Sonntag, 15. Juni 2008

Blochers Scheitern

Unbedingt lesen, die Analyse von Roger de Weck über Christoph Blochers Scheitern. Im MAGAZIN.

Samstag, 14. Juni 2008

Ökostrom aus der Töss

Besichtigungstag in den renovierten Kleinkraftwerken der Firma Rieter. An den 2 Millionen Kilowattstunden, die die Kraftwerke im Jahr produzieren partizipiert auch in unsere Haushaltung.

rieter1

rieter2

rieter3

rieter4

Bei der Erneuerung blieb Altes erhalten, wie die fast hundertjährige Drillings-Francis-Turbine in Niedertöss, oder wurde aufgefrischt wie der verschlammte Tösskanal, der ausgebaggert wurde und der nun dem Quartier einen Hauch von Venedig verleiht. Neu ist die Fischtreppe, die Forellen, Elritzen und Groppen den Weg in den oberen Lauf der Töss ermöglicht und der Jungmannschaft des Quartiers Badevergnügen bietet. (TA)

Freitag, 13. Juni 2008

Abergläubisch?

Paraskavedekatriaphobie? Dabei ist Freitag der Dreizehnte gar nicht so gefährlich wie viele glauben.
Dieses Jahr gibt es nur im Juni einen Freitag den Dreizehnten, im 2009 hingegen im Februar, März und November.
NB: Der SPIEGEL erwähnte den Unglückstag zum ersten Mal in Heft 34/1948: "Es war der 13. und außerdem ein Freitag." SpiegelOnline schreibt am 14.Juni weiter über Den Mann, der Freitag den 13. erfand. .

Ein Stück Berlin

Aus Berliner Alleebäumen werden rustikale Möbelstücke. In den Stämmen der gefällten Bäume finden sich manchmal Granatspliter oder auch Stacheldraht aus dem 2. Weltkrieg.
sideboard-12-Linde-550
Büchergestell oder Sideboard aus einer alten Linde.

"Jahrhundertalte Geschichte findet sich im Holz dieser Berliner Originale. Einige der verwendeten Bäume wurden bereits zur Zeit von Friedrich dem Grossen gepflanzt und bilden Berliner Geschichte ab." Früher wurden diese Bäume verbrannt, zwei findige Designer und Bildhauer fanden eine andere Verwendung und machen Möbel-Unikate daraus.
Berlin hat rund 520 000 Stadtbäume, Tendenz abnehmend, weil kein Geld! Auch haben die heute gepflanzten Bäume eine geringere Lebensdauer - aber man kann ja Baumsponsor Inwerden.
Der Hauptstadtblog brint noch mehr zum Thema Berliner Strassenbäume.

Donnerstag, 12. Juni 2008

Aus Alt mach neu

Für originelles Recycling bzw. Upcycling bin ich immer zu haben. Refabulous aus Texas macht aus den Umschlägen von alten Büchern kleine Brieftaschen und bietet sie bei Etsy an.

wallet

Obschon aus Papier, sind die nützlichen Dinger doch sehr haltbar. Kein Wunder verkaufen sie sich wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln.

Die verlorene Ehre des Roger F.

"Federer zu Staub reduziert", "Nadal verabreichte Federer eine Tracht Prügel" und "Demütigung eines Champions" schrien die Zeitungstitel am Montag. Als einen"monumentalen Schlag" und "untilgbaren Schandfleck" bezeichneten die Journalisten das Ereignis.
Um Himmels willen, was war passiert? Welches Verbrechen hat der Strahlemann begangen?
Nichts. Da hat einer ein Tennisspiel verloren und es wird wie eine griechische Tragödie aufgeblasen.
Ich hoffe Roger F. zeigt es ihnen allen.
NB. Heute sind sowieso alle von einer viel schlimmeren Tragödie aufgewühlt. 2:1!

Mittwoch, 11. Juni 2008

Schnecken im Garten

Nach den ausgiebigen Regengüssen letzter Nacht, die unseren Gast gezwungen haben in Texaid-Plastiksäcke gewandet zu seinem Auto zu laufen, sind die Schnecken wieder zugange. Eigentlich bemühe ich mich ja, schneckenresistent zu gärtnern und ich bin durchaus empfänglich für die Schönheit der Schnecken

schnecken

aber hin und wieder möchte ich Pflanzen einfach ihrer Schönheit wegen. Cosmeen zum Beispiel.

Dienstag, 10. Juni 2008

Flowerpower

Gratis kann man sich jetzt im Wald die schönsten Blumensträusse holen. Dieses üppige Bouquet besteht aus Giersch, auch Geissfuss, in der Schweiz Baumtropf genannt.
Er wächst auch bei mir im Garten und ist dort sehr unwillkommen, da er sich rasant verbreitet und sehr schwer zu bekämpfen oder auch nur im Zaum zu halten ist.
Mit den Blättern kann man Salate verfeinern, er soll gegen Gicht helfen, daher auch sein lateinischer Name: Aegopodium podagraria.
strauss

dolde

Montag, 9. Juni 2008

Heuschrecken in Knoblauchbutter

Alles was essbar ist, wird irgendwo von irgendjemand mit grossem Appetit verspeist. Kürbisse galten noch vor 15 Jahren als Schweinefutter und dass Sushi bei uns so beliebt wird, hätte sich vor zehn Jahren auch niemand vorstellen können. Hingegen sind Innereien wie Hirn und Lunge aus der Mode gekommen.
"They're packed with protein" schreibt das Time Magazine über Käfer, Maden, Heuschrecken und Spinnen als menschliche Nahrung, ausserdem seien sie "environmentally friendlier" als anderes Fleisch. Als Vegetarierin könnte mich dass alles kühl lassen, ich werde wohl nie in die Lage kommen, ein Käferrisotto oder frittierte Kakerlaken oder Heuschrecken essen zu müssen. Und für die Fleischfresser: was sind Shrimps und Garnelen schon anderes als riesige Insekten?
Dass eine Kakerlake 44 Prozent ihres Futters in body substance umsetzt, ein Rind aber nur 10 Prozent - mit hochwertigem Futter wohlgemerkt - und dazu noch wacker zum CO2 Ausstoss beiträgt kann einen aber schon zum Nachdenken bringen.
(Mehr zum Thema)
Ein Rezept für Heuschrecken in Knoblauchbutter von der Expo 2000.

Samstag, 7. Juni 2008

Eurostart

eurostart

eurostart1

Freitag, 6. Juni 2008

simple and playfull

Google hat ein neues Favicon, oben in der Pfadleiste. Erst ist es mir gar nicht aufgefallen, dann habe ich mich auf die Suche gemacht und einiges dazu gefunden. Das hier zum Beispiel oder das.

google-favicons

Das alte Favicon hat mir besser gefallen als das schmelzende kleine g. Erinnert ein wenig an den Wechsel des klaren Swisscom-Logos zum jetzigen verschwurbelten Schleiertanz.

Donnerstag, 5. Juni 2008

Fussball, was denn sonst

Fussballerfiguren, so hoch wie die Halle des Zürcher Hauptbahnhofes. Da gibt es noch einiges zu tun bis zur Eröffnung. Für einen Dreijährigen, der sich selbst als "Fussballfan" bezeichnet, war das ein gelungener Ausflug.

fussball1

fussball2

fussball3

Kennen Sie die Schweiz?

Ein Quiz auf Spiegel Online. Gerade richtig zur EM.
Soviel sei verraten: ein Mistkratzerli ist kein Boulevardjournalist, auch wenn es logisch klingt.

Wenn wir schon beim Fussball sind: im Ausstellungsaal der Kantonsbibliothek Vadiana in St. Gallen ist bis zum 14. Juni eine Ausstellung zur Geschichte des FC St. Gallens zu sehen:
Espen, Eckball und Elfmeter. Aus der Geschichte des FC St.Gallen.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org