Freitag, 4. Juni 2010

Rütlischwur

Schweizerische Mythen werden gerne dazu missbraucht Werbung zu machen. Vor ein paar Jahren waren es diese drei hier die mit der Fernbedienung in der Hand für Selbstbestimmung in der Fernsehnutzung demonstrierten.
eidgenossen
"Wir wollen sein ein freies Volk von Fernsehzuschauern, das alle Sendezeiten selbst bestimmt"

Aktuell ist dieser Einkaufssack der Migros. Hier wird der Rütlischwur für gegrille Cervelat, Maiskolben und Schnitzel vor dem Hintergrund der Rütliwiese inszeniert.
grilliert

Donnerstag, 3. Juni 2010

Säuberungsaktion

Die Schmierereien am Stadthaus vom 1. Mai haben aufwendige Reinigungsarbeiten verursacht. Ein grosses Gerüst musste aufgebaut werden, damit man in tagelanger Arbeit überhaupt an die Farbflecke heran kam. Mittlerweile ist das Stadthaus wieder (nahezu) makellos und das Gerüst ist abmontiert.

stadthaus-geruest

Wenn ich mir die Kosten dieser Säuberungsaktion, die ja von unseren Steuern bezahlt wird, vorstelle, hoffe ich, dass die Urheber ausfindig gemacht und zur Rechenschaft gezogen werden.

Mittwoch, 2. Juni 2010

Der gemeine Schneeball

schneeball

Die Blüte des gemeinen Schneeballs. Der Strauch blüht jetzt im Wald. Im Winter trägt er rote Beeren. Die Vögel fressen sie erst wenn sie sonst kaum mehr was finden.

bluete-blatt2

Der Schneeballblattkäfer bzw. seine Raupen finden die Blätter des Schneeballs sehr lecker. Grosse Büsche sind in kurzer Zeit fast kahlgefressen, es bleiben nur filigranartige Blätterreste übrig.

Dienstag, 1. Juni 2010

Kitsch up!

Abschiedsvorlesung von Professor Ueli Gyr zum Thema "Kitsch up! Kitsch als Gefühlsderivat im Alltag" an der Universität Zürich.

ueli

Am eindrücklichsten war für mich das Kitsch-Beispiel: Der Adler von der Schartenwand der Kastelruther Spatzen. Es ist unglaublich. Wenn man meint der Höhepunkt des Kitsches sei erreicht dann setzen diese Jungs noch einen drauf. Es läuft einem kalt über den Rücken. Wer sich das Lied anhört kann ermessen welchen Strapazen sich ein Kitschforscher aussetzt.
"Heute haben die Kastelruther Spatzen bereits über hundert Goldene Schallplatten. Sie ist die erfolgreichste deutschsprachige Gruppe des volkstümlichen Schlagers." Wikipedia
NB die Schartenwand gibt es tatsächlich, sie liegt im Tennengebirge und hat ein Gipfelkreuz aus Glas.

Montag, 31. Mai 2010

Was Schönes aus Zeitschriften machen

Da denkt man man habe schon alles gesehen was an Einrichtungsgegenständen aus rezyklierten Büchern und Zeitschriften gebastelt wird und dann sieht man doch wieder was Neues, nämlich dieses National Geographic Magazine Shelf.
magshelf_coroflot

Der Industrial Designer Sean Miller hat dazu 80 Exemplare des National Geographic in eine Wasser Stärke Mischung eingelegt, aufeinandergepresst und eine Woche trocknen lassen. Mit einer Säge wurde dann der Stapel ausgehöhlt.
Er ist damit unter den Finalisten eines "Springgreening-Wettbewerbs" von inhabitat.
Wie stabil das Bücherregal ist darüber gibt es keine Angaben, aber ziemlich stylisch ist es.

Wie gut ist Wikipedia?

An einem Workshop der ZB wurde ich auf Wikibu aufmerksam, einen Dienst, der die Qualität von Wikipedia-Beiträgen analysiert.
Es geht dabei aber nicht um die inhaltliche Güte sondern Wikibu analysiert die Artikel automatisch anhand mehrerer Kriterien (Besucherzahl, Anzahl Autoren, Quellenverweise u.ä) und liefert Anhaltspunkte zur weiteren Überprüfung durch die Nutzenden der Wikipedia. Wikibu ist speziell für den Einsatz in den Schulen gedacht und soll die kompetente Nutzung der Wikipedia als Teil der Informationskompetenz fördern."
Wikibu ist eine Entwicklung des Zentrums für Bildungsinformatik der Pädagogischen Hochschule Bern.

Sonntag, 30. Mai 2010

Vorsicht ein Intellektueller!

Roger de Weck wird neuer Generaldirektor der SRG. Das ist eine gute Sache. De Weck ist intelligent und weltoffen hat Profil und Stil und spricht ein angenehmes Deutsch.
Kein Wunder ist er den Schweizer Konservativen und Ultrarechten nicht willkommen. In der Weltwoche (leider ist nicht der ganze Artikel verlinkt) wird ihm auf hämische und missgünstige Art seine katholische und wohlhabende Herkunft vorgeworfen. Auch die offenbar enorm wichtige Tatsache des "de" im Namen des neuen Generaldirektors wird diskutiert. Es hätten sich die Vorfahren das noble de im 17. Jahrhundert selbst verliehen und obwohl 1830 im Kanton Freiburg das Adelsprädikat abgeschafft worden sei, lasse sich die Familie immer noch mit dem "illegitimen Adelsprädikätchen anreden".
Hugo Stamm hat schon vor ein paar Tagen im Tagesanzeiger eine "grosse Angst vor den Intellektuellen" festgestellt. Peter Studer fordert im gestrigen Tagesanzeiger "Gebt dem Mann eine Chance".
Vielleicht nimmt sich de Weck als erste Amtshandlung die schweizerische Teilnahme am Eurovisionswettbewerb vor.

Samstag, 29. Mai 2010

Das Kind und die Tauben

kind-und-tauben

Für Erwachse mögen Tauben nicht mehr als fliegendes Ungeziefer sein, für ein Kind sind sie interessante und faszinierende Lebewesen.

grenzen

Für Erwachsene mögen Zäune und Abschrankungen bedeuten dass man sich zurückhält, für ein Kind sind sie Aufforderung zum Drübersteigen.

Am Stadelhoferplatz.

Freitag, 28. Mai 2010

Papierkunst

Wunderschöne Papier- und papiernahe Sachen heute bei Globus in St. Gallen gesehen. Besonders hübsch und interessant der Dekorationsball aus gefalteten Papierblüten. Wie werden die wohl gemacht? Gefaltet? Aber wie? Eine Suche im Internet ergab dass es sich um japanische Kusudama-Kugeln handelt.
kusudama-ball
Die Recherche brachte auch eine Anleitung. Kusudamas sind nicht schwierig herzustellen aber eine Kugel braucht wohl Geduld, da sie aus 60 Einheiten besteht.

Donnerstag, 27. Mai 2010

Look at me!

Eine Woche Toscana ganz ohne Fernsehen und Zeitung, das hatte was für sich. Die Welt dreht sich weiter auch ohne dass ich das Neueste und Aktuellste erfahre. Trotzdem, auf die tägliche Zeitung kann ich nicht verzichten, auf das Fernsehen allerdings eher.
Dieses Video hat mich nachdenklich gemacht.

Television is a drug. from Beth Fulton on Vimeo.

Mittwoch, 26. Mai 2010

Kätzisches

Dieser Tage waren wir von der Familie von Smoky zum Grill eingeladen. Und es war ein schöner sommerlicher Abend. Smoky ist ein prächtiger Kater geworden und unsere Tinka ist seine Mutter, Leo war sein Bruder. Smoky soll auch auf Facebook sein, aber ich habe ihn bisher nicht gefunden. Bitte um Hilfe! Vielleicht kann mir das Echo vom Lindberg weiterhelfen?
smoky2

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org