Dienstag, 14. Februar 2012

Gelesen: Die Eismalerin

Die Eismalerin erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich im harten Alltag von Island während der Zeit des ersten Weltkriegs bis 1939 immer wieder zwischen ihrer Kunst und ihrem schwierigen Leben als Ehefrau und Mutter entscheiden muss. Das Buch hat mich mit seinen Schilderungen des isländischen (Frauen)Lebens sehr berührt, aber die Launenhaftigkeit und Unentschlossenheit, die geradezu einfältige Sanftmut , der Egoismus und die Unberechenbarkeit der jungen Frau haben mich schliesslich so genervt, dass ich das Buch ab den dritten Teil nur noch überflogen habe. In einem zweiten Anlauf habe ich das Buch aber fertig gelesen. Eigentlich erstaunlich wie spannend das Buch ist obwohl die Handlung ohne grosse Höhepunkte verläuft. Vielleicht ist es der "exotische" Hintergrund Islands der die Lektüre so fesselnd macht.
Ich werde sicher noch ein anderes Werk der Autorin Kristin Baldursdottir lesen.
Fotos vom heutigen Island von Pascal Fellonneau

Montag, 13. Februar 2012

Stricken stärkt die Hirnfunktionen

Eigentlich möchte ich gar nichts mehr stricken, zumindest nichts aus dicker warmer Wolle für den Winter. Doch die Lust am Stricken, die Freude an den schönen Farben und kuscheligen Materialien, das Staunen darüber dass aus ein paar Knäuel Wolle und fünf Stricknadeln und etwas Zeit und den richtigen Fingerübungen eine warme Mütze wird oder ein bunter Schal, packt mich immer wieder.

schal
Oft werde ich auf diesen Schal angesprochen "ach, wenn ich nur stricken könnte" - dabei ist nichts einfacher als einen Schal eins links, eins rechts zu stricken.

Offenbar wollen auch viele andere diese Woll-Lust erfahren, Stricken als das neue Yoga, das hatten wir schon, jetzt heisst es Konsumverweigerung, Entdeckung der Langsamkeit und Förderung der Hirnfunktionen.

Sonntag, 12. Februar 2012

Wallace and Grommit

Immer wieder lustig zum Anschauen:
The Autochef
The Snowmanatron
A World of cracking Ideas
und viele andere mehr! Enjoy!

Donnerstag, 9. Februar 2012

Ausflug an die Sonne

Eigentlich haben wir heute im Toggenburg die Sonne gesucht, aber bis wir mit dem Sessellift hinaufgefahren sind, hat sie sich hinter die Wolken zurückgezogen.

wildhaus2

Für den Rückmarsch mussten wir uns noch stärken.

wildhaus

Der Salat sah schön aus und war gut aber schwierig zu essen.

Mittwoch, 8. Februar 2012

No such thing as a mistake

Krankeitshalber ist heute ein Termin ausgefallen, das hat mir einen ganzen freien Tag beschert. Nach langer Zeit habe ich mich deshalb heute wieder meinem Patchwork gewidmet und aus einer Tasche, die nicht wirklich praktisch war, eine Decke für den Puppenwagen gemacht. Ich musste noch ein paar Reihen dransetzen, eine Rückseite zusammenpatchen und das Ganze einfassen. Fertig (Fast)
decke

Angeregt wurde ich von diesem Buch, das gestern im Briefkasten lag:

Ein Super Buch, seine Essenz: "There is no such thing as a mistake!"

Dienstag, 7. Februar 2012

Grochsen und Töggelen

Von der Unibibliothek Bern wurde ich heute informiert, dass sie neu auch einen Ohrstöpselautomat aufgestellt hätten.
"Wer sich beim Arbeiten am Rascheln, Grochsen oder Töggelen der Nachbarinnen und Nachbarn stört, kann aufatmen. In der Juristischen Bibliothek an der Hochschulstrasse und in der Zentralbibliothek an der Münstergasse stehen jetzt Ohrstöpselautomaten bereit: Arbeitsruhe für zwei Franken."
Der Automat ist eine österreichische Entwicklung und speziell auf Hochschulbibliotheken ausgerichtet. Er ist einem Kaugummiautomaten nachempfunden oder nachgebaut
Was für eine gute Idee. Jetzt müsste man aber auch einen Geruchsschutz anbieten, um den Döner und Pizzageruch rücksichtsloser Selbstverpfleger ausblenden zu können.

Sonntag, 5. Februar 2012

Blauer Schnee

Blauer Schnee ist gar nicht so selten, man muss nur früh genug aufstehen zum fotografieren, wie hier zum Beispiel im Lötschental.

blauer schnee2

Die momentane Kälte ist überall Gesprächsstoff, ausgefallene Flüge, verspätete Züge, Stromunterbruch aber die Fotostrecke bei Spiegelonline über blauen Schnee und andere Schnee- und Kältephänomene ist sehenswert.

Samstag, 4. Februar 2012

Minusgrade

Das sollte eigentlich mein gestriger Beitrag sein, aber zuerst war twoday widerspenstig und hat keine Beiträge angenommen und dann ist Cablecom wohl eingefroren und erst heute nachmittag wieder aufgetaut.
Minus 13 Grad hat das Thermometer heute Morgen angezeigt, viel kälter darf es nicht werden sonst reicht die Skala nicht mehr.
Auf dem Markt haben sich nur die Wetterfesten getummelt. Eigentlich hätte man viel einkaufen sollen um die Verkäufer für ihre Standfestigkeit zu belohnen.

minusgrade1

minusgrade2

Donnerstag, 2. Februar 2012

Der Winterhat noch nicht aufgegeben

Heute ist Lichtmess, Weihnachten ist nun endgültig vorbei. Die Tage werden spürbar länger: "Verbreitet ist der Spruch, gegenüber der Wintersonnwende verlängere sich der Tag „an Weihnachten um einen Hahnentritt, an Neujahr um einen Männerschritt, an Dreikönig um einen Hirschensprung und an Lichtmess um eine ganze Stund" Wikipedia
Der nächtliche Schneefall hat auch dafür gesorgt dass am Morgen alles viel heller war. Es waren bei minus acht Grad geschätzte zehn Zentimeter Schnee gefallen. Es war ein eigenartiger feiner und leichter Schnee, keine richtigen Schneeflocken sondern wie gefrorener Nebel.
winter12_3

winter12_2

winter12_1

Mittwoch, 1. Februar 2012

Happy Birthday!

Sie hat heute Geburtstag und ist eine meiner liebsten und "ältesten" Bekannten. Wir waren früher Nachbarn und haben alles mögliche miteinander erlebt, vom gemeinsamen Schwimmkurs über denkwürdige Schlittelausflüge bis zu den unvergessenen Chnopf Olympiaden an denen wir zusammen Fussball gespielt und andere Aktionen ausgeheckt haben.
fussball
Alles alles Gute, Agnes!

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org