Mittwoch, 9. Juli 2008

Vorsicht: Virus statt UPS-Paket

Das Mail der UPS kam mir doch verdächtig vor und ich habe mich kundig gemacht:
"Gestern Abend hat eine neue Spam-Welle begonnen, die zum Ziel hat, Schweizer Anwendern einen Virus unterzujubeln. Davor warnt die Schweizer Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani. Die Spam-Nachrichten gaukeln dem Empfänger vor, ein Paket hätte durch UPS nicht geliefert werden können. Mit dem Lieferschein im Anhang könnte man es allerdings abholen. Wie Melani mitteilt, ist das Mail-Attachment aber virenverseucht. Melani empfiehlt deshalb, die Mails ungelesen zu löschen oder nach einem versehentlichen Öffnen des Attachments unverzüglich eine Fachperson beizuziehen und den PC säubern zu lassen. (Infoweek)

Dienstag, 8. Juli 2008

Eierkarton upcycling

Als Hocker zum Füsse drauflegen oder als Basis für einen Tisch, mit einer Glasplatte zum Beispiel, kann dieses Gebilde dienen.

eierkarton1

Es besteht aus Eierkartons, die mit Wasserfarben eingefärbt und dann ineinandergesteckt wurden. Es ist handgemacht, ob das die Kosten von $225 erklärt?

Sonntag, 6. Juli 2008

Nachtrag zur EM08

Zum Wochenanfang ein Video für Fussballmuffel, aber auch für Fussballfans ist diese Geschichte von der Erfindung des Fussball lehrreich.

Wir sind Grossstadt!

Seit Donnerstag 15.30 zählt Winterthur 100 000 Einwohner. Die Stadt kann sich nun Grossstadt nennen. Das Ereignis hat gestern unseren biederen Landboten angeregt, sich selbst ein bisschen aufzuwerten:
grosstadtbote
Gleichzeitig hat er einen kleinen "Zahlensalat" zur Stadt veröffentlicht: Zum Beispiel hat Winterthur 926 000 000 Franken Schulden, hat 2637 Tonnen Altglas gesammelt, 723 Kühe und 220 Restaurants, Bars und Beizen befinden sich auf Gemeindegebiet - aber leider kein See!

Übrigens: am nächsten Donnerstag gibt's um 18 Uhr einen Apero vor dem Stadhaus!

Samstag, 5. Juli 2008

Stachliges

Jennifer Maestre, die Künstlerin, die eindrückliche Skulpturen aus gespitzten Farbstiften anfertigt, ist mittlerweile auch unter den Etsy-Kunsthandwerkerinnen zu finden, mit Broschen und Anhängern.
pencils
Dieser Seeigel ist leider schon verkauft. Die Künstlerin schreibt dazu:
This urchin is made by sewing the pencils together using a beading technique, so it is actually a form of fibre-art. The pencils are sprayed with UV spray and a fixative to protect the color and keep them from doodling. This is a miniature sculpture, approx. 2 x 4 x 4 inches. It will be signed and dated.

Freitag, 4. Juli 2008

Die Hitze,

die mich in den letzten Tagen zahlreiche Spritzkannen voll Wasser für meine durstigen Pflanzen schleppen liess, ist mit dem gestrigen Gewitter und Regenguss gebrochen worden.

spritzkanne

Unser abendlicher Lesezirkel hätte auf der Terrasse stattfinden sollen, das war ja nun nicht möglich. Der Natur hat der Regen gut getan.

Donnerstag, 3. Juli 2008

Buddy Book

Bald ist das Schuljahr zu Ende und die Drittklässler werden zu einem anderen Lehrer wechseln. Zum Abschied habe ich für jedes Kind ein kleines Buch vorbereitet, d.h. ich bin noch am Arbeiten, weil ich es völlig unterschätzt habe wie lange es dauert bis man all die Bilder in der richtigen Grösse beisammen hat und wie lange es dauert bis man sie im i*design zusammengestellt hat.
poster
Schon in der ersten Klasse habe ich ein Poster gemacht damit wir uns die 24 Namen merken konnten.
Beim Buddy Book werden die Fotos der Kinder auf ein A4-Blatt gedruckt, das ganze wird gefaltet und mittels eines geschickt platzierten Einschnitts ergibt sich schliesslich ein Büchlein mit sechs Seiten dazu Titelblatt und Rückseite.
Für das Büchlein war mir diese Anleitung recht nützlich, die Verteilung der Bilder muss man selbst herausfinden.

Mittwoch, 2. Juli 2008

Gipfel der Wahlfälscher...

...so überschreibt die NZZ heute einen Kommentar auf Seite 2 zum Gipfeltreffen der afrikanischen Massenmörder, Wahlbetrüger und Diktatoren. Dass Wahlfälscher Mugabe am Gipfel mit allen Ehren eines Staatschefs empfangen wurde, wundere nicht. Eine Krähe hackt der anderen bekanntlich kein Auge aus.
Da nützt es nicht viel wenn Frau Merkel dem Verbrecher Mugabe "jegliche Legitimität" abspricht. Diese Floskel zeigt nur die weitverbreitete Rat- und Hilflosigkeit.

Dienstag, 1. Juli 2008

Un-kraut

unkraut1

unkraut2

unkraut3

Montag, 30. Juni 2008

Bestrickendes

Susann hat mich auf diese Künstlerin aufmerksam gemacht und das ist der Grund warum ich dieses bestrickte Velo zeige.

strickvelo

Leider liess es sich im Schaufenster nicht besser fotografieren. Aber ich war fasziniert von dem Gedanken, dass jemand ein ganzes Velo inklusive der Speichen, der Beleuchtung und der Pedale bestrickt. Zufällig bin ich auf diesen Fotografen gestossen, der ein Strickvelo sehr viel schöner abgebildet hat.

Sonntag, 29. Juni 2008

Johannisbeer-Baisertorte

Mit Johannisbeeren vom eigenen Strauch, serviert am neuen Gartensitzplatz. So lässt sich der Sonntagnachmittag geniessen.

johannisbeerkuchen

125g weiche Butter
250g Mehl
50g Zucker
Prise Salz
1 Ei
miteinander kurz verkneten. Ca 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Dann ausgewallt in eine Springform legen und am Rand hochziehen. Bei 200 Grad ca 20 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen mit dünn ausgewalltem Marzipan (100g) belegen.
3 Eiweiss zu Schnee schlagen
125g Zucker laufend dazugeben
100g gemahlene Mandeln und
30g Speisestärke und
300g Johannisbeeren darunterziehen.
Die Mischung auf den Teigboden geben und bei 180 Grad nochmals eine Stunde backen. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird mit Alufolie bedecken.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org