Dienstag, 31. Januar 2012

Frühlingsahnen

Der Winter zeigt am letzten Januartag, dass er auch noch da ist. Es hat geschneit und ist freezing cold. Meine liebe Nachbarin hat mir dieses Blümchen vom Markt gebracht. Es ist herzerfreuend, die zarte Blume und das handfeste Gefäss sind ein schöner Kontrast und lassen den Frühling ahnen.
frühlingblumen

Die Kinder hingegen hatten ihre Freude am Schnee und rollten unter grossem Gelächter den bewährten Hügel im Musikschulpark hinunter.
schneefreuden

Sonntag, 29. Januar 2012

Handmade in der Werbung

Handgemachtes in der Werbung ist offensichtlich beliebt.
Hier noch ein hübscher, diesmal gehäkelter Werbespot:
naseal-passages
Für einen klaren Kopf. Schön wie sie das mit dem mucus in den nasal passages gelöst hat.

Gehäkelt wurden die Figuren von Magda Sayeg und ihren MitarbeiterInnen. Magda Sayeg ist eine bekannte Textilkünstlerin mit Schwergewicht auf Stricken und Yarnbombing. Ihre Website (Augen langsam öffnen) und ihr Blog Knitta.
Interview mit Magda Sayeg

Freitag, 27. Januar 2012

Waldrauds Laden

Nein, ich bin nicht unter die Ladenbesitzer gegangen sondern ganz zufällig durch die Zürcher Josefstrasse spaziert und auf diesen Laden namens Waldraud gestossen. In diesem Concept-Store (fragen Sie mich nicht was das ist) gibt es eine kleine Auswahl von Fashion, einige Taschen und etwas Design. Es sind durchwegs hübsche und auch tragbare Stücke.
Waldraud
"Die Produkte von Waldraud erzählen ihre eigene, spannende Geschichte. Sie sind zugleich kreativ, stilvoll und werden in Kleinstserien lokal und nachhaltig produziert."
Übrigens ggle hat sich fast aufgehängt und mir Waldraud ständig korrigiert.

Donnerstag, 26. Januar 2012

Wärme zum Anschauen

Ein gestrickter Werbefilm für Natural Gas:


Interessant auch das Making of .

Mittwoch, 25. Januar 2012

Einatmen und ausatmen

Heute haben wir wieder einmal an einem Anlass gesungen. Schweizer Lieder waren gefragt und es hat grossen Spass gemacht. Schon bei den Proben.
Eine Auswahl: s'Ramseiers wei go grase, Chumm mir wei go Chrieseli günne, Beresina Lied.

primeli
Das war sozusagen unsere Gage, jedem ein Primeli-Töpfli.

NB. Haben Sie gewusst, dass es unter den Menschen Einatmer und Ausatmer gibt?

Dienstag, 24. Januar 2012

Verlierer-Droge

Ein sehr interessanter Beitrag der NZZ über Heroinsucht. Ich kenne niemand der/die süchtig ist oder war, aber ich habe noch die Bilder der Drogenszene der 80er Jahre am Platzspitz vor mir, wenn ich an Heroinsüchtige denke und manchmal frage ich mich was aus all diesen traurigen elenden Schicksalen geworden ist.
Von Heroin kommt man, so die Wissenschaft, nicht wirklich los. Wenn es aber von guter Qualität ist und das Umfeld stimmt, könne man diese Droge ein Leben lang einnehmen.
Auf dieser Ansicht beruht das Konzept der ärztlichen Heroinabgabe im Kanton Zürich. Einige Schicksale werden im Artikel vorgestellt.

Altpapier


Mountain Chaser

"My art is inspired by the death of the printed word. Books and newspapers are becoming artifacts of the 21st century. As a society we're shifting away from print consumption and heading straight towards full digital lives."
Nick Georgiou aus Tucson, Arizona

Sonntag, 22. Januar 2012

Walcheweiher News

Wie gestrandete Walfische sehen die Säcke aus. Sie sind voller Schlamm aus den Walcheweihern. Die Schlammabsaugmaschine selbst ist verschwunden, der Wasserstand ist niedrig. Das ganze ist notwendig, damit die Walcheweiher auch gegen ein Jahrhunderthochwasser gerüstet sind. Gleichzeitig sollen die Weiher als Naherholungsgebiet aufgewertet werden.1,4 Millionen Franken sind dafür notwendig.

walche2

walche1

Samstag, 21. Januar 2012

Spass mit Büchern

Eine Möglichkeit alte Bücher kreativ weiterzuverwenden ist diese hier. Aushöhlen und Grünzeug hineinpflanzen. Am besten Sukkulenten, die nicht viel Wasser brauchen.

Gartenkultur via art for housewives

Freitag, 20. Januar 2012

Marroni Muffins

Aus der Toscana habe ich mir im vergangenen Herbst eine Packung Kastanienmehl mit nach Hause genommen. Bisher habe ich nur ein wenig davon in einen Omelettenteig hineingerührt.
Nun habe ich im Charlottenblog ein Rezept für Muffins gefunden. Genauer: nicht für Muffins sondern für Minikuchen, kleine Gugelhöpfchen. Sie hat es von paule's und ich habe nach diesem Rezept gebacken. Weil es hier keine Schokotropfen gibt habe ich Schokowürfel verwendet.

maronenmuffins1

maronenmuffins2

Trotzdem ich nach Zorras Rat die Würfel in Mehl gewälzt habe sind sie doch fast alle auf den Boden gesunken.
Sie schmecken sehr gut, sind aber etwas süss. Und natürlich sehen meine nicht so überwältigend aus wie paule's Fondant châtaigne-chocolat

Donnerstag, 19. Januar 2012

Geschichtsunterricht

Im Moment fasziniert den Piccolino Gut und Böse.
Bei Wilhelm Tell denkt man sei das Gut und Böse eindeutig. Böse ist der Gessler, der Landvogt, der von den Leute verlangt, dass sie für ihn Zwangsarbeit leisten und dass sie sich vor seinem Hut verneigen. Aber warum ist der Tell ein Guter, wenn er doch mit den Seinen das Schloss des Landvogts in Brand steckt. Das darf man doch nicht! meinte der Kleine. Wie soll man ihm erklären dass manchmal auch die böse Tat gerechtfertigt sein kann?
geschichtsunterricht

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org