Samstag, 8. Mai 2010

Flohmarkt

Obschon ich eher dem Downsizing zugeneigt bin, freue ich mich doch, wenn ein Gang über den Flohmarkt mir ein Schnäppchen beschert.

schnaeppchen

Wie diesen Puzzle-Teppich aus Schaumstoff, gerade das richtige für ein kleines Kind um auf dem Balkonboden zu sitzen. Die Stücke kamen einzeln, auch die kleinen Teile und ich konnte nicht ganz sicher sein ob alles aufgehen würde, ich musste zuerst einmal alles zusammensetzen. Nun fehlt noch ein P und ein F aber das kann ich verschmerzen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob in den Os und Ps und Qs auch noch kleine Rundummel hineingehören, aber es passt schon.

Freitag, 7. Mai 2010

Rabeneltern

Wegen solcher Bilder und Geschichten liebe ich die lokale Presse.

rabennest


Im heutigen Landboten: An der Ecke Rudolf-/Gertrudstrasse wird seit Monaten gewerkt, gehämmert, betoniert und gnadenlos gelärmt. Dennoch hat eine Rabenfamilie vor wenigen Wochen ein Nest auf der Baustelle errichtet. Und zwar mitten auf dem Kran auf rund 20 Metern Höhe. Der Kranführer muss sich jeweils vorsichtig um das Nest herumwinden, um seine Kabine überhaupt erreichen zu können. Es spricht für den Kranführer und auch die leitende Baufirma, dass das neue Zuhause der Raben nicht einfach entfernt wurde."
Ein Dankeschön auch von mir. Raben haben ja im allgemeinen nicht die beste Presse. Das Naturmuseum Frauenfeld zeigt gerade eine Ausstellung "Raben - schlaue Biester mit schlechtem Ruf".

Donnerstag, 6. Mai 2010

Maimarkt

Heute an diesem kalten feuchten trüben Tag war Maimarkt in Winterthur.

maimarkt1

Wir sind zum allerersten Mal Karussell gefahren. Auf einem Rössli. Ein böse blickender Leu war unser Begleiter. Eine zweite Runde war uns dann aber zuviel.
Deshalb haben wir zur Erinnerung noch einen unbenützten Jeton fürs Dampfkarussell Albl Winterthur. Denn er ist "nicht zurückzahlbar".

Weiche Architektur

Das erinnert einen doch an die eigene Kindheit. An einem verregneten Sonntag in der guten Stube eine Burg aus Polstern, Sofakissen, Vorhängen und Badetüchern bauen. Und im Halbdunkeln in Comics schmöckern und picknicken!

Couch-Cushion-Fort-07

Die Leute von Build hatten eine wunderbare Idee. Sie suchten im Internet Bilder von "Couch Cushion Architecture" und sie nehmen uns mit auf eine Reise "as we take a critical analysis of the architecture, methods and design philosophies of living room furniture re-appropriation." Very funny!
Man kann nur staunen über die Kreativität der Kinder, ich staune auch, dass man solche Bilder im Internet findet und dass jemand sie überhaupt sucht!

Hier gibt es eine Anleitung zum Burgenbauen.

Mittwoch, 5. Mai 2010

Hände weg vom Bäumli

Auf dem Bäumli tut sich etwas. Aber vermutlich nichts Gutes. Jedenfalls steht ein Lattengerüst an prominenter Stelle und es wird gemunkelt dass dort ein WC-Häuschen gebaut werden soll.

baeumli-bauten

Ich hoffe doch sehr dass dieses Lattenwerk nur etwas vorübergehendes ist. Jedes Bauwerk würde die schöne Anlage dort oben verunstalten. Wie vor wenigen Jahren die schreckliche Flaschensammelstelle aus grossen verzinkten Containern, die zum Glück wieder abgebaut wurde.
Ein WC gibt es ohnehin schon auf dem Bäumli, dezent versteckt, keine Wellness-Oase aber sauber und es funktioniert.

Dienstag, 4. Mai 2010

Foodblogs, Kochblogs, Rezeptblogs

Seit ein paar Wochen versuche ich die deutsche bzw. deutschsprachige Kochblogszene für mich überschaubar zu machen. Bereits habe ich mehr als 200 Links gesammelt. Aber wie das ja immer so ist: Sachverhalte die man ergründen will werden anfänglich immer diffuser. Je mehr man weiss umso weniger überblickt man das Ganze. Bis dann hoffentlich der Aha-Punkt kommt.
Allein schon die Kategorisierung der Blogs! Es gibt Veganerblog und Antiveganerblogs, es gibt kochblogger die hin und wieder ein Brot backen und dann das Rezept veröffentlichen und solche die zwischendurch über Gott und die Welt und ihre Katzen schreiben und es gibt andere, die jeden Tage in der Woche das ganze Jahr ein Rezept oder einen kulinarischen Erfahrungsbericht schreiben. Es gibt Kochblogs die zu einem Netzwerk gehören und es gibt Blogs die sich ein kleines persönliches interaktives Netz aufgebaut haben wo man sich sogar im richtigen Leben mal trifft.
Es gibt Ratings der 10 interessantesten Foodgblogs aus dem deutschen Sprachraum und es gibt Projekte, die bunte Welt der Foodblogs in einer Diplomarbeit festzuhalten.
Das heutige Zwischenergebnis meiner Recherchen ist ein Rezept das ich zum Mittagessen nachgekocht habe: Bärlauchrührei mit Peperoni. Ich habe dazu den letzten Bärlauch aus unserem Garten verwendet.
ruehrei
Peperoni entkernen und würfeln. Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. Die Hälfte der Bärlauchstreifen und die Peperonistreifen in Olivenöl anbraten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die geschlagenen Eier in die Bratpfanne giessen und so fest werden lassen wie man es mag. Mit der Peperoni und dem Bärlauch mischen, auf einen Teller geben und mit dem restlichen frischen Bärlauch bestreuen. Mir hat es gut geschmeckt. Rezept stammt vom Kochrezept.
NB Peperoni sind hier nicht die scharfen kleinen sondern die grossen fleischigen!

Montag, 3. Mai 2010

Kulinarisches

Ich mag Marmite, vor Jahren bin ich in Südafrika auf den Geschmack gekommen, Marmite gehörte dort zumAlltag. Crackers mit Marmite-Aufstrich: mmmmmm! Oder Toast mit Marmite und Erdnussbutter. Schmeckt gut.
Marmite ist ein Hefeextrakt, ist also vegetarisch, im Gegensatz zu Liebigs Fleischextrakt, das schon im 19. Jahrhundert vom Chemiker Justus von Liebig entwickelt worden ist und ein ziemlich kostspieliges Genussmittel ist. Man kann es heute noch kaufen, 100 Gramm enthalten die Nährstoffe von etwa 3 Kilo Rindfleisch und kosten rund 40 Franken. Bovril, das ich ebenfalls aus Südafrika kenne, war ursprünglich ein Fleischextrakt, ist heute aber vegetarisch.
Bovril geht auf Napoleon zurück, der ein kräftigendes, haltbares Nahrungsmittel für seine Soldaten gesucht hat. Marmite ist im 20. Jahrhundert in Grossbritannien entwickelt worden. Es ist eine dunkelbraune Paste, die aus den Heferückständen der Bierbrauerei gewonnen wird und einen grossen Anteil an B Vitaminen enthält.
Offenbar gibt es jedoch viele, denen Marmite überhaupt nicht schmeckt: "Love it or hate it"

Sonntag, 2. Mai 2010

Maiwald

Man kann es gar nicht beschreiben wie schön ein regenfeuchter Wald im Mai ist und wie gut er riecht.

waldweg1

tannenspitzen

schafe2

Naturschauspiel

Eindrückliche Bilder vom Vulkanausbruch in Island bei Spiegel-Online.
asche-island

Samstag, 1. Mai 2010

Zum ersten Mai

Es ist ein seltsamer Tag heute, dieser Samstag der ein Feiertag ist. Das feuchte Wetter macht wohl vielen einen Strich durch die Rechnung, die sich auf einen Tag wie gestern gefreut haben. Aber verschiedene Veranstalter wetteifern heute um unsere Aufmerksamkeit, wir müssen nur hingehen.

1mai2010 weinkeller

Freitag, 30. April 2010

Stummer Protest?

Da werden sich Stadtpräsident Wohlwend und Stadtrat Künzle, Chef von Sicherheit und Umwelt, sicher nicht freuen, dass am Tag vor dem 1. Mai das Stadthaus wieder Ziel von Farbattacken war. Beide haben ihre Büros im altehrwürdigen Haus.
Diesmal waren es aber keine schlauen Sprüche wie im vergangenen Oktober sondern es waren simple Farbbeutel, deren ebenso simple Werfer uns im Unklaren lassen was ihr Anliegen sein könnte.
stadthaus-farbe

Mittwoch, 28. April 2010

Wassern

Ich weiss nicht ob wassern der richtige Begriff ist für das was heute mit diesem Boot geschah, nachdem es die Besitzer gewechselt hatte. Es bekam einen neuen Namen und wurde hergerichtet für die erste Fahrt.

wassern

Diesen beiden gehört das Boot und sie sind gerade dabei den neuen Namenszug zu montieren. Wir Anderen haben mitgeholfen das Boot seetüchtig zu machen.
Der neue Schiffsbesitzer musste heute auch noch eine Prüfung ablegen, die er sehr gut bestanden hat. Gratulation und viel Freude mit dem Schiff!

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org