Donnerstag, 5. April 2012

Ein neuer Baum im Park

Stadtgärtner Wieland musste weit herum suchen bis er einen Ersatz gefunden hat für die 150 Jahre alte Blutbuche, die vor kurzem im Park der Villa Bühler gefällt werden musste, berichtet der Landbote heute. Die neue zehn Meter hohe Blutbuche, die vorgestern an ihrer Stelle eingepflanzt wurde, stammt aus einer deutschen Baumschule.
parkbaum
8000 Franken hat das Bäumchen gekostet, Verwaltungsräte der Siska haben das teure Bäumchen dem Firmengründer Robert Heuberger zum Geburtstag gewidmet und die Stadt kommt zu einem günstigen Neubaum.

Mittwoch, 4. April 2012

Geburtstagskuchen

Herr B. hat heute Geburtstag. Es war gestern nicht möglich einen Kuchen zu backen und heute war die Zeit auch zu knapp. So wurde eine Sachertorte der Bäckerei Lyner vom Piccolino zu einer Geburtstagstorte individualisiert. Etwas Kakaopuderzuckerguss darübergestrichen und mit Perlen, Streuseln und einem Osterhasen aus weisser Schoggi dekoriert machte er durchaus was her. (Die Anzahl der Kerzli lässt nicht auf das Alter des Geburtstagskindes schliessen.)
geburtstagskuchen
Der Kuchen war übrigens sehr gut!

Dienstag, 3. April 2012

Ein neuer Boden

Das war mal ein Teppichboden:
parkett1
und so sieht es jetzt aus mit dem neuen Buchenparkett:
parkett2
Aber bis wieder alles eingeräumt und an seinem Platz ist wird wohl noch Zeit vergehen. Nächste Woche ist dann das zweite Zimmer an der Reihe.
Zum Glück war der Handwerker sehr speditiv!

Sonntag, 1. April 2012

Kein Aprilscherz

Pullover für Hühner? Da gehen einem doch komische Gedanken durch den Kopf.

Gestrickter Hühnerpullover
Aber das ganze ist nicht so lächerlich wie es sich anfühlt. Im englischen Norfolk gibt es eine Farm Little Hen Rescue in der Batteriehühner und Barnhens aus ihrem Elend erlöst und in einer hühnergerechten Umgebung wieder aufgepäppelt werden. Ziel ist, die Hühner an Hühnerhalter abzugeben, die die strengen Regeln von Little Hen einhalten.
Die Batterie- und Barnhühner haben oftmals keine Federn mehr, vor lauter Stress haben sie diese verloren oder einander ausgepickt. Meist sind die Hühner auch unterernährt und geschwächt.
Die Federn wachsen wieder nach aber bis dahin tragen die Hühner Pullover. Gestrickte oder aus Fleece genähte.
Es ist eine berührende und spannnende Geschichte.

Samstag, 31. März 2012

Neuheiten und Variationen

Seit einiger Zeit suche ich die Migros Classic Weinbeeren vergeblich. Sie waren zwar keine Bio-Beeren aber sie waren süss, weich und dick. Ideal zum Backen.
Ich habe mich bei Migros erkundigt was mit den Beeren los ist und bekam schnell Antwort:
Wie Sie bereits richtig festgestellt haben, werden unsere M-Classic Weinbeeren aus dem Sortiment genommen.
Es kann sein, dass Artikel im Zug einer Sortimentsüberarbeitung aufgegeben werden. Dies passiert wenn bei einem Produkt Abverkäufe über längere Zeit rückläufig sind...
...die Platzverhältnisse in den Regalen beschränkt und so ist es unsere Pflicht, die Auswahl und deren Attraktivität ständig zu überprüfen und nötigenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Mit dieser Massnahme schaffen wir Platz für Neuheiten und Variationen.
Als Alternative empfehlen wir Ihnen unsere M-Classic Weinbeeren hell, Artikelnummer 1052.768.

Ich will aber keine hellen Weinbeeren, die schmecken völlig anders als die dunklen und all die Variationen und Neuheiten brauche ich nicht.

Freitag, 30. März 2012

Der böse Winter

Einiges ist erfroren in meinem Garten, vom prächtigen Rosmarinbusch sind nur noch dürre Äste übrig, die vielleicht einmal ein Grillfeuer würzen werden
erfroren3
Der Salbei ist auch braun und grau geworden, ich habe ihn zurückgeschnitten und er hat schon kleine grüne Sprossen. Auch der Ruccola sah braun und trocken aus aber schiesst bereits wieder. Der Ananassalbei, auf dessen wuchernde Kraft ich gut verzichten könnte, zeigt allüberall seine grünen Knöpfe

Donnerstag, 29. März 2012

Abstimmung Recycling Wettbewerb

Beim Recycling-Wettbewerb kann jetzt abgestimmt werden. Wenn ihr meine Kette aus Papierperlen gut findet, könnt ihr hier einen Klick abgeben.
Ich hoffe nur dass es ohne Registrierung geht.
papierkette

Brigitte: Für Liebhaberinnen

Beim Ausräumen habe ich eine ganze Menge alter Zeitschriften entdeckt, darunter diese vier Brigitte Sonderhefte aus dem letzten Jahrhundert. Sie sind soweit in guter Verfassung, Anleitungsheft und Schnittmusterbogen sind vorhanden. Viele ist auch heute noch durchaus aktuell.
Ich würde sie gerne abgeben, gegen die Rückerstattung des Portos. Jemand interessiert?
PS Mittlerweile sind die Hefte weggegeben.
Brigitte Sonderheft 1986
brigitte1986
Brigitte Sonderheft 1994
brigitte1994
Brigitte Sonderheft 1993
brigitte1993
Brigitte Sonderheft 1996
brigitte1996

Mittwoch, 28. März 2012

Der Zahn der Zeit

Wie dieser Zahn der Zeit an den Dingen nagt sieht man auf diesen zwei Bildern. Sechs Jahre liegen dazwischen. Damals hat ein älterer Mann im Lindbergwald aus den von Lothar hinterlassenen Baumruinen kleine Kunstwerke geschnitzt.
waldgesicht1

Heute sieht es so aus. Der Stamm ist durchlöchert, die Baumrinde abgesprungen, Baumschwamm und Moos wachsen munter durch das Werk.
waldgesicht2

Von diesem schönen Stück ist nur noch verrottetes Holz geblieben, von Brombeerranken überwuchert.
waldgesicht3

Dienstag, 27. März 2012

Der Ferdi

Ich habe dem Ferdi ein Denkmal gesetzt. Für alle die sich noch an ihn erinnern: Hier nachzulesen.

ferdi

Montag, 26. März 2012

Schnittlauch

Der Gärtnerblog hat mich auf die Idee gebracht mal im Garten nach dem Schnittlauch zu schauen.
schnittlauch
Er ist schon ganz schön gewachsen.

Beim Gärtnerblog gibt es einen Schnittlauchevent mit interessanten Rezepten, Schnittlauchpesto zum Beispiel oder Schnittlauchquark mit rosa Pfeffer.
Es wird auch die Frage diskutiert was besser ist frischer, gefrorener oder getrockneter Schnittlauch. Also der frische aus dem eigenen Beet ist immer der beste, der vom Grossverteiler und der gefrorene geht auch noch, aber getrockneter kommt mir nicht in die Küche.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org