Sonntag, 18. Dezember 2011

Der erste Schnee

Vorausschauend wurden in den vergangenen Tagen in der Stadt die Markierungstangen für die Schneepflüge angebracht:
schnee1

Und heute morgen war tatsächlich alles weiss:
schnee2

schnee3

Samstag, 17. Dezember 2011

Variationen

Ich habe den ersehnten Schal damals nicht bekommen und habe es überlebt. Eigentlich habe ich ja auch genug für um den Hals. Aber ein bisschen Anwechslung tut gut.
Hier kann man in 4,5 Minuten 25 Variationen sehen wie man Schals auch mal anders schlingen kann. Wirklich verblüffend.
Variationen
Gesehen bei Kaltmamsell
Faszinierend auch dieser Beitrag, wie man riesige Spitzengestricke raffiniert tragen kann.
Laceshawls

Freitag, 16. Dezember 2011

Die alte Buche

140 Jahre soll sie alt gewesen sein, die Blutbuche im Park der Villa Bühler. Monumental und markant war sie und im März haben unter ihrer Krone hellblaue Krokusse geblüht, dass es aussah wie ein kleiner Teich.
Gestern ist sie gefällt worden. Baumpfleger haben die grossen Äste abgesägt und der grosse Toggenburger Kran hat sie wegtransportiert auf die andere Seite der Villa, dort wurden sie in kürzere Stücke zersägt und weggefahren.
buche1

buche2
In den letzten Jahren mussten bereits die Äste mit Drahtseilen gesichert werden

buche5
Baumpfleger müssen heute auch klettern können

buche6
Das ist geblieben von der alten Blutbuche

Bericht und Fotostrecke im Landboten

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Was Tolles aus Schachteln

Im Keller stauen sich Schachteln, mit denen ich schon immer mal mit dem Piccolo was bauen wollte. Vielleicht zusammen mit der Kugelbahn. Aber immer wieder werfe ich die Schachteln weg, weil das Zusammenbauen so kompliziert ist.
Nun habe ich bei Swissmiss eine ganz tolle Lösung gefunden, eine Art wiederverwertbarer Plastiknieten, dazu einen Locher und eine Säge.
Makedo

Ich wollte die Dinger hier bestellen, aber sie werden offenbar nicht in die Schweiz verschickt.

Mittwoch, 14. Dezember 2011

CH Polit Thriller

Thriller ist vielleicht übertrieben, aber spannend war es doch. Heute waren Bundesratswahlen in deren Vorfeld ein plötzlich aus dem Hut gezogener Kandidat der Partei mit dem Sünneli wegen seiner "Erbsünde" (Weltwoche) plötzlich nicht mehr wählbar war. Daraufhin zog man einen anderen Kandidaten aus dem Hut, der eigentlich schon für das Amt des Nationalratspräsidenten 2012 gewählt war und der dann aber nach der Niederlage gegen Evelyne Widmer-Schlumpf sich zurückzog und doch lieber den Spatz in der Hand behielt als die Taube auf dem Dach zu verfolgen. Die Wiederwahl ihres eigenen Bundesratskandidaten ging flott vor sich aber dann!
Die Partei schimpfte auf alle anderen Parteien und auch sonst auf alles andere, anstatt die Schuld an den Problemen vielleicht einmal bei sich selbst zu suchen. Sie würden nun jeden Bundesratssitz mit einem eigenen Kandidaten angreifen, verkündeten die Herren vollmundig. Der allerdings mit zwischen jeweils 41 und 64 Stimmen (123 hätte es für das absolute Mehr gebraucht) weit abgeschlagen wurde.
Er tat mir leid, andererseits geschieht es ihm recht, hat er sich doch von seiner Partei einfach verheizen lassen. So wurde zu guter Letzt als neuer Bundesrat ein sympathisch und ernsthaft wirkender 39jähriger gewählt. Ich wünsche allen eine gute Hand für die nächsten vier Jahre.
Sie werde ich vermissen:

Bundespräsidentin Micheline Calmy Rey an der Olma. Sie tritt Ende Jahr zurück.
Bild NZZ
Mehr hier und hier

Dienstag, 13. Dezember 2011

Kunst, Architektur, Recycling

Holzpaletten sind eine patente Erfindung. Nicht nur um Lasten zu stapeln und zu transportieren. Auch zum konstruieren und bauen.
"In october 2011, Bodø ArkitektGruppe - BAG - created an architectural installation with elements of sculpture, video and sound art in Nedre Torg (here named Bodø Harbour square), to put a foucus on the possibillities of an important urban space, till now occupied by parked cars. The installation showed to be popular both as a playground for kindergarten kids, youth performing Parcour, an curious passers-by.
During the exhibition period of one week, different avantgarde musicians performed informal concerts, as a "teaser" for the Emergency Exit festival taking place late october in Bodø."






Auch aus abgefahrenen Autopneus lässt sich noch etwas sinnvolles - und Schönes - machen.

Bodo Harbour square Svein Erik Soien Photography
via 70°N

Montag, 12. Dezember 2011

Was aus alten Dias machen

Dias von unserer Familie existieren seit einigen Jahrzehnten. Einen grossen Teil habe ich einscannen lassen, das hat gut funktioniert.
Mit Photoshop habe ich dann bei einigen Dias in müheseliger Arbeit Staub und andere Störungen entfernt (hätte ich die Dias vorher besser putzen sollen?) und danach mit allen Photoshoptricks die Bilder aufgepeppt. Erstaunlich was sich auch aus schlecht belichteten Aufnahmen noch herausbringen lässt.
Die ausgewählten Dias werde ich weiter aufbewahren und von den besten ein Fotobuch machen.
Es ist aber immer noch eine Schachtel voll übriggeblieben. Wegwerfen will ich sie nicht, aber was tun? Bei yarnzombie habe ich eine erstaunliche Idee gefunden:

Ein Vorhang aus lauter Dias, die mit Ringen aneinandergehängt werden.
Anleitung auf craftster auch für eine Lampe.
Lampenschirm
vintage slide recycling

Sonntag, 11. Dezember 2011

Silvesterlauf 2011

Dieses Jahr waren wir wieder dabei am Zürcher Silvesterlauf. 17 347 Läufer und Läuferinnen sind gestartet, unser Favorit ist eine gute Zeit gelaufen und wir konnten noch bei Tageslicht wieder nach Hause fahren und uns dem verdienten Spaghettiznacht widmen.
silvesterlauf11
Vor dem Start

Dass wir die Illumination der Grossmünstertürme sowie der Lindenhofmauer durch den Lichtkünstler Gerry Hofstetter verpasst haben, tut mir zwar ein bisschen leid.

silvester06_1
Das war 2006

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Goldene Äpfel

Ich weiss nicht ob man das wirklich braucht und vermutlich würde ich zögern in solche Guetsli hineinzubeissen, aber witzig sieht es aus. Die silbernen Äpfel, die blauen Mohrenköpfe und das vergoldete Güggeli sind ungewöhnlich. Aber deswegen nicht wirklich appetitlicher.

Mit dem neuen Esslack, "verzehrbares Lebensmittelfarbspray" wird all dies möglich.
"Esslack wurde gemeinsam mit einer kleinen Lebensmittelmanufaktur entwickelt, die feine Konditoreien mit hochwertiger Lebensmittelfarbe versorgt. Neu ist der Einsatz in der Sprühdose, der ganz andere Möglichkeiten in der Küche mit sich bringt. Zum Beispiel eine verchromte Forelle. Oder vergoldete Spargelspitzen." The Deli Garage
Es gibt dort noch anderes, wie Schokoleim und Tubenhonig

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Schön behütet

Schon seit 1982 schneidert und verkauft Rita Dauag-Bleisch unter dem Label Rita-Design Hüte - "Urban turbans" - Taschen, Schals, Stulpen, Kissen und andere Accessoires. (Zu den Preisen habe ich jedoch keine Angaben gefunden.)


Bis zum 24.Dezember trifft man die Designerin aus Basel und ihre schönen Sachen am Christkindmarkt im Shopville im Zürcher Hauptbahnhof neben Sprüngli.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org