alltag

Dienstag, 12. Juni 2007

Wieder zurück

aus einem bayrischen Wochenende mit strahlendem Wetter und lauter netten Leuten:

bayern

bayern1

bayern2

bayern3

bayern4

Donnerstag, 7. Juni 2007

Formel1-Rennen und Rütli

Man kann nur noch den Kopf schütteln ob der Prioritäten, die sich unsere Politiker setzen. Wie dumme Buben kommen sie mir manchmal vor. Wie kann man sich in der heutigen Zeit ernsthaft mit der Frage befassen, ob in der Schweiz das Verbot für Formel1 Rennen aufgehoben werden soll. Das torpediert doch alles was man bisher an Bewusstwerdung in Energiepolitik und Umweltschutz erreicht hat.

Das zweite Trauerspiel ist die geplante 1.August-Feier auf der Rütliwiese an der Bundespräsidentin Calmy-Rey anwesend sein möchte. Was für fadenscheinige Argumente hier aufgefahren werden ist zum Heulen und wie sich die männlichen Politiker hier wieder aufführen ebenfalls.

Man müsste einfach verreisen - und das tue ich für ein paar Tage. Bis dann.

schachtelkatze

Donnerstag, 31. Mai 2007

Die erste Papa Moll Geschichte

Vor über 50 Jahren suchte die Pro Juventute nach "erzieherisch wertvollen" Bildergeschichten, die Gegenpol sein sollten für die aufkommenden "billigen" Comics. Johann Rudolf Hug, der Verleger der Kinderzeitschrift Junior fand in der Kunstmalerin Edith Oppenheim die richtige Person und die Geschichten von Papa Moll und seiner sechsköpfige Familie (Dackel Tschipsi eingeschlossen) bekamen ihren festen Platz im Junior. In den 1970er Jahren brachte dann der Globi-Verlag die Papa Moll Bücher heraus. Emil Bannwart, der legendäre Unggle Banni soll dabei eine wichtige Rolle gespielt haben.
In der Broschüre 50 Jahre Papa Moll ist die erste Geschichte abgedruckt, ich finde sie vor allem wegen Mama Moll bemerkenswert.

papamoll2

Hier die ganze Geschichte

NB: LeserInnen, die des Bayrischen mächtig sind, kennen vielleicht den Spruch vom Holz vor der Hütte?

Mittwoch, 30. Mai 2007

Gummistiefelwetter

gummistiefel

Nach zwei Tagen ununterbrochener Regengüsse und Temperaturen wie im Winter, scheint es heute wieder freundlicher zu werden. Es müssen ja auf unserem Balkon nicht wieder 30 Grad sein wie am vergangenen Freitag.

Donnerstag, 24. Mai 2007

Eine Pause

im schattigen Innenhof der Stadtbibliothek. Heute war es so warm, da musste man doch die Schuhe ausziehen.

fuesse

fuesse2

Auch wenn die Steine im Hof ziemlich spitzig sind.

Donnerstag, 10. Mai 2007

SchulSporttag

Das Wetter konnte am heutigen Sporttag nicht schöner sein, blauer Himmel, Sonne und ein leichter Wind. Keine grösseren Unfälle, keine grösseren Streitereien, es war ein schöner Tag und Schulkinder und Kindergärtler konnten sich in den verschiedensten Disziplinen so richtig austoben.

sporttag

Die sportlichen Idole der Zweitklässler.

Dienstag, 8. Mai 2007

Die Schule hat wieder angefangen

und die Küken sind gewachsen. Sie sind nicht mehr im Schulzimmer, sie haben einen grösseren Stall gebraucht und sie würden die Kinder ablenken. Während der Ferien haben sich die Zweitklässler zuverlässig und liebevoll um die Versorgung der Hühner gekümmert. Dafür haben sie grosses Lob verdient.
Für die Kinder ist das Thema Hühner und Ei erstmal abgeschlossen, sie haben heute aus ihren Blättern ein Heft gemacht, mit einem geschmückten Titelblatt.

kueken

hahn

jenestin

Es ist nicht immer alles so einfach wie es aussieht!

Donnerstag, 19. April 2007

Haben Sie das Zeug zum Superhirn?

"Sie haben 16 von 16 Fragen richtig beantwortet und haben daher ausgezeichnete Chancen, beim Aufnahmetest die Mensa-Kriterien zu erreichen." ist ein erfreuliches Ergebnis am frühen morgen hier.
Soo schwer ist dieser Spiegel-Test nun auch nicht, ist ja auch nur eine Vorstufe zum Mensatest. Dieser soll die fluide Intelligenz messen, also die Fähigkeit, sich in einem unbekannten System zurechtzufinden", heisst es, kristalline Intelligenz hingegen sei das, was man in der Schule gelernt oder sich selbst erarbeitet habe. Das Konzept der fluiden Intelligenz gefällt mir, nämlich dass wir das was wir wissen und können kreativ einsetzen.

Samstag, 14. April 2007

Ungewünschte Einblicke

Heute wurden uns wieder sommerliche Temperaturen versprochen, auch gestern fühlte man sich wie im Juni. Ich liebe ja die warme Jahreszeit, weniger liebe ich die ungewünschten Einblicke in weibliche und männliche Unterwäsche. Das ungenierte Zurschaustellen anatomischer Regionen, die besser bedeckt geblieben wären und die Ausblicke auf entzündete Piercings an Körperteilen, von denen ich nicht einmal wusste, dass man sie piercen kann, können einem fast die Freude am schönen Wetter verderben.

Freitag, 23. März 2007

Projekttag

machen

Gestern war Projekttag in der Schule. Zusammen etwas machen war das Motto. Zuerst hiess es zusammen etwas singen, das tönte recht gut und mir blieb es den ganzen Tag als Ohrwurm im Kopf. Dann wurden die Gruppen gemischt, von den Kindergärtlern bis zu den Grossen, da geht es darum einander kennezulernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen, einander zu unterstützen. Ein teil der Kinder bereitete das Mittagessen vor, das auch gemeinsam eingenommen wurde. Es gab belegte Cracker zur Vorspeise, Sandwiches mit Ruebli und Gurken als Hauptgericht und zum Dessert gefüllte Äpfel und Fruchtspiessli. Um 14 Uhr war Schluss - nach einem nochmaligen Sing-In.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org