Dienstag, 23. November 2010

Umziehen?

Na, zu Blogspot muss ich nicht umziehen, da gibt es bereits eine Frau Siebensachen.

Montag, 22. November 2010

Umziehen oder bleiben?

Ende des Monats feiert mein Blog seinen fünften Geburtstag und jetzt überlege ich mir einen Umzug zu einem anderen Provider. Ich fand twoday am Anfang sehr gut, das Einrichten des Blogs ging schnell. Die Kenntnisse die es brauchte um die Gestaltung anzupassen habe ich mir, dank eines gut funktionierenden Forums und hilfsbereiter Mitblogger, ziemlich schnell angeeignet, das hat sogar Spass gemacht. Wichtig für mich ist, dass es keine Werbung gibt!
Aber sonst, finde ich, ist twoday eingeschlafen und verwaltet nur noch. Zudem ist der Speicherplatz sehr klein, nicht nur für das Gratisangebot. Bei dem hat man 3 MB zur Verfügung, für 60 Euro Jahresgebühr gibt es 100 MB, die in fünf Jahren nun auch ausgereizt sind und mich zwingen die Bilder auszulagern.
Aus einem Blog-Vergleich über twoday:
Die Standardblogs hier sind gut zu bedienen und man hat eine große Community um sich und der Support soll laut meinen Nachforschungen auch recht gut sein. Nachteile gibt es aber leider auch, man hat wenig Speicherplatz im kostenlosen Angebot und die Funktionen sind auch ziemlich knapp bemessen.
Kann das sein dass der Download von W*press 4 Stunden dauert? Hat jemand Erfahrung?

Sonntag, 21. November 2010

Sie gehört jetzt mir!

Ein wunderschönes, überraschendes Geschenk habe ich gestern bekommen. Da hat jemand genau aufgepasst als ich etwas über Schatzmanns Katze erzählt habe.
Vielen herzlichen Dank dem Schenker und der Schenkerin, ihr habt mir mit der Vogelkatze eine Riesenfreude gemacht.
Herr B. hat auch ein schönes Geschenk bekommen, die Teilnahme an der Regatta Rund um den Bodensee, der sogenannten Rund Um im Juni mit rund 400 Teilnehmenden. Da gilt es aber noch zu üben!

Samstag, 20. November 2010

Resilienz

Ich bin tief beeindruckt wie der Kleine mit der Behinderung durch sein Gipsbein umgeht. Er klagt nicht und stöhnt nicht, er macht einfach was er kann und das ist eine Menge! Er kriecht oder rutscht auf dem Bauch oder dem Füdli, zieht sich an allem hoch und steht auf, hält das Gleichgewicht, klettert. Er freut sich offensichtlich, dass er seine Lage meistert. Man kann ihm nur gebannt und mit Hochachtung zuschauen.

resilienz2

resilienz

Resilienz-Konzept

Freitag, 19. November 2010

Winterthurer Lichttage

lichttage1
Christopher T. Hunziker, Red Line in a Cityscape

lichttage2
Goldrausch

lichttage3
Ursula Palla, Clairière

lichttage4
Johannes Gees, Schisma

Unter dem Titel Fuochi Artificiali sind bis zum 28. November In den Gässchen und Durchgängen der Winterthurer Altstadt Lichtkunstwerke zu sehen. Internationale Künstler haben schöne, spannende, überraschende Installationen geschaffen.

Mittwoch, 17. November 2010

Der Mensch als Industriepalast

Dieses Poster, das den Menschen und seine Funktionen wie eine grosse Maschine darstellt, hat mich schon immer fasziniert.

man_as_industrial_palace

Aber ich habe nichts weiteres darüber gewusst, bis ich bei Heise über Informationen gestolpert bin. Der Urheber dieser und vieler ähnlicher Darstellungen war der deutsche Arzt Fritz Kahn. Das Berliner Medizinhistorische Museum hat im Frühjahr 2010 ihm und seinen Körperbildern eine Ausstellung gewidmet: Fritz Kahn - Maschine Mensch - Körperbilder der Moderne - ich habe sie leider nicht gesehen, aber es gibt eine Publikation dazu, mit diesem Poster als Faltblatt und ein Super Video von Henning Lederer

Dienstag, 16. November 2010

Weg damit

Gefallen haben mir Fauteuil und Pflanze eigentlich immer noch. Das Fauteuil war ein klassisches und sehr bequemes Ikea Modell das es nur ganz kurze Zeit gegeben hat und die Pflanze war ein beschonders schönes Exemplar eines Dickblatts. Aber sie standen mir schon lange im Weg und deshalb habe ich im Lädeli eine Notiz aufgehängt, dass Fauteuil und Pflanze gratis weggegeben würden. Heute sind beide abgeholt worden zu Personen, die sich sehr über ihre neuen Besitztümer gefreut haben. So ist beiden Teilen geholfen.

pflanze

fauteuil

Montag, 15. November 2010

Axel Springer in Winterthur

Sorry, aber ich bin schon wieder am meckern über die Winterthurer Baukultur. Es geht um die schrecklichen goldenen Gebäude auf dem Haldengut-Areal, die mittlerweile im Novemberheft vom Hochparterre eine Würdigung erfahren haben. Dass sich diese Zeitschrift so unkritisch mit diesen für das Areal und überhaupt für Winterthur unpassenden "goldeloxierten Fassaden und Schiebeläden" auseinandersetzt, "Vorbild für das Fassadenmaterial war für Architekt Marcel Ferrier das Axel-Springer-Hochhaus in Berling, das auch nach fünfzig Jahren noch in ursprünglicher Frische leuchtet", kann ich einfach nicht verstehen.

goldblock2
Winterthurer Goldblöcke...
goldblock1
...aus der Nähe

Sonntag, 14. November 2010

Neues vom Bäumli

Jetzt ist das Geheimnis gelüftet - zumindest halb. Auf dem Bäumli steht nämlich seit ein paar Tagen ein steinerner Quader. Er sieht aus wie ein Monument für eine berühmte Person oder wie eine Gedenkstätte bei der man nicht gespart hat. Die Wände sind aus etwa 20 cm dicken rohbelassenen Sandsteinplatten - eine Verlockung für jeden Schmierer und Sprayer.

baeumliwc2

baeumliwc1

Samstag, 13. November 2010

Unfälle

Der November ist dieses Jahr kein besonders freundlicher Monat, ständig passiert etwas.

gips2

gips

Heute ist es ein Gips am Unterschenkel. Wegen eines Spiralbruchs am Schienbein, kaum zu sehen auf dem Röntgenbild aber doch schmerzhaft.
Er nimmt es mit erstaunlicher Gelassenheit, der rote Verband und der interessante Schuh gefallen ihm.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org