Sonntag, 16. Dezember 2012

Silvesterlauf once again

silv_lauf12_1
Die Familientradition...
silv_lauf12_2
...wurde dieses Jahr von der nächsten Generation weitergetragen, (begleitet von der Mama)
silv_lauf12_4
Eine Medaille gab es für die Jüngsten
silv_lauf12_5
und der Papa war wieder einmal so schnell dass man ihn nur verwischt fotografieren konnte.
Gratulation, ihr habt es alle prima gemacht!!
Für LäuferInnen und Supportteam gabs zuhause dann ein stärkendes Spaghetti-Essen.

Freitag, 14. Dezember 2012

Bad Nativities

Weihnachten ist die hohe Zeit des Kitsches und der Geschmacklosigkeiten. Zu den letzteren gehört wahrscheinlich diese German style nativity scene


Von hier

Hier noch mehr Bad Nativities

Donnerstag, 13. Dezember 2012

Weihnachtsscherben

Am Beleuchtungsprovisorium über unserem Esstisch hänge ich im Advent jede Menge Christbaumkugeln und Glitzerzeug. Es ist viel Arbeit das alles mit möglichst unsichtbaren Fäden zu befestigen. Diesmal sind mir gleich zwei Kugeln aus der Hand gefallen und mit sattem Platsch zerknallt. Ich habe das als Hinweis empfunden dieses Jahr auf die Dekoration zu verzichten. Vielleicht ein paar Papiersterne?
scherben
Das war einmal eine Katzenkugel, ein Geschenk. Irgendwie war es ja auch komisch makaber, dass da nur der Kopf der Katze hing.

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Me made - trotz Hindernissen

Vor zwei Jahren habe ich einen Nähkurs gemacht, die Leiterin hat sich dann aber hauptsächlich mit einer Bekannten unterhalten, so das ich wieder abgesprungen bin, das Kleid halbfertig genäht. Aus feinem Manchester in einem schönen hellen Lila. Gefüttert sollte es auch werden aber es landete in einer Plastiktüte. Kürzlich fiel mir dieses Ufo in die Hände - da lässt sich doch sicher noch ein Rock daraus machen. Gedacht getan, das Obere weggeschnitten, die Seitennähte angepasst, ein oranger Reissverschluss und das glitschige Futter reingenäht. In der Taille einfach mit dem Futter verstürzt. Voila! Gestern habe ich ihn zum ersten Mal angezogen, er trägt sich gut und ich freue mich ihn auf MMM zu zeigen! Ich finde es sehr befriedigend ein irgendwie missglücktes Projekt doch noch zu einem guten Ende führen zu können.
lila lila2
So sollte das Kleid ursprünglich werden:
burda3135

Dienstag, 11. Dezember 2012

Mit Geschenken Freude bereiten

Herbert Leupin, einer der bekanntesten Werbegrafiker der Schweiz, hat 1952 das Titelblatt des Globus Weihnachtsprospekts gestaltet.
globus52

Kleiderschürzen, Trägerschürzen für "Frauen und Damen", Juponschürzen und Haushaltschürzen - herzerfreuende Weihnachtsgeschenke
globus52_schürzen

Von sexy sprach man noch nicht, auch wenn das Bild durchaus in die Richtung weist. Gediegen und maschensicher mussten die Strümpfe sein. (Noch keine Strumpfhosen!!)
globus52_2

Montag, 10. Dezember 2012

Schnee in Hülle und Fülle

So viel Schnee hat es hier schon lange nicht mehr gehabt. Der morgendliche Waldgang war deshalb eine recht Herausforderung, der tiefe Schnee war anstrengend - aber auch zauberhaft zum Anschauen.
schneewald
Knapp dreihundert Stufen hat diese Treppe.
(Ich habe die Aufnahme mit irgendeinem falschen Programm gemacht, fand sie dann aber ganz stimmungsvoll)

Sonntag, 9. Dezember 2012

Schönes aus Papier

In einem Laden habe ich diese aus Papier geflochtene Schale gesehen. Sie erinnerte mich an Strohborten, die aneinander genäht werden um einen Hut zu machen. Nun wollte ich das ausprobieren und habe ich in meinen Handarbeitsbüchern geblättert aber nicht einmal bei Ruth Zechlin wurde ich fündig. Es gibt zwar eine Skizze aber ich konnte nicht danach arbeiten.
Das Internet wäre da noch zu fragen. Aber wie geht man vor, welche Begriffe führen einen auf die richtige Spur?Ich hab's mit Englisch probiert: braiding straw, besser war plaiting straw. Nach längerer Suche hat mich dann plaiting und paperstrips auf ein Video geführt, das genau erklärt hat wie es geht. Und das habe ich dann ausprobiert.

borte1

borte2

Die Streifenschneiderei ist langweilig aber das Flechten geht, wenn man das Prinzip mal verstanden hat, ganz gut von der Hand. Ob ich nun wirklich eine Schale mache? Mal sehen.
Mehr: Master plaiting

Samstag, 8. Dezember 2012

Danke Agnes!

Gestern habe ich mich wieder mit meiner langjährigen Freundin Agnes in St. Gallen getroffen. Diese Treffen laufen immer ein bisschen ähnlich ab. Zuerst sitzen wir beim Kaffee und reden und reden und reden und erzählen, wir kennen uns ja schon so lange und haben viel miteinander erlebt und gemacht. Gestern hat Agnes wunderhübsche Stulpen-Handschuhe getragen, grau im Lochmuster. Ich war ganze hingerissen, so etwas suche ich schon lange. Als ich ihr zum zweiten Mal gesagt habe wie schön ich sie finde, hat sie sie ausgezogen und mir geschenkt. Das war mir im Moment richtig peinlich. Aber dann habe ich ganz freudig danke gesagt und sie angezogen.
grau
Zusammen mit meinem grauen Nagellack und dem grossen silberfarbenen selbstgemachten Ring ist das eine schöne Kombination.
Danke Agnes!

Freitag, 7. Dezember 2012

Warum feiern wir Weihnachten?

Die Weihnachtstheorie: "Die Leuchtkraft eines weihnachtlich geschmückten Hauses ist reziprok zum Intelligenzquotienten seines Bewohners/Besitzers" aus dem DSDS-Blog ist wohl nicht gemeint in dem Mail das ich heute bekommen habe:
Das Institut für Theoriekultur will im Herbst 2013 einen Band der Schriftenreihe zur Unterhaltungswissenschaft herausgeben und darin soll Weihnachten im Zentrum der Untersuchungen stehen. Nun suchen sie Beiträge.
Obschon, man könnte die weihnachtlichen Lichterorgien tatsächlich wissenschaftlich untersuchen. Nicht nur herausfinden wieviel Kernkraftwerke man sparen könnte wenn es diese Lichtexplosionen nicht gäbe sondern psychologische, soziologische oder vielleicht sogar medizinische Theorien für dieses Verhalten aufstellen.
Übrigens hat der Kulturanthropologe Daniel Miller in "Unwrapping Christmas" schon vor einigen Jahren verschiedene Aspekte der Weihnachtszeit aufgearbeitet.

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Chlausmarkt

Samichlaustag war heute und den wollten wir besuchen. Auf dem Weg dorthin wurden wir von einem regelrechten Schneesturm überrascht, der aber plötzlich wieder aufgehört hat.
rösslitram1

Danach konnten wir eine Runde mit der Samichlauskutsche und ihrem geduldigen Rössligespann drehen und die Einkaufsmeile Winterthurs mal von einer anderen Warte sehen.
rösslitram2
Der Samichlaus hat sich von jedem Kind verabschiedet und ihm ein Mandarinli geschenkt. Auch dem Piccolino obwohl er keinen Samichlausvers aufsagen wollte.
rösslitram3
Anschliessend kauften wir auf dem Chlausmarkt jür jeden einen Zebra Mohrenkopf und verspeisten ihn in der Bibliothek an der Wärme.
rösslotram4

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org