Samstag, 16. Juni 2012

Urbane Brache

Dass sich in unserer Nachbarschaft eine stillgelegte Gärtnerei befindet ist ungewöhnlich. Urbane Brachen sind hierzulande eher selten, schnell werden solche Grundstücke überbaut.
garten3

garten4

garten5

garten6

garten7

Freitag, 15. Juni 2012

Sie bellen und sie beissen nicht

Kürzlich in der Buchhandlung gesehen: Strick dir deinen Hund von Sally Muir und Joanna Osborne:
strickhund1

Huskies, Sheepdogs, Dalmatiner, Pudel kann man sich mit Stricknadeln und etwas Wolle anfertigen. Sie bellen und beissen nicht und sie bringen garantiert keinen Dreck ins Haus. Sie sind auch nicht sehr gross aber ziemlich niedlich:
strickhund2
Jack Russell Terrier
Wer bereits einen Hund, eine Katze oder eine Schildkröte besitzt kann ihnen mit einem anderen Buch der beiden Autorinnen Pet Heaven die nötigen Accessoires herstellen.

Donnerstag, 14. Juni 2012

Ambivalente Wundertüten

Die neue Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur stellt den Plastiksack in den Mittelpunkt, die ambivalente Wundertüte wie die NZZ-Rezension es benennt.
Zwischen Konsumkritik und Kunst schlägt die neue Kuratorin Susanna Kumschick in dieser sehenswerten Schau einen Bogen.
Eindrücklich ist das Kunstwerk im Treppenhaus, eine Art atmender Organismus aus schwarzen Plastiktüten.
plasticbags

Mittwoch, 13. Juni 2012

Coole Leuchten

Das nenne ich mal Upcyceln. Aus einer normalen Plastikflasche die vielleicht mal ein Spülmittel enthalten hat, wird mit ein paar Federn, etwas Draht und zwei Glitzersteinen eine 185 Dollar teure Leuchte. Zugegebenermassen recht originell.

abyu lighting

Dienstag, 12. Juni 2012

Wenn eine eine Reise tut

Ich war ein paar Tage weg, in Bayern. Das Wetter war mies, Schnürlregen. Das was ich gerne gemacht hätte fiel buchstäblich ins Wasser. Dafür gab es ein paar kleinere Highlights.

wildschwein
Wildschweine, fast zum Anfassen, im Forstenriederpark. Das hier kann einem durchaus auch begegnen.

sichtgarten
Ein Besuch in Freising und Weihenstephan mit Schwerpunkt Gartenanlagen. Der Buchsbaumgarten, einfach zauberhaft in grün, gelb, weiss

weihenstephan
Ein Bier aus Weihenstephan zum Fussballspiel Deutschland Portugal. Fussball finde ich eigentlich langweilig, aber da hat alles gepasst.

lok
Heimfahrt

Dienstag, 5. Juni 2012

Visueller Smalltalk

Die Art wie wir uns anziehen gibt eine Menge über uns preis. "Visueller Smalltalk" sei das meint die Zürcher Stylistin Denise Yannoulis. Dress for Success sei mittlerweile auch für Akademiker ein Thema und sei besonders wichtig bei Vorstellungsgesprächen. Bescheidenheit sei falsch: "lieber over- als underdressed", lautet ihr Rat, den sie an einer Veranstaltung der Career Services der Universität Zürich gab.

via

Montag, 4. Juni 2012

was war das?

herd1

herd2

ein neuer herd!

Sonntag, 3. Juni 2012

Urbane Kontraste

contrast1

contrast2

contrast3

immer wieder überraschend

Freitag, 1. Juni 2012

Crazy flowers

Ich habe mein Bamboo Tablet, das lange vernachlässigt im Schrank lag wieder reanimiert und ein paar crazy flowers versucht. Mit Photoshop Elements und Ebenen. Es macht Spass und hat Potential.

flowerz

flowerz2 jpg

I used my long neglected bamboo tablet and tried some crazy flowers with Photoshop Elements and layers. Its fun and has potential.

Intellektuelle Staatsdiener

Einen lesenswerte Artikel bringt die NZZ heute: Konfuzius und Königsweg. Die chinesischen Intellektuellen sind ins politische System eingebunden - kritisches Bewusstsein entwickeln sie kaum. Verfasserin ist Wei Zhang
Das Bewusstsein chinesischer Intellektueller, so die Autorin, lasse sich auf die konfuzianische Lehre zurückführen nach der die Gelehrten loyale Diener des Staates sind. Auch nach drei Jahrzehnten wirtschaftlicher Reformen verharren die chinesischen Intellektuellen in diesen traditionellen Verhaltensmustern. Sie gehören zum Regierungsapparat und ihr ganzes Denken und Fühlen geht dahin, den Regierenden gehorsame Söhne zu sein und ihre "Väter" nicht zu enttäuschen. Staatsdiener sollen den Mächtigen verzeihen und sogar zum Selbstopfer bereit sein, ein pietätvoller Sohn würde seinen Vater niemals beschuldigen

Donnerstag, 31. Mai 2012

Lesestoff

Thilo Sarrazin: Europa braucht den Euro nicht. Wie uns politisches Wunschdenken in die Krise geführt hat. Ich habe am Fernsehen das Gespräch Sarrazin, Steinbrück, Jauch am Fernsehen verfolgt und wollte danach das Buch lesen. Es ist ein schwieriges Unterfangen, ich verstehe viel zu wenig von Geldpolitik, weiss viel zu wenig über Wirtschaft und Finanzen als dass ich die vielen Fakten dieses Buchs richtig würdigen könnte. Aber ich verstehe dass für die Einführung des Euro und für seine akuten Sanierungsversuche von den Verantwortlichen allzu leicht Regeln über den Haufen geworfen und Rechts- und Vertragsbrüche begangen wurden, als dass noch etwas Erfreuliches herauskommen könnte.
Meine Skepsis den Politikern gegenüber hat sich bei der Lektüre dieses Buchs auch nicht vermindert. Man darf ihnen kein Wort glauben!

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org