
Endlich ist es da, das Fotobuch unseres Toscana-Aufenthalts. Ich wollte diesmal einen anderen Anbieter ausprobieren, nämlich Migros bzw. Cewe. Dort kann man auch ein geheftetes Büchlein im Taschenformat haben. Dieses bietet vor allem bei Bildern Vorteile, die über zwei Seiten gehen, andere Anbieter machen solche Büchlein nur mit Spiralbindung, die die Bilder verunstalten.
Die Gestaltung des Fotobuchs verläuft wie auch bei anderen Anbietern entweder über einen Assistenten oder man macht es selbst. Über den Assistenten geht es im Nu, wichtig dabei ist, dass man die Bilder zuvor thematisch oder zeitlich ordnet. Das Gebotene war allerdings nicht nach meinem Geschmack, also hab ich es selbst angegangen. Dabei habe ich ein paar Bilder zweimal verwendet, ärger, ärger!
Man kann Bilder über eine oder zwei Seiten legen und sie auf diese Art wirken lassen oder man kann sie als Hintergrund für andere Bilder wählen, was auch gute Effekte geben kann. Ich habe alles ein bisschen ausprobiert und finde die Variante mit Hintergrund recht hübsch. Man kann Bilder auf einem weissen oder andersfarbigen Hintergrund in selbstgewählten Formaten anordnen, es sind auch assistierte Collagen mehrer Bilder möglich.
Selbstverständlich sind auch Textfelder vorgesehen, ich habe Text lediglich auf dem Titelblatt verwendet.
Das Büchlein im Format 14x13 kostet 9.95 für 26 Seiten, ich habe 34 Bildseiten (mit Titel und Rückseite) gebraucht und das hat 19.80 gekostet. Wobei 3.90 wohl für die Bestellung mit CD gehen (die Übertragung übers Internet hat bei mir nicht funktioniert). Das Logo auf der Rückseite des kleinen Buchs ist sehr gross und man muss aufpassen, dass es nicht das Bild verschandelt.
Ich musste vierzehn Tage auf das Buch warten und wurde immer wieder vertröstet. Schlussendlich wurde es in einer anderen Schublade gefunden, wie lange es da drin gelegen hat, weiss ich nicht, es geht also möglicherweise schneller.
waltraut - Samstag, 24. Juli 2010, 14:12