Dienstag, 9. August 2011

Verflochtenes

Brigitte von Sew danish bietet auf etsy dieses exquisite geflochtene Körbchen an:

"The basket is woven using an old Scandinavian basket weaving technique. Traditionally the baskets were woven from birch bark“, schreibt sie dazu.
Ich wollte es auch mal ausprobieren. Meine Google Suche nach scandinavian basket weaving brachte mich zu Bridgette und ihrem schönen Blog etté studio und von dort zu einem Link auf ein Tutorial bei Craftzine.
Das hatte diese Endprodukte zur Folge, mit Papierstreifen die von einem anderen Papier Recycling Projekt übrig waren. Am glatten Randabschluss arbeite ich noch. Dies ist eine andere Technik als in einem meiner früheren Beiträge.

baskets

Eine Seite mit vielen nützlichen Basket weaving links
Wie vielfältig diese uralte Technik des Flechtens ist sieht man auf Ebay wo man über 1000 Vintage Baskets in allen möglichen Materialien bestaunen kann.
Umfassend zur Geschichte der dänischen und schwedischen Körbe, die aus dünnen Holzstreifen geflochten wurden kann man hier nachlesen.

Montag, 8. August 2011

Katzentag

Der internationale Katzentag wird heute begangen, dazu dieses Bild unserer Nachbarskatze, die glaubt dass unser Sofa auch ihr Sofa ist.
katzentag

Andere wiederkehrende Tage sind am 13.8. der Internationaler Linkshändertag, am 5.9. der internationale Kopfschmerztag, am 30.9. der Tag des Deutschen Butterbrotes, am 26.11. der Kauf-Nix-Tag mehr

Für wie blöd

müssen die einen doch halten:
"you must reply to this email immediately and enter your current Password here(..............) Failure to do this within 48 hours will immediately render your account deactivated from our database"

Sonntag, 7. August 2011

Sommer 2011

Als Schaukelsommer hat ein Meteorologe den diesjährigen Sommer bezeichnet, das Hin und Her zwischen Hitze und Sonne an einem Tag und Wolken und Regen am nächsten. Es sei nichts besonderes, was man ja auch hier nachlesen kann.
Der Schaukelsommer kann auch schönes Wolkenkino bieten aber gestern und heute war es nur trist, dunkel und neblig wie im Herbst.

august 2011

Donnerstag, 4. August 2011

Jubiläumsmöbel

Mehr als 30 Jahre ist das Billy-Bücherregal schon alt, ein eigenes Buch würdigt dieses Jubiläum.

billy

Auch andere Modelle aus dem Ik*a-Universum werden schon seit Jahren angeboten. Im Katalog von 1991 finden sich zum Beispiel "Klippan der Verwandlungskünstler" und der Sessel Poäng, der allerdings noch Pixbo heisst. "Nichts geht über Kiefernholz" hiess es damals und das hölzerne Regalsystem Ivar sah man damals in vielen Wohnungen. Aber auch schwarzes Leder war in Mode und der Couchtisch Lack in dunkellila, rotblau und dunkelgrün kostete damals 48 Franken, heute wird er für 9.95 verkauft, ist aber nicht mehr so langlebig.

Mittwoch, 3. August 2011

Mittagessen

Bei Zorra auf 1x umrühren bitte habe ich einen Hinweis auf ein Rezept für Pasta mit einer Zucchini- (in der Schweiz nennt man sie Zucchetti) sauce mit getrockneten Tomaten und gerösteten Pinienkerne gelesen. Dort wurde die Sauce allerdings als Crostiniaufstrich serviert und es sah sehr gluschtig aus.
Das Rezept war vom Blog Schöner Tag noch und Juliane hatte es über Schlammdackel von Ilva von Lukullian delights.
Ich habe das ganze gestern nachgekocht, habe noch einen Löffel Mascarpone daruntergemischt weil die Zucchetti nicht richtig cremig werden wollten. Den Erwachsenen hat es sehr gut geschmeckt. Der Piccolino hat es nicht so mit Zucchetti, er hat aber ein mikroskopisch kleines bisschen probiert und es als "sehr fein" eingestuft. Gute Manieren hat er!

Dienstag, 2. August 2011

Wiederverwertung

Dieser Stuhl gefällt mir sehr gut, die Wiederverwertung von alten Ledergürteln finde ich eine witzige Idee.

Auf Apartmenttherapy gibt es sogar eine Anleitung zum Nachmachen

Montag, 1. August 2011

Zum 1. August

august1a

Witzig ist die Idee aber unsympathisch ist dieses Gesicht

Sonntag, 31. Juli 2011

Volkskunst?

Heute war der letzte Tag der Ausstellung über "Böse Dinge" im Gewerbemuseum, es gab eine sehr interessante Führung, die nochmals vieles verständlicher gemacht hat - vor allem den Grund dafür, warum es sich hier um "böse" Dinge handelt.
Ich konnte auch einen Gegenstand wieder mit nach Hause nehmen, der durch seinen Aufenthalt im Museum mittlerweile "geadelt" worden ist.

schale

Als ich damals die Kaffeerahmdeckeliszene erforschte habe ich auf einem Weihnachtsmarkt diese Schale für 5 Franken gekauft. Es ist eine Glasschale auf der Aussenseite beklebt mit Kaffeerahmdeckeli mit Rosenmotiven, mit einer Goldfolie hinterlegt und mit rotem Samt überzogen. Eine Goldborte bildet den Abschluss.

Samstag, 30. Juli 2011

Meine Lieblingsstrasse

Endlich mal was Gutes vom Winterthurer Stadtrat. Er hat diese Lindenallee unter Schutz gestellt. Die 38 Sommerlinden an der Gütlistrasse gelten nun als Schutzobjekt von kommunaler Bedeutung, wie der Landbote heute berichtet. Die Bäume wurden vor etwa 90 Jahren gepflanzt, nicht auf öffentlichen Grund sondern "auf der Grenze zwischen der Wegparzelle und den Grundstücken, die den dortigen Hausbesitzern gehören."

allee märz
Im März, frisch geschnitten

allee mai
Mai, in einem Bärlauchmeer

allee dezember
Am frühen Morgen im Dezember

Seit 1998 besteht übrigens in Winterthur ein Alleenkonzept, man kann es sich in gedruckter Form von der Stadtgärtnerei zuschicken lassen.

Donnerstag, 28. Juli 2011

Schöne Hüllen

Zur Zeit bin ich voller Tatendrang, ich habe eine Strickarbeit auf den Nadeln, was - wird nicht verraten, es soll ein Geburtstagsgeschenk werden, der nächste Winter kommt nämlich bestimmt. Ein Scrapwork (ein Patchwork aus lauter Resten) liegt in fortgeschrittenem Zustand auf dem Tisch und diese zwei Behälter habe ich heute schnell gebastelt. Mir gefallen sie gut. (Natürlich habe ich heute morgen all die Zweige und Äste, die ich dazu hätte verwenden können in die Grünabfuhr gegeben.)
behaelter

Als Pflanzenübertopf hatte ich das schon lange vor Augen, aber keine Idee wie ich das möglichst einfach bewerkstelligen könnte. Mit Draht oder Schnur braucht man vier Hände. Zufällig bin ich auf den Blog hands on as we grow gestossen und auf die Idee mit den Gummibändern. Bei dem einen Behälter habe ich Bast über das Gummiband gebunden.

behaelter2
Ein Glas hinein und sommerliche Wildfrüchte und -beeren hineingestellt.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org