Freitag, 15. August 2008

Web 2.0 - Nichts für Frauen?

Ob das so ist und warum das so ist soll am ersten Barcamp für Frauen in München diskutiert werden.
barcamp
Anmeldeschluss ist heute, 15. August. Teilnehmen darf nur wer auch einen Beitrag leistet unter dem Motto: Keine Zuschauerinnen, viele Teilnehmerinnen.
Die Branchenevents der vergangenen zwei Monate waren – wie immer – Männerveranstaltungen. Als die Zukunft des Web 2.0 diskutiert und gestaltet wurde, waren gerade mal dreizehn Prozent Frauen zugegen. Niemand hat uns an der Teilnahme gehindert. Keiner Frau wurde die Anreise verboten. Wir sind einfach nur nicht hingegangen.
Warum eigentlich nicht?

Dauerregen

dauerregen "I mag gar nimma nausschaugn..."










Aus dem Buch "Sei tuat's was!" des legendären Karikaturisten der Süddeutschen Zeitung Ernst Hürlimann, der eigentlich Architekt war.
.

Donnerstag, 14. August 2008

Bücher - wohin damit?

Uns stehen die Maler ins Haus. Das bedeutet, wir müssen ausräumen. Das bedeutet wir müssen zimmerhohe Bücherregale leeren, die seit vielen Jahren am selben Fleck stehen und kontinuierlich Bücher in sich aufgenommen haben. Jetzt kommt die Stunde der Wahrheit: Was bleibt und was kommt weg?
Ich dachte, ich hätte die Lösung gefunden: die überzähligen Bücher bei Amazon verkaufen.
Man kann nachschauen ob das Buch bereits antiquarisch angeboten wird und zu welchem Preis, in welchem Zustand. Die Ernüchterung folgte, als ich sehen konnte, dass das gleiche Buch zum Beispiel bereits 63 mal angeboten wird, zu einem Preis der nicht einmal das Verpacken und den Gang zur Post deckt - dabei handelt es sich nicht um das Buch "Nicht ohne meine Tochter".
Es gibt beim Verkaufen auch ganz viele Bedingungen und Aspekte zu bedenken, die Amazon auf ihren ausführlichen Hilfeseiten zu lesen gibt und mit nützlichen Videotutorials erklärt. Aber ehrlich gesagt ist mir das zu viel und zu umständlich. Lieber verschenke ich die Bücher oder entsorge sie anderweitig. Obwohl mir das widerstrebt, schliesslich ist ein Buch ein Kulturgut, das man nicht so einfach wegwirft, wurde mir wenigstens beigebracht.

Mittwoch, 13. August 2008

Leo

Sie macht immer noch gute Bilder, die Coolpix990.

caz1

caz2

Er ist aber auch ein wunderschönes Fotomodell.

Für Zweiflerinnen:
Er ist fotogen von der Nase bis zur Schwanzspitze

caz3

Dienstag, 12. August 2008

Macht mich richtig sauer

Es ist nicht zu fassen, nun macht die Migros Werbung für einen ökologischen Blödsinn, nämlich für farbiges Klopapier. Zumindest publiziert sie ein ganzseitiges Inserat im neuen Migros Magazin Seite 59. "Die Farbe stellt einen Mehrwert dar" heisst es da und "ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung präferiert farbiges Toilettenpapier", Pacific Blue oder Sunny Orange, ihrem "Po zuliebe".
Ich frage mich nur, wo dieser grosse Teil der Bevölkerung sein Hirn gelassen hat? Im Po?? Nicht genug, dass für Toilettenpapier Bäume gefällt werden und das Papier umweltschädlich gebleicht werden, jetzt muss es auch noch farbig sein.
Und das in einer Welt in der Kinder sterben weil es für sie keine anständigen sanitären Anlagen gibt geschweige denn farbiges Klopapier für einen verwöhnten Hintern.

Samstag, 9. August 2008

Zeitungs Recycling

Eine Alternative zur Altpapiersammlung habe ich bei unikatissima entdeckt.
Man kann aus Zeitungen offenbar ein Papiergarn spinnen und es dann verstricken oder verhäkeln. In den Kriegs- und Nachkriegsjahren gab es in Deutschland Papierschnur als Ersatzprodukt, es war unbeliebt, steif und wasserempfindlich.
Heute kommt Papiergarn oft aus Japan meist aber aus Finnland, es ist ein faszinierendes Material, aber ziemlich teuer (15 Meter kosten 4 Franken) und kein Recycelprodukt, man verwendet es meist zum Geschenke verschnüren und zum Basteln.
sommerhut
Meine Sommerhüte sind aus farbigem Papiergarn gehäkelt. Wie sie sich im Regen verhalten habe ich noch nicht ausprobiert.
Bei Manufaktum wird ein Teppich aus Papiergarn angeboten, er soll sehr widerstandsfähig sein.

Freitag, 8. August 2008

Was ist das?

olympiade

????

Ästhetik des Verfalls

Dass in der Schweiz solche Orte wie der Autofriedhof, den ich kürzlich besucht habe, überhaupt noch existieren, hat mich erstaunt. Im allgemeinen ist aufgeräumt, geputzt und renoviert. Auch der Autofriedhof ist ja in Gefahr durch aufräumende Behörden.
Vielleicht sind vergessene Orte hierzulande auch nur ausser Sichtweite, in dem kleinräumigen Land aber kaum vorstellbar.
Weltweit gibt es zahlreiche solcher "lost places", viele sind fotografisch gut dokumentiert z.B. durch Urban Exploration, wie das Erforschen von Industrieruinen und stillgelegten öffentlichen Räumlichkeiten genannt wird. Lost places gibt es nicht nur im Wilden Osten.
Der Fotograf Dennis Gerbeckx, über den ich leider nicht mehr herausgefunden habe, hat tolle Bilder von lost places in Deutschland gemacht.
gerbeckx2

Hier vom Kinderkrankenhaus in Berlin Weissensee, erbaut in den 1920er Jahren, 1992 geschlossen und mittlerweile wohl abgebrochen.
Dinopark Spreewald, ein Vergnügungspark der ehemaligen DDR.
Das Olympiadorf von 1936 mit seiner bewegten Geschichte, heute unter Denkmalschutz
Beelitz Heilstätten

Mittwoch, 6. August 2008

Rosis Baby

Polizeiruf 110. Rosis Baby.
Das war ein Krimi der ganz besonderen Art am Sonntagabend. Spannend bis zum Schluss und anrührend durch die Qualität der Schauspieler. Die schöne Juliana Götze, die die Rosi gespielt hat und selbst das Down-Syndrom hat, war einfach umwerfend.

Dienstag, 5. August 2008

Goldener Lego

Pünktlich bei Geschäftsöffnung stand ich heute vor der Migros-Filiale um die 700teilige Jubiläumsbox mit dem goldenen Lego-Stein zu erwerben. Schliesslich muss man vorsorgen, wenn die Familie am Expandieren ist.

Montag, 4. August 2008

Kerzen und Tischbomben

Zum dritten Geburtstag waren wir gestern eingeladen an einem wunderschönen Ort im Wald.

geburri2

geburri1

Es gab ein Feuer zum Bräteln, Kerzen zum Ausblasen, Tischbomben zum Anzünden und ganz wichtig: Geschenke für einen "richtigen Buben". Und im Wald war es den Kindern nie langweilig.

Zwangspause

Der Twoday-Server hat fast zwei Tage lang schlapp gemacht.

Samstag, 2. August 2008

Kauf dir deinen Doktor

Ohne zu studieren einen Universitätsabschluss zu erhalten, wer glaubt denn so etwas? Andererseits, einen Doktor der Neuropsychologie oder der Paläoastronomie zu haben, das wäre doch was!
"It cost you NOTHING (yes! $0) to give us a Call, We Will contact You back
No Tests/Classes/Exams/Books/interviews
100% N0 Pre-school Qualification Required!
Degree, bacheelor, MasteerMBA, PhDD Available in the field of your choice, you can even Become a Doctor & receive all The benefits That Comes with it!"

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org