Freitag, 26. Februar 2010

Plastiktüten Recycling

blumentopf Dieses Pflänzchen habe ich vor einigen Monaten geschenkt bekommen, es heisse Liebesbaum wurde mir gesagt, aber ich bin mir nicht so sicher ob das stimmt. Jedenfalls ist die Pflanze nichts für den Garten und während des Winters habe ich sie auf das Fensterbrett im Badezimmer gestellt. Dabei gedeiht sie recht gut.. Einen Übertopf habe ich nun gehäkelt aus zwei Plastiktüten, einer hellgrauen und einer weissen, in schmale Streifen geschnitten. Falls der Topf mal in die Badewanne fallen sollte verursacht er keinen Schaden. Das Häkeln allerdings ist für die Hände ganz schön anstrengend.

Donnerstag, 25. Februar 2010

Schönes aus Abfall

Eierkartons sind unschlagbar nützlich. Als Transportbehälter sowieso aber auch als Grundstock für allerlei Spiele und als Ausgangsmaterial für allerlei Gebasteltes.
Diesen Tisch aus aufeinandergestapelten Eierkartons und einer Abdeckung aus Glas finde ich geradezu stylisch.

eierkartontisch

Mittwoch, 24. Februar 2010

Frühling

Zwei Tage Sonnenschein und schon drängen die ersten Blüten ans Licht.

blueten4

blueten3

Im Park der Villa Bühler

Dienstag, 23. Februar 2010

Zerschlissene Kostbarkeiten

Nicht vornehme Kimonos sondern die vielfach geflickten Arbeitskleider japanischer Bauern sowiealte Futonüberzüge, Reissäcke und indigogefärbte Textilien aus Hanf und Flachs sind das Thema von Kimonoboy. Hier werden diese immer seltener werdenden Kostbarkeiten einer vergangenen ländlichen Kultur auch zum Kauf angeboten.

kimono1


Wer sich für die Geschichte der japanischen Textilien interessiert kann dort nachlesen und erfährt z.B. etwas über die Boro-Textilien, eine Art japanisches Patchwork: "Boro is a Japanese word meaning “ tattered rags” and it’s the term commonly used to describe patched and repaired cotton bedding and clothing lovingly used much longer than their normal expected life cycle. Like early North American patchwork quilts, boro fabrics revealed much about the Japanese family's living standards and the nature of the country’s economy of their time.. "

Montag, 22. Februar 2010

Fasnachtsmontag

ist traditionellerweise in Winterthur ein Feiertag. Er ist nicht so aufregend wie die Basler Fasnacht aber die Erwachsenen können ausschlafen und die Kinder freuen sich.

marienkaefer

Am Nachmittag ist der Kinderumzug mit Guggenmusik und auch wir haben uns ins Getümmel gestürzt am Rand des Geschehens ein bisschen umgeschaut, dort wo es keine allzulaute Guggenmusik, keine Knallfroschorgien und möglichst wenig vom Boden aufgewischtes Konfetti gab.

Sonntag, 21. Februar 2010

Adieu

globi-seepferd M. ist tot. Sie war schon lange krank und musste jeden zweiten Tag ins Spital an die künstliche Niere. Sie ist immer kleiner und dünner geworden, als ich sie zum letzten Mal besucht habe sah sie schlecht aus. Aber sie war immer voller Zuversicht und Mut, ich habe sie kein einziges Mal klagen gehört.
Jetzt ist sie gestorben, in den letzten Wintertagen, dabei hätte sie sich über den Frühling und ihren Garten bestimmt gefreut.
Sie hat mir damals als ich über das Globi-Projekt fast verzweifelt bin zugeredet es doch weiter zu verfolgen und hat mir von ihren Kindheitserinnerungen an Globi erzählt. Am gleichen Tag habe ich meine Unterlagen wieder hervorgeholt und Kontakt aufgenommen mit dem Globi-Sammler. Ich bin froh, dass ich es getan habe.
Danke M., gute Reise.

Samstag, 20. Februar 2010

Bücher Schnäppchen

Orell Füssli hat heute einen Bücher-Outlet eröffnet und ich habe dabei zugeschlagen.

restseller

Ein Buch über Piraten, Richard Sennets "Handwerk", das ich schon lange lesen wollte, ein Gartenpraxisbuch, das weit über Pflanzvorschläge hinausgeht und Botanik, Bodenkunde, Pflanzenschutz und Wetterkunde einschliesst. Eine Kinderlieder Doppel-CD und das Buch "Die Eleganz des Igels" das ich zwar schon gelesen habe aber weil es mir ausnahmslos gut gefallen hat, auch weiterschenken möchte. Der weisse Riese Gartenzwerg gehört zum Kauf dazu. Das ganze für 27 Franken!

Freitag, 19. Februar 2010

Meisterstück des Recycling

Dejah Thoris, die auf Guernsey wohnt, hat den ersten Preis im Reusable Shopping Bag Challenge 2 von Craftsters gewonnen. Aus Milchtüten und Videotape hat sie diese Tasche zusammengebaut.

milkcartonbag


Nur der dünne Henkel überzeugt mich nicht so ganz. Wer es nachmachen möchte - hier ist die Anleitung. Die Schwierigkeit könnte höchstens sein so schöne Milchpackungen zu finden.
Hier sind auch die anderen Taschen aufgelistet, sie wurden aus Schirmen, Luftmatratzen, Papier oder einem Duschvorhang gemacht.

Donnerstag, 18. Februar 2010

Spieglein Spieglein

spiegel

Eigentlich habe ich ihn nicht gekauft damit ich mich darin anschauen kann.

Mittwoch, 17. Februar 2010

Nützliche Dinge

Ein gutes hat die Kälte, ich habe einen Teil meines Wollevorrats aufbrauchen können indem ich diese zwei Mützen gestrickt habe. Sie haben mir in diesen kalten Tagen die Ohren gewärmt. Nun scheint es ja ein bisschen wärmer zu werden.

muetzen

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org