alltag

Samstag, 12. April 2014

Jahrmarktsvergnügen

Heute waren wir wieder mit dem Piccolino unterwegs am Frühjahrsmarkt in St. Gallen. Auf die Ausstellung haben wir verzichtet und haben uns sofort ins Vergnügen gestürzt, Fahrt mit dem Riesenrad, Apfelküechli mit Vanillesauce, Magenbrot und eine Polizistenausrüstung für den Kleinen: Handschellen, coole Brille, Pistole mit "Munition" und ein WalkiTalki, alles in echt chinesischer Qualität. Mein leicht schlechtes Gewissen beim Kauf wurde durch die grosse Freude des Kleinen wettgemacht. (Er will ja mal Polizist werden - oder doch lieber Feuerwehrmann?)

jahrmarkt

Freitag, 11. April 2014

Kunst Stricken

Heute durfte ich an Madame Tricots Stricktreffen teilnehmen. Eva aus Köln war zu Besuch und hat uns nebst gestrickten und gefilzten Bananenschalen auch Hamlet und Zombie mitgebracht.
zombie und hamlet

Eine beeindruckende Schmeissfliege ist in Evas Gepäck mitgereist, die so schön ist, dass man sich beinahe mit den lästigen Biestern anfreunden könnte.

fliege

Und Evas Stonehenge Necklace könnte ein Projekt für nächsten Winter werden, ich bin überzeugt es wärmt den Nacken schöner als jeder Neckwarmer.

NB: Ich habe an dem Treffen eine Wurst gestrickt! Mehr darüber ein anderes Mal.

Donnerstag, 10. April 2014

Kinderzoo

kinderzoo2

kinderzoo1

Im Kinderzoo in Rapperswil waren wir, heute mit dem Piccolino und vor zig Jahren mit seinem Papa. Damals gab es noch diese alte Dampfloki.

Dienstag, 8. April 2014

Ganz schön nass

Regen

heute morgen. Der Natur gefällt es, den blühenden Obstbäumen und den Wanderern vielleicht weniger?
NB amNachmittag gabs dann doch noch strahlend blauen Himmel. April eben!

Sonntag, 6. April 2014

Frühlingsspaziergang

Ein überraschend schöner Sonntag wurde es heute. Den mitgenommenen Regenschirm brauchten wir auf unseren Spaziergang über den Züriberg nicht und später konnten wir beim Kunsthaus im Freien sitzen und Frappe bzw. Glace geniessen.

blütenfall
Wie schnell vergeht doch die wunderbare Frühlingsmagnolienblütenpracht!

Freitag, 4. April 2014

Alles Gute

Den Geburtstag von Herrn B haben wir heute gefeiert. Man sieht es an den vielen Gläsern.
gläser

Samstag, 29. März 2014

Wochenrückblick

Schnell ist die Woche zuhause wieder vergangen, was habe ich gemacht?
Feldenkrais zum Wochenanfang. Die Reise aus meinen Kleidern gewaschen. Bei der Coiffeuse, die mich davon überzeugt hat meine Haare nicht abschneiden zu lassen und die mir von ihrem neuen Glück erzählt hat. Beim Singen mit La Gioia, einfach schön und wohltuend. Einer Notiz im Landboten gefolgt und zum Freien Tanzen in die Musikschule, Bewegung pur! Einen Blumenstrauss gepflückt. Am Walcheweiher. Mit dem Piccolino im Garten gearbeitet. Auf dem Markt einen rotstieligen Rhabarber gekauft und eingepflanzt.
Und schliesslich wurde ich zu einem Strickkränzchen eingeladen bei dem interessante Gespräche, Lachen und feines Essen vor der Handarbeit kamen. Danke Yvonne!

rhabarber

walche

Samstag, 8. März 2014

Bärenstreit

berlin21a

Der goldene Osterhase von Lindt darf im Regal - oder wie hier aktuell neben der Rolltreppe bei Karstadt - stehen, aber dem goldenen Bären hat DER grosse deutsche Gummibärenhersteller den Kampf angesagt. Er soll nicht mehr in goldfarbene Folie verpackt werden dürfen.
Ist ein Süßwarenregal zu klein für zwei goldene Bären? fragt Spiegel Online heute
LeserInnen von siebensachen erinnern sich vielleicht an den Goldhasenstreit.

Donnerstag, 20. Februar 2014

Ich bin ein Berliner

Das hier hat John F. Kennedy wohl nicht im Kopf gehabt als er 1963 in seiner Rede vor dem Schöneberger Rathaus den Ausspruch tat: "Ich bin ein Berliner" (“All free men, wherever they may live, are citizens of Berlin, and, therefore, as a free man, I take pride in the words ‘Ich bin ein Berliner!’”)

Berliner

Man hat zwar damals über Kennedys grammatikalischen Schnitzer geschmunzelt, korrekt müsste es ja heissen "ich bin Berliner" und Kennedy hat mit seinem Ausspruch eigentlich gesagt: "I am a jelly(-filled) doughnut". Wikipedia
In meiner bayrischen Kindheit kannten wir das feine Faschingsgebäck nur unter dem Namen Krapfen. Als Berliner habe ich sie erst in der Schweiz kennengelernt.

Donnerstag, 13. Februar 2014

Wechselhaft

Heute morgen war noch strahlend blauer Himmel und am Nachmittag sah es so aus:

regenfebruar

Wir wurden ziemlich nass, es hat geregnet und gestürmt auf unserem Weg ins Lädeli. Aber wir brauchten doch noch Milch für die abendlichen Omeletten.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org