things

Dienstag, 29. April 2008

Lucky Luke und der Stacheldraht

Es erstaunt mich immer wieder wieviele Varianten von ganz banalen Dingen des täglichen Lebens es gibt.
stacheldraht1
Zum Beispiel vom Stacheldraht.
Und wenn es Varianten gibt, sind die Sammler nicht weit. Stacheldrahtsammler treffen sich vom 1. bis 3. Mai in LaCrosse in Kansas wo auch das Barbed Wire Museum steht. Das Devils Rope (so nannten die Indianer den Stacheldraht) Museum liegt an der alten Route 66 in Texas.
Spannend ist die Geschichte der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Wilden Westens, bei der der Stacheldraht eine Hauptrolle spielte.
"Barbed wire and windmills tamed the west. Barbed wire gave us control of the land, and windmills made it habitable." Barbed wire and the Old West go together like hand and glove.
Kein Wunder, dass sich sogar Lucky Luke mit dem Problem auseinandersetzen musste.

Sonntag, 27. April 2008

Schöne Dinge

Mir gefallen diese handgestrickten Poufs, die an der Mailänder Möbelmesse gezeigt wurden. Die holländische Strickwarenfabrik Flocks stellt sie aus reiner neuseeländischer Schafwolle her.
pouf_3
Jedes Stück kommt mit einer eigenen "Identity Card", die nachweist, von welchen Schafen die Wolle stammt.
(inhabitat)

Samstag, 12. April 2008

Smell beautiful!

Eigentlich geht es gegen meine Nachhaltigkeitsphilosphie aber hübsch und witzig ist dieser Ohrschmuck halt doch.

ear-ring


Man erhält 30 farblich assortierte Papierblümchen und einen silbernen Ohrstecker in einem Set. Die Blümchen kann man mit einem Tropfen Parfum benetzen und dann einen Tag lang oder auch zwei - frau müsste es ausprobieren - fein duften.
Designboom

Donnerstag, 10. April 2008

Frühjahrskur für die Wohnung

Wir wollen unsere Wohnung frisch streichen lassen. Dafür müssen wir alles ausräumen oder zumindest von den Wänden wegschieben. Und was mach ich bitte mit all den Regalen voller Ordner und Bücher? Ja natürlich, weg damit - I simplify my life!
Dabei könnten wir es uns so einfach machen und mit wenig Anstrengung einen neuen Look in die Wohnung bringen.

postit_k

Eine aufgepeppte Lampe wäre auch noch möglich. Wir müssten uns auch nicht auf den gelben Klassiker beschränken, es gibt ihn mittlerweile in vielen Farben und Formen.

Mittwoch, 9. April 2008

Eine goldene Nase verdienen

Zum 32. Mal wurde kürzlich der Plagiarius verliehen, eine Negativ-Auszeichnung für Produktfälscher. Anfang April ist In Solingen nun auch ein Plagiatsmuseum eröffnet worden, in dem man Original und Plagiat anschauen und vergleichen kann. Video
plagiarius
Rund 250 Milliarden Euro Schaden im Jahr verursachen die Plagiate in den westlichen Ländern. Vom Kinderspielzeug bis zum Lederrucksack wird alles gefälscht sogar Papiertaschentücher. Nicht alle (aber sehr viele) Plagiate kommen aus Asien.
Doch die „Bösen“ sind nicht allein die Asiaten sondern auch die Auftraggeber in den westlichen Ländern, die bewusst Plagiate in Auftrag geben oder solche einkaufen und sich dabei eine goldene Nase verdienen.
Die Qualität werde immer besser, heisst es, für den Verbraucher ist es oft nicht klar, ob er/sie nun ein Original oder ein Plagiat kaufen.
Vor allem wenn es wie hier neben dem Original des designpreisgekrönten Carrybags aus Puchheim noch 10 verschiedene Designräuber gibt. An diese wurde letztes Jahr der Hyänenpreis verliehen.

Freitag, 14. März 2008

Eine Sache des Masses

Immer wieder wurden heute die Massbänder aufgerollt denn es ging bei den Drittklässlern um das Umwandeln von Massangaben, von Metern, Zentimetern und Millimetern. Etwas, dass uns Erwachsenen keine Schwierigkeiten bereitet. Aber dass ein Meter 1000 Millimeter hat und gleichzeitig 100 Zentimeter machte den Kindern das Umwandeln oft schwer. Mit ein bisschen Üben wird es bald zur Selbstverständlichkeit und dann kann man die Massbänder anderweitig verwenden.
lampe
Zum Beispiel für diese schönen "Measuring lights" von Chrissy Anliker.

Donnerstag, 13. März 2008

Funk it up!

Wem sein Laptop zu hausbacken und nüchtern daherkommt kann ihn mit diesem kuscheligen Laptop-Cover namens Lollipop aufpeppen. Bei etsy für knappe 16 Dollar zu kaufen. Auch in anderen hinreissenden Farben zu haben.
laptop-cover

Eile tut not, es sind nur wenige dieser "homemade" Exemplare vorrätig!!

Mittwoch, 5. März 2008

Kein kalter Kaffee

Susann meint, ich könnte mir um die Finger vor dem heissen Kaffee aus dem Uni-Automaten zu schützen ein Coffee-Cozy anfertigen. Eins von denen vielleicht, sogar mit Henkel?
coffee-cozy
Java a Go Go by Mariko Fujinaka.

Zum Nachstricken aufs Bild klicken.

Donnerstag, 21. Februar 2008

Süsses Recycling

Als Erinnerung an 3600 Kilokalorien zartschmelzender Schokolade hat die Designerin Jeannette Jansen diese meterlange Halskette mit graduierten Perlen geschaffen. " This necklace is the result of one whole days' work, each "pearl" carefully made by hand," schreibt sie.

schokolade-kette

Ohrringe gibts auch dazu. Upcycling nennt man so etwas wohl.

Sonntag, 10. Februar 2008

Erbstücke

Das gute alte Stück! Gibt es das heute noch? Haben unsere Besitztümer überhaupt noch die Möglichkeit, durch jahrelangen Gebrauch und Pflege Patina anzusetzen und zu Erbstücken zu werden? Die meisten Gegenstände gehen doch vorher irreparabel kaputt oder - viel häufiger - sie gefallen uns nicht mehr, weil sie altmodisch geworden sind. Das Wegwerfen fällt dann leicht.
Manufactum hat vor 20 Jahren angefangen "Dinge zusammenzutragen, die in einem umfassenden Sinne gut sind, nämlich nach hergebrachten Standards arbeitsaufwendig gefertigt und daher solide und funktionstüchtig, aus ihrer Funktion heraus materialgerecht gestaltet und daher schön, aus klassischen Materialien (Metall, Glas, Holz u.a.) hergestellt, langlebig und reparierbar und daher umweltverträglich".
tintenloescher waeschestampfer
Meine Manufactum Kataloge sind aus den 1990er Jahren und es sind heute noch informative Bilderbücher und Nachschlagewerke. Mir gefällt die "Philosophie", die hintere Manufactum steckt.
Vieles darin war und ist mir schlicht zu teuer aber ich freue mich darüber, dass solche "altmodische" Gegenstände überhaupt noch gibt - wie den Tintenlöscher oder den Wäschestampfer.
Mittlerweile gehört Manufactum dem Otto-Versand. Ich bin gespannt ob es die guten Dinge auch weiterhin geben wird.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org