Ordnungsamt f* off!
"Ein Hauch von Hundescheisse liegt eigentlich immer in der Berliner Luft" schreibt die taz in ihrer Beilage vom Sonntag.
Das Volksbegehren berlin-häufchenfrei verlangt deshalb ein Hundekotgesetz: "Das Land Berlin installiert und betreibt 5.000 Spender für Hundekotbeutel im öffentlichen Raum" heisst es darin.
Was aber die Gemüter bewegt ist die Forderung "Das Land Berlin ergänzt die Berliner Ordnungsämter durch“Abfallwächter” mit einer regelmäßigen Personalstärke von 60 Mitarbeitern im Außendienst."
Man brauche keine "Blockwarte" haben sichLinke aus Kreuzberg interessierte Kreise mit diesem Plakat gemeldet. Das war allerdings schon im vergangenen Jahr.

Das Foto stammt von disorder rebel stores
Auch ein Ethnologe ist in der taz zu Worte gekommen, Wolfgang Kaschuba. Er ist der Meinung, dass Konflikte das Stadtleben wach halten. Die preussische Tradition der staatlichen Bevormundung müsse zu einer "Anstiftung zur Verantwortlichkeit" werden. Lebensstile haben sich geändert, Freizeit wird viel mehr in der Öffentlichkeit verbracht, der Umgang mit dieser Öffentlichkeit, wie sie auszusehen hat, was erlaubt ist, Lärm, Dreck, Spass, muss ausgehandelt werden.
Ich könnte aus eigener Anschauung (habe keinen Hund) Robidog Hundetoiletten empfehlen, ohne Blockwart.
Das Volksbegehren berlin-häufchenfrei verlangt deshalb ein Hundekotgesetz: "Das Land Berlin installiert und betreibt 5.000 Spender für Hundekotbeutel im öffentlichen Raum" heisst es darin.
Was aber die Gemüter bewegt ist die Forderung "Das Land Berlin ergänzt die Berliner Ordnungsämter durch“Abfallwächter” mit einer regelmäßigen Personalstärke von 60 Mitarbeitern im Außendienst."
Man brauche keine "Blockwarte" haben sich

Das Foto stammt von disorder rebel stores
Auch ein Ethnologe ist in der taz zu Worte gekommen, Wolfgang Kaschuba. Er ist der Meinung, dass Konflikte das Stadtleben wach halten. Die preussische Tradition der staatlichen Bevormundung müsse zu einer "Anstiftung zur Verantwortlichkeit" werden. Lebensstile haben sich geändert, Freizeit wird viel mehr in der Öffentlichkeit verbracht, der Umgang mit dieser Öffentlichkeit, wie sie auszusehen hat, was erlaubt ist, Lärm, Dreck, Spass, muss ausgehandelt werden.
Ich könnte aus eigener Anschauung (habe keinen Hund) Robidog Hundetoiletten empfehlen, ohne Blockwart.
waltraut - Dienstag, 4. März 2014, 09:50