Mittwoch, 7. September 2011

Schwarze Schäfli

Zusammen mit Kindern entdeckt man doch immer wieder Neues.
Unser Piccolino interessiert sich das ganze Jahr über für den Chlamisaus und deshalb bin ich ständig im Internet auf der Suche nach Neuigkeiten über den roten Mann mit dem weissen Bart.
Dabei bin ich auf Müslüm gestossen, von dem ich noch nie gehört hatte. Mit seinem Rap "Ich bin der Samichlaus, ich schaffe alle schwarzen Schäfli aus..." begeistert er den Kleinen immer wieder.
Hinter Müslüm verbirgt sich der 30-jährige Berner Komiker Semih Yavsaner, der in einer türkischen Gastarbeiterfamilie aufgewachsen ist. Bekannt geworden ist er vor allem durch sein Engagement für die Berner Reitschule.
Hier und hier etwas über die schwarzen Schäfli

Dienstag, 6. September 2011

Organized fun

Ich habe schon einmal über die Leute von Improv everywhere berichtet als sie in Zürich Leute dazu animierten, ohne Hosen Tram zu fahren.
Improv everywhere, "the New York City-based prank collective" ist seit 2001 aktiv. Spannend sind die jährlichen MP3 Experimente aber auch verstörend - so viele ferngesteuerte Menschen. Das Grocerystore Musical von 2009 jedoch ist amüsant.
In den Inszenierungen geht es laut Webseite nicht darum Menschen in Verlegenheit zu bringen oder sich über sie lustig zu machen, sondern es geht darum, sie zum Lachen oder Lächeln zu bringen und dazu, dass sie ihre Umgebung bewusster und intensiver wahrnehmen.

Montag, 5. September 2011

Renovation

Die Wohnung über uns ist leer geworden und wird nun renoviert, Böden, Küche, Bad - alles wird über die nächsten zwei Monate neu gemacht.
Heute morgen sah das dann vor dem Haus so aus:
renov2

renov3

renov4

Und ein paar lärmige Stunden später:

renov5

Sonntag, 4. September 2011

Noch ein Geburtstag

Wenige Wochen war er damals erst alt und heute feiert er seinen dritten Geburtstag.

wenige wochen

Tanti Auguri a Te, Piccolino!

Donnerstag, 1. September 2011

18 Jahre

Alles gute zum 18. Geburtstag! Wir wünschen einen mega Tag und ein schönes Fest.
konf

NB. Ich habe gerade ein Interview gelesen zur Psychoanalyse des Wünschens: "Gute Wünsche kann man als säkulare Form alltäglicher Segnung bezeichnen. Man spricht damit das Wohlwollen und die positive Gesinnung den anderen gegenüber aus, ohne jedoch Handlungen damit zu verknüpfen." Das heisst, wenn wir jemand anderen Glück wünschen, befreit uns das davon, selbst etwas konkret zu tun damit der andere glücklich wird. Und trotzdem sind Glückwünsche nicht einfach leere Floskeln sondern sie sind wichtig für das gemeinsame Wohlbefinden.

Dienstag, 30. August 2011

Heimatstil reloaded

Der Rausschmiss unseres MonsterTVs hat Umstellungen zur Folge. Wir haben Platz für einen zweiten Sessel und statt einen neuen zu kaufen ist mir mein Schweizer-Heimatstil-Sessel wieder eingefallen.
Er sieht aus wie ein Sessel aus einem Möbel Pfister Katalog der 1940er Jahre. Seit er es nur knapp nicht in eine Ausstellung im Museum für Gestaltung geschafft hat steht er im Keller. Er passt gut, ist leicht, soll aber einen neuen Bezug kriegen. Nur weiss ich nicht welchen ich nehmen soll.
stuhl1 stuhl2
stuhl3 stuhl4

Montag, 29. August 2011

WE can do it


Rosi the Riveter von J._Howard_Miller
Das ist eine Postkarte aus den 1940er Jahren und sie repräsentiert die amerikanischen Frauen, die an der Werkbank und in Fabriken arbeiteten, während die Männer im Krieg waren. Als Rosie the Riveter ist das Bild bekannt und zum Symbol von Frauenpower geworden. Mehr zum Bild hier.
An dieses Bild musste ich denken als ich den Beitrag von Zonebattler über Brigitte Pirch gelesen habe, die Inhaberin von Deutschlands kleinstem Eisenbahnunternehmen.
Sie fährt eine Elektrolok E94, die für den Güterverkehr gebaut wurde und als "Deutsches Krokodil" bekannt ist. 1993 hatte sie sich für 40.000 Euro eine alte Diesellok vom Schrottplatz gekauft und in ihrer Freizeit wieder fahrtüchtig gemacht. Diese Lok wurde acht Jahre später zur ersten Dienstlokomotive ihrer Firma.
In der deutschen Financial Times ist ein ausführlicher und lesenswerter Artikel über diese erstaunliche Frau erschienen.

Sonntag, 28. August 2011

Sonntags früh am Morgen

wolfens1

wolfens2

wolfens3

wolfens4

Schützenweiher und Wolfensberg

Samstag, 27. August 2011

madness becomes crochet

Die aus Polen stammende amerikanische Künstlerin Agata Oleksiak, genannt Olek hat dem Charging Bull, der in New York in der Nähe der Wallstreet steht, in einer nächtlichen unbewilligten Aktion ein in schrillen Farben gehaltenes
Überkleid verpasst. Hier das Video dazu.
Übrigens hat der Schöpfer der Skulptur Arturo di Modica den charging bull in einer ebenfalls unbewilligten nächtlichen Aktion 1989 vor die New Yorker Börse gestellt.
Guerilla crochet heisst Oleks Aktivität, mehr dazu hier und hier.
Hier ein besonder schönes Exemplar:

Freitag, 26. August 2011

Ende der Vorstellung

Als ich diese Woche beim Bügeln einen wirklich sehr interessanten Beitrag über die Wasserversorgung von Wien angeschaut habe, machte es plötzlich poff und der Fernsehschirm war schwarz.
Nach vielen Jahren hat das Ungetüm den Geist aufgegeben. Heute wurde er entsorgt, zwei Arbeiter die im Nachbarhaus zu tun hatten mussten helfen das schwere Gerät hinauszutragen. Vorerst wollen wir nun ohne Fernsehen bleiben.
Fernseher

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org