Freitag, 17. April 2009

Love...

Inmitten all der wuchtigen neuen Wohnblöcke im Winterthurer Hegifeld setzt das 1956 erbaute ehemalige Wohlfahrtshaus von Sulzer einen wohltuenden kleinräumigen Akzent und schafft Verbindung mit der industriellen Vergangenheit dieses Areals. Man könnte sich gut einen Kindergarten darin vorstellen, aber es soll für 71 Eigentumswohnungen abgerissen werden.

besetzung2

besetzung

Übers Osterwochenende haben sich Chaoten, Idioten und Vandalen darin breitgemacht, Fenster eingeschlagen, Feuer vor dem Haus angezündet und alles versprayt. Jetzt wollen vermutlich alle den Schandfleck nur noch weghaben.

Donnerstag, 16. April 2009

Garten-Tipp

Im heutigen 20min: Statt die Gartenschnecken mit Chemie umzubringen empfiehlt es sich, dieselben zu essen. 12 Schnecken pro Portion mit Knoblauch, Schnittlauch und Salat angerichtet oder mit einer Buttersauce auf Brot. "Die Schnecken liefern perfektes Fleisch, sie enthalten viel Protein und wenig Fett - besser als Rindfleisch."
Im Buch Strange food gibt es ein Rezept für Nacktschnecken auf Toast in einer Pilzsahnesauce, garniert mit Sesamsamen. "Da sie kein Schneckenhaus haben schützen sich Nacktschnecken mit einer zäheren Haut am Oberkörper und einem Schleimüberzug. Damit die Schleimhaut völlig entfernt wird, müssen die Tiere in mehrmals gewechseltem Wasser geköchelt werden bevor man sie auf den Toast legt."
Guten Appetit! Wahrscheinlich enthalten Raupen, Maden, Ameiseneier und Würmer auch viel Protein, deshlab muss man sie ja nicht gleich essen.

Mittwoch, 15. April 2009

Glück ist ...

windraedli2

... ein Windrädli.

Dienstag, 14. April 2009

Gemüse schnitzen

Kürzlich in der Spielgruppe musste die Leiterin den Äpfeln, Bananen und Minipics der Kleinen zur Znünipause noch den nötigen Pfiff geben. Mit geschickter Hand und einem spitzigen Messer schnitzte sie Könige, Delphine und Krokodile, die danach von den Kindern mit grossem Spass vertilgt wurden.
apfel

Ehrlich gesagt habe ich mit Gemüseschnitzen nicht so viel am Hut. Man kann es offenbar in Kursen lernen, g**gle bringt mehr als 5000 Verweise zum Schlagwort. Aber niedlich fand ich diese Anleitung für kreativ verwandelte Würstchen:

wuerstchen-origamiw

Die Anleitungen sind in Japanisch aber so gut illustriert dass man sie ohne weiteres nachmachen kann.

Sonntag, 12. April 2009

Fröhliche Ostern

3433692803_675565bd5b_o1

Freitag, 10. April 2009

Fast- und Abstinenztag

Karfreitag ist bekanntlich nicht nur ein fleischloser Tag sondern sogar ein Fasttag, an dem man sich nur einmal sattessen darf. Aber Rezepte anschauen darf man, etwa das für diese "Fiese Eierlikörtorte" der Kaltmamsell.

eierlikoertorte

Das Rezept dazu ist hier nachzulesen.

Donnerstag, 9. April 2009

Blumen und Blogs

Schöner kann man die Heiterkeit der österlichen Frühlingstage gar nicht symbolisieren als mit diesen "Gänseblümchen". Es ist eine Aufnahme von Kim Carney aus ihrem Blog Something to say

daisy

Kims Blog ist einer der wenigen, die ich regelmässig mit Interesse und Neugier besuche und es lohnt sich immer. Sie ist eine begnadete Fotografin insbesondere für "the little somethings".

Mittwoch, 8. April 2009

Hirn aus

Ich glaubs einfach nicht. Auf 5 MILLIARDEN Euro also auf 5 Tausend Millionen, das ist eine 5 mit neun Nullen, wird die Abwrackprämie "begrenzt"! Geld, das ja nicht irgendwo auf den Bäumen wächst sondern von den Steuerzahlern aufgebracht werden muss.

abwrack


Das bedeutet dass 2 Millionen alte Autos verschrottet werden sollen. Autos, die einen gewissen Wert darstellten, die wahrscheinlich noch einige Jahre gefahren wären, die Garagen und Autowerkstätten Verdienst gebracht hätten und die jetzt sicher nicht mit einem Mercedes oder einem Opel ersetzt werden. Man hätte sich ja auch grundsätzlich Gedanken darüber machen können ob es all diese Autos wirklich braucht?
Ich weiss, aus der Schweiz soll man sich heutzutage am besten gar nicht über den Umgang mit Geld bei Anderen äussern, aber ich kann da nur Spiegel Online zitieren: "Wenn es Geld gibt, geht das Hirn aus."

Dienstag, 7. April 2009

Osterbasteln

Osterbasteln war heute in der Spielgruppe angesagt. Aber wer denkt das sei mit Schere Kleister und farbigem Papier getan, hat sich getäuscht. Filzeier wurden hergestellt. Über Styroporeier verschiedener Grösse wird spezielle Wolle in verschiedenen Farben gewickelt und dann mit seifigen nassen Händen eine Weile "gestreichelt" und geknetet, bis sich die Wolle satt um das Ei gelegt hat. Dann unter sauberes Wasser halten etwas ausdrücken und sich dran freuen oder die Eier noch weiter verzieren.

spielgruppe2

Die Kinder haben ziemlich schnell das Interesse verloren und sich anderen Aktivitäten zugewandt aber die Mütter und auch die Väter konnten kaum mehr aufhören.

spielgruppe

Sonntag, 5. April 2009

Beestjes

Aus Plastikflaschen und dem Kleinschrott unserer Welt baut die Holländerin Carolien Adriaansche liebenswürdige und skurrile Kunstwerke.

beast-in-the-box

Dieser hier ist aus der Kollection "Kastjes met beesten" eine weitere Kollection nennt sich "Jachttrofee".
Immer wieder inspirieren mich solche Kunstwerke zum Plastikflaschen aufheben, ja ich bin versucht mein Shampoo weniger wegen der Qualität als wegen der Farbe der Flasche zu wählen aber immer wieder werfe ich sie weg, man bräuchte ja Unmengen davon, von all den anderen Kleinteilen ganz zu schweigen.

Lampe aus Shampooflaschen

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org