisschen anzuschauen.
Milano Centrale sei einer der wichtigsten Bahnhöfe im europäischen Verkehrsnetz, meint Wikipedia. 1906 wurde von Vittorio Emanuelle II der Grundstein gelegt, Baupläne waren aber noch nicht vorhanden. Erst 1913 wurde mit dem Gebäude begonnen und eswurde während der Bauzeit immer monumentaler. Insbesondere während der Zeit des Faschismus. 1931 war der Bahnhof dann fertig, 1935 wurde er eingeweiht. Sein Stil im "Assiro-Milanese" war jedoch bereits veraltet

freccia2
Eingangshalle

freccia4
Weiterfahrt mit dem Frecciarossa, die Landschaft flutscht nur so vorbei

freccia1
Über den Po

freccia3

Sonntag, 27. Oktober 2013

Jungkunst 2013

Ich bin wieder zurück und habe es gerade noch an die jungkunst geschafft, trotz der leichten Irritation durch die Zeitumstellung. In der grossartigen Sulzerhalle 52 am Katharina-Sulzer-Platz haben wieder 26 junge Schweizer Talente vom 24.Oktober bis heute ausgestellt.

jungkunst13_1
Installation vor der Halle

jungkunst13_3
Nando von Arb. Der Künstler hat sich von der Halle inspirieren lassen, zehn Meter hoch ist dieses Bild

jungkunst13_4
Marco Nicolas Heinzen. BatCat. Heinzen lässt sich von Bildern aus dem Internet inspirieren

jungkunst13_2
Anna Sabina Zürrer. Abgekratzte Filmplakate, die Farbteilchen befinden sich in den Fläschchen auf dem Boden

jungkunst13_5
Keine Kunst sondern Teil der Halle

Sonntag, 20. Oktober 2013

Man sieht sich!

unterwegs
Ich gehe für ein paar Tage in die Oliven!

Samstag, 19. Oktober 2013

Kränze im Garten

Weinreben, Efeuranken, Weiden, Gräser, Lianen, Bast, Schnüre, nichts was sich zu einem Kranz drehen lässt ist vor mir sicher. Ich hänge sie dann irgendwo im Garten auf oder lege sie hin, meist hängt auch ein Kranz an der Haustüre. Manchmal schmücke ich sie mit trockenen Früchten, Nüssen, Blättern, Fruchtständen aber auch mit ganz anderen Dingen.
Die Kränze sind recht widerstandsfähig und bleiben lange dekorativ.

kranz1

kranz5 kranz7 kranz3 kranz2

Freitag, 18. Oktober 2013

Farbiger Oktober

Die beiden Fotos wurden mit der gleichen Einstellung innerhalb von fünf Minuten an verschiedenen Standorten gemacht.

farbe2

farbe1

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Oktoberfest made in Switzerland

In München ist es für dieses Jahr bereits Vergangenheit, in Winterthur beginnt es heute. Das eine gibt es seit 1810, das andere seit 1999. Das Oktoberfest.
Das eine hatte seinen Ursprung in einer Hochzeit, das andere war eher eine Bieridee. Aber beide haben ihr Stammpublikum. Und ihre Höhepunkte.

ofest13_1
Den Einzug der Wiesnwirte mit dem Haldengut-Rössligespann und Freibier auf dem Neumarkt

Man hätte auch den Freunden des Oktoberfests (des Winterthurers) beitreten können, dann wäre man gestern zum Eröffnungsabend eingeladen gewesen und hätte sich an der Wahl der Winterthurer Miss Oktoberfest beteiligen können. Und hätte sein Dirndl und seine Lederhose ausführen können.
Auch an vielen anderen Orten in der Schweiz gibt es das Oktoberfest, in Zürich eines im Hauptbahnhof und eines am Bauschänzli, das mit weissblauem Rautenmuster weiträumig zugedeckt worden ist. Die Umgebung ist hier fast schöner als in München.
ofest13

Vom 23. bis 26. machen d'Bayrischen Hiatamadln Musik am Winterthurer Oktoberfest.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org