things

Sonntag, 19. Februar 2012

Die Welt aus kleinen bunten Steinen

Seit Jahren steht eine Kiste im Keller mit Legosteinen. Ein Teil der Familienmitglieder war inzwischen zu gross dafür geworden, ein anderer Teil noch nicht geboren oder noch zu klein. Aber nun wollte ich mal wissen welche Schätze sich in der Kiste verbergen.
lego1
Zuerst brauchten die Teile ein Bad! Die ältesten Teile sind aus den 1970er Jahren.

lego2
Und dann haben sich Kind, Papa und Zio über die Legos hergemacht.

lego3
Hier soll die Raketenstation entstehen, Weltraumfahrt war in den 1970er Jahren ein grosses Thema. Die Rakete besteht aus besonderen halbrunden Elementen, sie sind noch alle vorhanden.
1978 wurde Spaceshuttle angeboten und in der Folge noch einige andere Sets zum Thema Raumfahrt.

Freitag, 27. Januar 2012

Waldrauds Laden

Nein, ich bin nicht unter die Ladenbesitzer gegangen sondern ganz zufällig durch die Zürcher Josefstrasse spaziert und auf diesen Laden namens Waldraud gestossen. In diesem Concept-Store (fragen Sie mich nicht was das ist) gibt es eine kleine Auswahl von Fashion, einige Taschen und etwas Design. Es sind durchwegs hübsche und auch tragbare Stücke.
Waldraud
"Die Produkte von Waldraud erzählen ihre eigene, spannende Geschichte. Sie sind zugleich kreativ, stilvoll und werden in Kleinstserien lokal und nachhaltig produziert."
Übrigens ggle hat sich fast aufgehängt und mir Waldraud ständig korrigiert.

Montag, 16. Januar 2012

Siebensachen...

...kann man jetzt auch kaufen.

s_zäni

Gesehen im kleinen hübschen Laden s'Zäni am Oberen Graben in Winterthur. Das s'Zäni gehört zur Brühlgutstiftung und man findet dort Produkte, die "von Menschen mit Beeinträchtigung in geschützten Werkstätten produziert oder verpackt werden".

Donnerstag, 5. Januar 2012

Haariges II

Die britische Schmuck Künstlerin Kerry Howley hat zum Thema Attraction/Aversion eine Kollektion geschaffen. Sie ist fasziniert von unserer gefühlsmässig widersprüchlichen Reaktion auf Schmuckstücke, je nachdem welches Material verarbeitet wird.
Kerry hat Colliers aus Menschenhaar angefertigt. Das ist ein Material mit dem wir alle sehr vertraut sind. Wir sind stolz auf unsere Haarpracht und wir werden von schönen langen Haaren oft magisch angezogen. Ein beträchtlicher Teil der Werbung lebt von dieser Anziehung.
Sobald aber das Haar vom Menschen getrennt ist, verkehrt sich diese Anziehungskraft ins Gegenteil, wir sind abgestossen und angeekelt vom Haar im Waschbecken oder gar in der Suppe.
Kerry versucht mit ihrem Schmuck eine Balance zu finden zwischen Anziehung und Ekel. Ob es ihr gelingt?
Interview mit der Künstlerin, die nächstens auch mit Knochen arbeiten will.

Schuhe und ein Kleid aus Haaren der Konzept-Künstlerin Jenni Dutton

Mittwoch, 21. Dezember 2011

MacCrochet

maccrochet
Da war jemand fleissig. Am besten gefällt mir der Schachteldeckel.
Das Plakat wirbt nicht für eine Häkelzeitschrift sondern für einen Gutschein von Macdonalds, den die Enkel vielleicht lieber hätten als gehandarbeitete Burger und Pommes.

Montag, 19. Dezember 2011

Gefährliches Spielzeug!?

Darf man das, einem Kind ein Geschenk machen, bei dem Messer, eine Kanone, Flinten und ein Revolver dabei sind. Und drei böse asoziale Gesellen, Piraten!? Wo sich das Kind schon so lange genau diese bösen Gesellen wünscht. Neinnnnn, natürlich nicht.
Ein Artikel heute in der NZZ hat mich etwas weniger sicher gemacht in meiner Ablehnung: Geschenke, die die Welt nicht besser machen, und ein Interview mit dem Pädagogikprofessor Bernhard Hauser: Eine Spielzeugwaffe schadet nicht. Hauser sieht eine Gefahr nicht bei Schwertern und Chäpseli-Pistolen sondern vielmehr bei den Baller-Games. Diese hinterlassen, so Hauser, bei allen Kindern Spuren: "Vor allem zeigen die Kinder und Jugendlichen eine beschränkte Mitleidsfähigkeit, sie verherrlichen Gewalt, sind abgestumpft..."

Montag, 3. Oktober 2011

Öko - Laptop

Diesen hölzernen Laptop finde ich witzig. Der Preis ist auch gut, 35 Euro, kleine Kinder hätten sicher ihre Freude daran.

Aber dann habe ich herausgefunden dass der Versand in die Schweiz mehr kostet als das Spielzeug, da verzichte ich lieber.
Ohnehin glaube ich, dass der Piccolino lieber mit dem echten Ding spielen würde. Für das hölzerne Gerät ist er schon zu gross.
Diese Häschenlampe, auch von rasselfisch wäre auch niedlich

Donnerstag, 29. September 2011

Alles muss weg

Räumungsverkauf in einer Villa im Lindquartier. Heute war ich auch dort, weniger wegen der Schnäppchen als wegen der Architektur. Bei solchen Gelegenheiten kann man sich bis in den Estrich hinauf alles gründlich anschauen.
Das Haus ist eines der Winterthurer Backstein Klassiker. Gebaut wurde es 1895 von den bekannten Architekten Jung und Bridler. Teilweise ist das Dach noch mit Schieferplatten gedeckt und der mächtige Schornstein ist mir schon immer aufgefallen. Es ist umgeben von mächtigen Buchen. Die letzte Besitzerin ist gestorben und nun wird die Einrichtung verkauft.
Ich habe schliesslich doch noch etwas gekauft, aber das zeige ich euch ein anderes Mal.

villajung1

villajung2

villajung3

villajung4

villajung5

villajung6

Ein Buch über Ernst Jung: Backsteinvillen und Arbeiterhäuser

Montag, 12. September 2011

Einfach schön

Für ein ganz spezielles Päckchen mit einem ganz speziellen Geschenk, ein Baumwollband mit Text aus alten französischen Büchern.



Von Lillalotta auf Etsy

Donnerstag, 4. August 2011

Jubiläumsmöbel

Mehr als 30 Jahre ist das Billy-Bücherregal schon alt, ein eigenes Buch würdigt dieses Jubiläum.

billy

Auch andere Modelle aus dem Ik*a-Universum werden schon seit Jahren angeboten. Im Katalog von 1991 finden sich zum Beispiel "Klippan der Verwandlungskünstler" und der Sessel Poäng, der allerdings noch Pixbo heisst. "Nichts geht über Kiefernholz" hiess es damals und das hölzerne Regalsystem Ivar sah man damals in vielen Wohnungen. Aber auch schwarzes Leder war in Mode und der Couchtisch Lack in dunkellila, rotblau und dunkelgrün kostete damals 48 Franken, heute wird er für 9.95 verkauft, ist aber nicht mehr so langlebig.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org