Freitag, 1. August 2008

Über die Freiheit

Über die Freiheit und ihre Bedrohung durch "Beglückungstechnokraten" schreibt die NZZ in ihrem Leitartikel Freiheit als Wegwerfartikelzum 1. August. Ich empfehle ihn zur Lektüre und wünsche einen freudigen 1.August.
1-august

Donnerstag, 31. Juli 2008

Vintage Kamera

Sie war im Jahr 2000 "probably the most eagerly anticipated digital camera". (Coolpix Review) Mit ihr habe ich meine ersten digitalen Fotoversuche gemacht - mittlerweile mehr als 10 000 Aufnahmen.
coolpix990
Die Coolpix 990 ist ein grosses, schweres Gerät aber handlich und stabil. Mit ihrer raffinierten Drehmechanik hat sie überall Interesse erregt. 3,34 Megapixel brachte sie damals mit und die Qualität der Bilder war hervorragend.
Von Nachteil war, dass sie Batterien gebraucht hat und ich mir damals für viel Geld wiederaufladbare Batterien und das passende Ladegerät kaufen musste.
Ich habe die Kamera gestern in einem Schuhkarton wieder entdeckt. Der Objektivschutz fehlt, aber die alten Batterien liessen sich noch laden und heute habe ich die Kamera ausprobiert. Sie funktioniert so gut wie am Anfang. Nur die Software, um die Aufnahmen per UBS auf den Computer zu laden, ist mit XP nicht kompatibel.
Interessant zu lesen sind die Produktbeschreibungen und Testberichte aus der damaligen Zeit .

Mittwoch, 30. Juli 2008

Neuer Trend: Gemüse im Balkonkistli

Was Kronprinz Charles dieser Tage den Briten rät, nämlich Gemüse mangels Garten notfalls im Balkonkistchen zu ziehen um den steigenden Lebensmittelpreisen zu entgehen, ist auf meinem Balkon bereits Tatsache geworden.

tomate1

Eine Tomatenpflanze, die sich aus dem Kompost selbst angesät hat, trägt bereits Früchte. Ob sie reif werden ist eine andere Sache und ob sie unser Gemüsebudget wesentlich erleichtern ist auch fraglich. Aber hübsch sind die Früchtchen.

tomate2

Dienstag, 29. Juli 2008

Zum 1.August

Die letzte Seite der neuen Coop-Zeitung zeigt, dass es nichts gibt, das man nicht für einen spassigen Werbegag banalisieren könnte.

cuepli-schwur

Montag, 28. Juli 2008

Rätselhafte Spams

"Monroe inhuman" war das (der?) Betreff im neuesten Spam. Im allgemeinen befördere ich Spams so schnell es geht in den Papierkorb, aber hier wollte ich wieder einmal wissen, was überhaupt angeboten wird. So ging es weiter:

"czerniak crinkle cinder

tachistoscope feathery bequeath? inhumane, kresge extensor.
sauterne sauterne randolph hung redundant befallen, louse
taos crinkle snowshoe randolph hung.

snowshoe redundant"

redundant das ganze. Ich frage mich nur was es soll? Hat jemand eine Ahnung? Übrigens kresge war der Gründer von Kmart und tachistoscop hat etwas mit unterschwelliger Werbung zu tun.

Samstag, 26. Juli 2008

Kostbarkeiten

Beim Entrümpeln meiner Bücherregale fällt mir hin und wieder eine vergessene Kostbarkeit in die Hand. Das hier zum Beispiel passt gerade zur Wandersaison und zum grossen Pfadilager :
zelten
Der Autor dieses Ratgebers, Rene Gardi, war ein produktiver Schweizer Schriftsteller, bekannt auch für seine Knabenromane und seine Pfadfinderliteratur.
Auch heute bietet dieses Büchlein noch viel Wissenswertes für das Lagerleben und naturnahes Zelten, z.B. zum Kartenlesen und zur Verpflegung.
gamelle
Hier tut zum Kochen eine Gamelle ihren Dienst, ein unentbehrliches Requisit im Militär und im Lagerleben.
Durch die Verkleinerung der Schweizer Armee sind aber viele Gamellen überflüssig geworden, ein findiger Kopf hat sie zu Damenhandtaschen umfunktioniert.
Womit ich wieder bei einem meiner Lieblingsthemen angekommen wäre: Recycling bzw. Upcycling.

Donnerstag, 24. Juli 2008

Heute...

... möchte ich nur meine Ruhe. Denn heute in 5 Monaten ist Weihnachten!

tinka2

Mittwoch, 23. Juli 2008

Autofriedhof

Ich bin nicht die erste, die den Autofriedhof im Gürbetal bei Bern besucht und fotografiert hat. Strohsilo zum Beispiel war dort, seine Bilder sind hier.
Aber es ist etwas anderes, diesen "verwunschenen" Ort selbst zu erleben und zu durchwandern. Und dabei die von Schimmel, Moos und Rost verwandelten Fahrzeuge zu bestaunen.

guerbe1

guerbe2

guerbe3

guerbe4

Dienstag, 22. Juli 2008

Rechthaberisch und polemisch...

... sei die Mehrzahl der deutschsprachigen Blogger. Eher daran interessiert einander einen Schreibfehler vorhalten zu können als sich um politisch relevante Fragen zu kümmern; so etwa heisst es im heutigen SpiegelOnline.
Mit dem "rechthaberisch" fühle ich mich auch ein wenig getroffen, denn ich kann es nur schwer ertragen wenn jemand aus Oberflächlichkeit und Nichtwissen Stuss behauptet.
Wie zum Beispiel im gleichen Spiegelonline, wo es über den japanischen Textilkünstler Ed bing Lee und seine "knotted art" heisst, es seien gehäkelte Torten. Sind es nicht!

burgerII

Es sind geknüpfte Kunstwerke,das ist eine ganz andere Technik, eher dem Makramee zugehörig.
Und jetzt bitte keine abfälligen Bemerkungen über Makramee!
Wert anzuschauen ist die knotted art auf jeden Fall.

Montag, 21. Juli 2008

Nachhaltigkeit

Heute habe ich mich wieder einmal an die Nähmaschine gesetzt. Und weil es dabei stets viele abgeschnittene Fäden, eine Menge Stoffreste und Papierfetzen gibt, habe ich mir einen Papierkorb gebastelt.

abfallkuebel

Er lässt sich aus einer Zeitungsdoppelseite ganz einfach falten. Wenn er voll ist kann man ihn samt Inhalt entsorgen oder man kann ihn ausleeren und wiederverwenden um ihn schliesslich entfaltet zur Papiersammlung zu legen.
Anleitung

Kataloganreicherung

Das bedeutet, die ZB will künftig die Recherchemöglichkeiten im Katalog ausbauen. Textworker hat dazu interessante Informationen gefunden.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org