recycling

Sonntag, 16. November 2008

Papier sparen

Gebrauchte Briefumschläge benütze ich vielfach als Notizzettel. Mit den Innenseiten liesse sich wohl auch noch etwas Interessantes anfangen, zum Beispiel solche hübschen kleinen Notizbücher machen? Leider ist das Innenleben der Umschläge hierzulande sehr langweilig, es gibt vielleicht fünf sechs verschiedene Muster.

recyclebook

"Recyclelope Notes are little notebooks with aprox. 25 pages each and are a 11 x 10 cm size. Made from used envelopes that are cut to shape and bound together using suede off-cuts. The badge is a bonus! They are all handmade and different from each other." (wotadot.)

Siehe auch Tinted Safety Envelope Research Project
Hier wird auch mit diesen Umschlägen gebastelt.

Freitag, 3. Oktober 2008

Bücher massenweise

Ich habe meine überzähligen Bücher bereits entsorgt, ich habe also nicht mehr die Möglichkeit Kunstwerke und Installationen zu schaffen, wie sie der tschechische Künstler Matej Kren an der Expo 2000 in Hannover und in vielen Museen und Gallerien weltweit errichtet hat.
omphalos_1
Omphalos, ein Iglu aus lose geschichteten Büchern, die einen "kontemplativen Raum" ergeben sollen.

Mittwoch, 24. September 2008

Entsorgen als Erlebnis

Wir waren heute im Maags recy-hof um unsere Altlasten loszuwerden.

maag_1

maag_2

maag_3

maag_4

Weinflaschen, Bücher, Styropor, einen Computer-Bildschrim, alte Kleider, Dosen und Holzsachen und vieles mehr kann man dort gratis abgeben, bei manchen Dingen zahlt man 30 Rappen pro Kilo.
Entsorgen als Erlebnis - das hat was Wahres. Es ist ununterbrochen etwas los, Leute kommen laden aus, werfen ihre Sachen in die entsprechenden Container und fahren beschwingt wieder ab. Es ist faszinierend zum Zuschauen aber ich habe auch immer ein schlechtes Gewissen, dass wir so viele Dinge wegwerfen.

Dienstag, 9. September 2008

Neues für die Wohnung

Aus Petflaschen-Böden ist diese Blumenvase, hergestellt wird sie von Hand in Zürich
PETVASE_1

31 Flaschenböden werden mit Spreizklammern zu einer Kugel zusammengesteckt. Der eigentliche Wasserbehälter ist eine zugeschnittene Petflasche die in den Kugelboden gesteckt wird.
Ein Blickfang ist auch der Kronleuchter aus dem gleichen Material.

Sonntag, 31. August 2008

Kitschpostkarten

Ich kann mich an Kästchen aus meiner Kindheit erinnern, die aus Ansichtsskarten angefertigt waren. Ich habe sie immer sehr bewundert - später habe ich solche Handarbeiten eher der Sparte schlechter Geschmack zugeordnet.
fiasask
Aber diese in Belgien hergestellten Schmuckkästchen aus Kitschpostkarten finde ich sehr originell und hübsch (möchte sie aber nicht unbedingt besitzen)

Mittwoch, 20. August 2008

Beauty of everyday things

Die amerikanische Künstlerin und Designerin Amy Pfaffman hat ein Auge für Gerümpel und das Potential, das darin steckt, sie schreibt:
"I'm seeking more materials that are recycled or salvaged, lessening the environmental impact of my work. I'd like my work to have a positive impact on the environment, removing matter from the waste stream, transforming it into ornament. When these unlikely materials are worn as jewelry, they're reconsidered and seen in a new way."(…)
lineal
Aus alten Linealen fertigt sie Ohrringe und Ketten an, schön auch, was sie aus Buntstiften und Stricknadeln macht.
"Finding beauty in everyday objects and giving cast-offs a new life. Express yourself through green jewelry" ist das Motto

Samstag, 9. August 2008

Zeitungs Recycling

Eine Alternative zur Altpapiersammlung habe ich bei unikatissima entdeckt.
Man kann aus Zeitungen offenbar ein Papiergarn spinnen und es dann verstricken oder verhäkeln. In den Kriegs- und Nachkriegsjahren gab es in Deutschland Papierschnur als Ersatzprodukt, es war unbeliebt, steif und wasserempfindlich.
Heute kommt Papiergarn oft aus Japan meist aber aus Finnland, es ist ein faszinierendes Material, aber ziemlich teuer (15 Meter kosten 4 Franken) und kein Recycelprodukt, man verwendet es meist zum Geschenke verschnüren und zum Basteln.
sommerhut
Meine Sommerhüte sind aus farbigem Papiergarn gehäkelt. Wie sie sich im Regen verhalten habe ich noch nicht ausprobiert.
Bei Manufaktum wird ein Teppich aus Papiergarn angeboten, er soll sehr widerstandsfähig sein.

Montag, 21. Juli 2008

Nachhaltigkeit

Heute habe ich mich wieder einmal an die Nähmaschine gesetzt. Und weil es dabei stets viele abgeschnittene Fäden, eine Menge Stoffreste und Papierfetzen gibt, habe ich mir einen Papierkorb gebastelt.

abfallkuebel

Er lässt sich aus einer Zeitungsdoppelseite ganz einfach falten. Wenn er voll ist kann man ihn samt Inhalt entsorgen oder man kann ihn ausleeren und wiederverwenden um ihn schliesslich entfaltet zur Papiersammlung zu legen.
Anleitung

Dienstag, 8. Juli 2008

Eierkarton upcycling

Als Hocker zum Füsse drauflegen oder als Basis für einen Tisch, mit einer Glasplatte zum Beispiel, kann dieses Gebilde dienen.

eierkarton1

Es besteht aus Eierkartons, die mit Wasserfarben eingefärbt und dann ineinandergesteckt wurden. Es ist handgemacht, ob das die Kosten von $225 erklärt?

Donnerstag, 12. Juni 2008

Aus Alt mach neu

Für originelles Recycling bzw. Upcycling bin ich immer zu haben. Refabulous aus Texas macht aus den Umschlägen von alten Büchern kleine Brieftaschen und bietet sie bei Etsy an.

wallet

Obschon aus Papier, sind die nützlichen Dinger doch sehr haltbar. Kein Wunder verkaufen sie sich wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org