Sonntag, 28. Juni 2009

Albanifest

Es regnet also muss es Albanifestzeit sein. Das Fest ist übrigens nicht ein Fest der Albaner wie man meinen könnte sondern wird seit 1971 zu Ehren des Heiligen Albanus gefeiert.
Dem Festrummel kann ich nicht so viel abgewinnen, aber mit einem kleinen Buben über das Gelände gehen wenn noch aufgebaut wird, ist ungeheuer spannend. Er will nämlich alles wissen, will überall dahinter schauen und freut sich schon unbändig auf die Crazy Mouse, die Rakete oder eine der anderen "brutalen" Bahnen.
albani3 albani1 albani2

Samstag, 27. Juni 2009

Liebesäpfel

Früher haben Tomaten Berner Rosen geheissen oder Goldene Königin, jetzt habe ich in der Migros eine Sorte gekauft die sich LycoTom nennt, ein Name der für mich nach Genmanipulation riecht.
Auf dem Beipackzettel heisst es, die LycoTom sei das Produkt natürlicher Sortenveredelung, sie habe einen ausgezeichneten Geschmack, sei herrlich süss und werde bei Bötsch Gemüsebau auf natürlich Weise in Erde angebaut, zudem sei sie reich an Lycopin. (?????)
Ggle hat mir dann weitergeholfen: Lycopin ist ein Antioxydans und verantwortlich für die rote Farbe in Tomaten, Hagebutten usw. Manchmal auch Lycopen geschrieben.
lycotom
Bei Ggle habe ich auch eine Rehabilitierung des vielgeschmähten Ketchups gefunden: Lycopin ist wasserunlöslich und eng mit den Pflanzenfasern verbunden darum ist es besser die Tomaten zu zerkleinern und zu kochen weil dann der Körper das Lyocin besser aufnehmen kann. Lycopin aus Tomatenkonzentrat wird viermal besser vom Körper aufgenommen als aus frischen Tomaten, Ketchup enthält eine der höchsten Konzentrationen an bioverfügbarem Lycopin. (mehr) Warum Antioxydantien wie Lycopin so wichtig für den Körper sein sollen scheint allerdings umstritten zu sein, man sagt sie wirken gegen Krebs.
Auch das habe ich bei Ggle gefunden: LycoTom ist eine Samensorte des multinationalen in Israel stationierten Hazera Genetics Unternehmen. Es lohnt sich die Website dieses Konzerns genauer zu studieren und auch den Tomaten Newsletter.
Übrigens schmecken diese Tomaten vorzüglich!

Donnerstag, 25. Juni 2009

Frauenzimmer

Haben Sie Frau Papst schon gesehen? Hier. ist sie zu sehen und hier sind noch weitere Damen.

Mittwoch, 24. Juni 2009

Kunstkäse und Käsekunst

Unter Kunstkäse konnte ich mir bisher nichts Rechtes vorstellen, vielleicht die Auswüchse der zeitgenössischen Kunstszenen?
Aber nun weiss ich es: Kunstkäse, auch Analogkäse genannt, ist künstlicher Käse. Er wird aus Eiweisspulver (tierisch oder pflanzlich) und pflanzlichem Öl (oft Palmöl) hergestellt.
100 000 Tonnen dieses Käseimitats werden jährlich in Deutschland produziert.
Mit verschiedenen künstlichen Aromen lässt sich entweder Mozarella, Parmesan, Roquefort oder ein anderer Käse in unterschiedlichen Reifegraden imitieren.
Die Firma Jeneil Bioproducts stellt die Käsearomen her, allein für die Käsesorte Cheddar werden 63 verschiedene Geschmackskompositionen angeboten.
Kunstkäse hat viele Vorteile, er ist hitzebeständig, lässt sich gut auf Vorrat halten und ist rund 30 Prozent billiger als richtiger Käse.
Er wird in Fertigprodukten verwendet - wer also eine billige Fertigpizza kauft hat mit grosser Wahrscheinlichkeit Kunstkäse auf seinem Teil.
Dieser Käse ist ernährungsmässig unbedenklich, heisst es, davon abgesehen dass für Palmöl Urwälder gerodet werden und das pflanzliche Eiweiss womöglich aus genmanipuliertemn Soja-Anbau kommt.
Die Schweinerei ist, dass am Schluss niemand mehr sagen kann, was für ein Käse tatsächlich im Nahrungmittel verwendet wurde, der Verbraucher also übervorteilt wird.
Während hierzulande die Verbraucher noch verunsichert sind, gehen die Kunstkäse-Hersteller in den USA in die Offensive, Whitehall Specialities veröffentlich in einem eigenen Blog Rezepte mit "imitiation cheese".
Neben Kunstkäse gibt es tatsächlich auch Käsekunst. Insbesondere patriotische Käsekunst scheint beliebt zu sein. Bei Bedarf kann man sich an die Cheeselady wenden. Wie wärs mit einer Büste aus Käse?
granprixthreethumb

Dienstag, 23. Juni 2009

Schmuckes

Diese Halskette der Schmuckdesignerin Claudia Römer ist nicht nur witzig, sie ist auch praktisch, wenn man z.B. im Zug Kreuzworträtsel löst oder Sudokus und einen Fehler gemacht hat.

gummi5

NB: Ein gebrauchter Radiergummi von Prinzession Diana ist soeben für etwa 960 Franken von einem Schweizer Sammler ersteigert worden.

Montag, 22. Juni 2009

Sonnenwende in Stonehenge

Mehr als 30 000 Menschen haben die Sommersonnenwende in Stonehenge gefeiert. Es ist dies einer der seltenen Gelegenheiten bei der die Besucher ganz nahe an die steinzeitlichen Steinkolosse herankommen dürfen.
Henge-Monumente gibt und gab es auf den Britischen Inseln in grosser Zahl.

carhenge

Weniger alt und weniger dauerhaft sind die Foamhenges, Nachbildungen aus Schaumstoff oder diejenigen aus alten Autos, Stroh- und Heuballen.

Sonntag, 21. Juni 2009

Kultur in Winterthur

Bis zum 28. Juni zeigt die Unjurierte 2009 einen Querschnitt durch das Schaffen von über 300 Winterthurer Künstler und Künstlerinnen. Man kann nur staunen über die geballte Kreativität auch wenn man sich nicht jedes Bild zuhause an die Wand hängen möchte. Es gibt Inszeniertes und Skurriles, Professionelles und Naives zu sehen, Installiertes und Inszeniertes. Der älteste teilnehmer ist 87, der jüngste 17 Jahre alt.
Es lohnt sich wirklich die Ausstellung anzuschauen, der Eintritt ist frei.

a_bergkristall

a_fritz

a_erdnuesse

a_koje

a_schwanz1

a_welti

Samstag, 20. Juni 2009

Schafskälte

Am Donnerstag waren es auf unserem Balkon sicher bald dreissig Grad, da war nur noch trinken und plätschern angesagt.

plaetschern

Gestern hat es dann fast den ganzen Tag geschüttet und heute war es am Morgen trüb und kalt. Aber die Schafskälte sei das nicht, habe ich gelesen, die war nämlich schon. Weil sie eine Singularität sein sollte, darf es sie nicht zweimal geben. Ist eigentlich egal, kalt ist kalt.

Freitag, 19. Juni 2009

Von Kindern, Mamas und Papas

Süffig zu lesen, der Mamablog, auch für Omas und Onkels. Manchmal witzig allerdings mit Vorurteilen und Klischees gespickt. (Die Stilkritikerin: "Wer eine Brille mit rotem Rand trägt ist entweder in den Wechseljahren, der SP oder hat sonst ein grösseres Problem" oder die Benützerin des ÖV: "So pflügen gern ältere Damen mit den Ausmassen und der Beweglichkeit eines Kleinbusses über die Niederflur und schieben jeden Kinderwagen, der nicht mindestens eine Tonne wiegt, gnadenlos zur Seite.")
Würze geben die vielen Kommentare.

Mittwoch, 17. Juni 2009

Sonnenaufgang 5.27

sonnenaufgang1

...und es soll ein "traumhafter Sommertag" werden. Geniesst ihn.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org