alltag

Samstag, 23. November 2013

Ich möchte einen Figaro

Im Jelmoli-Katalog von 1920 habe ich dieses Kleidungsstück gesehen: einen handgestrickten Figaro. Hat jemand diesen Begriff schon einmal gehört? Oder gar eine Strickanleitung? Ich kann mir richtig vorstellen wie gemütlich er ist.

Figaro

Den 216seitigen Katalog kann ich immer wieder anschauen und immer wieder gibt es was zu entdecken. Schweissblätter, Sohlenschützer, Hosenträger, Brennschere, Nähbeutel, Essenträger, Kohlenfüller, Waschgarnitur, Buttermaschine oder das "beliebte ungefährliche Zapfen-Gewehr" für KInder.

Freitag, 22. November 2013

alles weiss

Er hat recht gehabt der Mann von der Stadtgärtnerei, schon gestern abend hat es angefangen zu schneien und heute morgen gab es wieder Winterwonderland. Ich bin schon ganz früh aufgebrochen in den Wald und es herrschte eine sanfte Stille, ich musste immer wieder stehenbleiben und es geniessen.
schneenovember13_1
Im Musikschulpark

schneenovember13_2
Blick auf die Stadt vom Bäumli

Hier
und hier und hier

Donnerstag, 21. November 2013

Grosseinsatz im Park

Die Männer von der Stadtgärtnerei hatten heute Grosseinsatz im Musikschulpark, Laubbläser jeglicher Stärke waren im Einsatz aber auch Besen und Rechen. Es kommt vielleicht Schnee und da müssen wir vorher noch aufräumen meinte der Einsatzleiter als er virtuos den Laubhaufen wegschaufelte. Andere vergnügten sich unterdessen auf der Schaukel.

parklaub1

parklaub2

parklaub3

Samstag, 2. November 2013

Vorher - Nachher

vorher

Vorher. Und nachdem unsere virtuosen Strassenreiniger mit ihren Laubbläsern zugange waren:

nachher

Aber es soll mich niemand falsch verstehen, das ist keine Spitze gegen die Strassenreiniger, wenn ich das Laub unter den Autos, von den Kieswegen oder den Rabatten herauspfriemeln müsste wäre ich wohl auch dankbar für einen Laubbläser. Auch wenn ich mir gar nicht vorstellen mag welchen hochgeblasenen Dreck ich dabei einatme.

Montag, 28. Oktober 2013

Mit dem Zug in die Toskana

Diesmal bin ich mit dem Zug in die Toskana gefahren. Von Zürich mit dem Cisalpino ab Mailand mit dem Frecciarossa. Im Reisebüro hat man mir angeraten in Mailand den späteren Zug zu nehmen, da es mit dem Umsteigen knapp werden könnte. Ich hätte dann zwar doch genug Zeit zum Umsteigen gehabt und musste eine Stunde warten. Diese habe ich benutzt mir den Mailänder Bahnhof ein bisschen anzuschauen.
Milano Centrale sei einer der wichtigsten Bahnhöfe im europäischen Verkehrsnetz, meint Wikipedia. 1906 wurde von Vittorio Emanuelle II der Grundstein gelegt, Baupläne waren aber noch nicht vorhanden. Erst 1913 wurde mit dem Gebäude begonnen und eswurde während der Bauzeit immer monumentaler. Insbesondere während der Zeit des Faschismus. 1931 war der Bahnhof dann fertig, 1935 wurde er eingeweiht. Sein Stil im "Assiro-Milanese" war jedoch bereits veraltet

freccia2
Eingangshalle

freccia4
Weiterfahrt mit dem Frecciarossa, die Landschaft flutscht nur so vorbei

freccia1
Über den Po

freccia3

Sonntag, 20. Oktober 2013

Man sieht sich!

unterwegs
Ich gehe für ein paar Tage in die Oliven!

Freitag, 11. Oktober 2013

Das Höhentief

Bei der Einfahrt nach St. Gallen mit dem Zug konnte man all die frisch verschneiten Hügel bewundern, die uns das Höhentief beschert hat. Der erste Schnee hat doch etwas Zauberhaftes. Für einen ausgiebigen Schaufensterbummel, den A. und ich uns regelmässig gönnen, war es aber doch etwas frisch. Deshalb haben wir eher die Innensicht unserer bevorzugten Läden genossen und das hat mir endlich die passende Pultlampe beschert, ein Sonderangebot von Artemide. Die grossen Schwestern stehen schon lange bei uns im Wohnzimmer.
tolomeo
Tolomeo micro, ein Design von Michelle De Lucchi und Giancarlo Fassina von 1989 und immer noch schön.

Samstag, 28. September 2013

Velokursbestanden!

velokurs3

Heute war der letzte Tag des Velokurses, die Frauen konnten zeigen was sie gelernt haben. Danach fuhren sie auf die Strasse und übten ihr Können in der Wirklichkeit. Es war toll ihnen zuzuschauen!

Samstag, 21. September 2013

Velofahren lernen

Wer Fahrradfahren schon als Kind gelernt hat kann sich nicht vorstellen wie schwierig es ist diese Alltagskunst als Erwachsene zu lernen. Ein Velokurs soll dabei helfen. An 6 Samstagvormittagen bemühen sich die rund acht Mütter im Winterthurer Verkehrsgarten (neben der Schiessanlage) unter kompetenter Anleitung eine neue Fertigkeit und damit ein grosses Stück Unabhängigkeit zu erwerben.

velokurs2

velokurs1

Ich habe heute bei der Kinderbetreuung ausgeholfen und da waren die vergangenen Jahre mit dem Piccolino sehr nützlich.

Mittwoch, 18. September 2013

swissclassic - von hütte zu hütte

Herr B. hat sich heute aufgemacht, diese Strecke zu durchwandern:



swissclassic

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org