Dienstag, 19. Februar 2008

Rosa ist zurück

Nach dreiwöchiger Abwesenheit ist heute morgen Rosa, die Katze unserer Nachbarn, wieder aufgetaucht - als wenn nichts gewesen wäre. Die Freude der ganzen Familie war riesengross und wir haben uns auch gefreut, denn die Ungewissheit was mit ihr passiert sein könnte, war schlimm.
rosa_feb
Sie ist ein bisschen schlanker geworden, ist aber keineswegs verschreckt oder verstört. Es ist als habe sie Fastenferien gemacht. Sie hat auch uns besucht und alles genau beschnuppert.
Wenn sie jetzt noch reden könnte!

Montag, 18. Februar 2008

Dieter Bohlen oder die Moralische Pflicht

Während der heutigen ersten Vorlesung zur Theorie moralischer Verpflichtung von Peter Schaber kam mir Dieter Bohlen in den Sinn. Es ging darum, ob es eine moralische Pflicht gibt, etwas zu tun oder nicht zu tun. Und zwar eine Pflicht, die einem nicht von aussen auferlegt wird, z.B. von einer Ideologie oder einer Religion, sondern die einfach existiert. Nicht spezifisch im christlichen Umfeld sondern die in allen Gesellschaften existiert. Überall gibt es Dinge, die einfach nicht getan werden dürfen.
Eine Pflicht, das sind nicht bloss gute Gründe, practical reasons, etwas zu tun oder nicht zu tun (weil man es halt so tut oder weil es nett ist oder weil es einem selbst gut tut.) Pflicht ist eine Verpflichtung, ein Müssen.
Schabers Thesen für die Vorlesung sind: Eine moralische Pflicht ergibt sich aus den moralischen Rechten der anderen. Diese Anderen haben moralische Rechte, weil sie Wesen mit Würde sind. Würde ist ein besonderer Anspruch von Personen, nämlich der Anspruch auf Selbstachtung. Selbstachtung ist aber nicht bloss ein Recht, sondern auch eine Pflicht gegen sich selbst.
Eine moralische Pflicht, so der Dozent, sei zum Beispiel, einen Kandidaten nicht zu demütigen „und wenn man es doch tut, ist es eine Schweinerei!“
Ich weiss nicht, ob sich Schaber „Deutschland sucht den Superstar“ anschaut, ich bezweifle es. Jedenfalls wird alles, was Schaber in seiner Vorlesung vorgetragen hat, in dieser Show gründlichst missachtet.
Ich habe nur einen Ausschnitt gesehen doch er geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Auf der einen Seite sind es die Kandidaten, die ihre Pflicht zur Selbstachtung verletzen, die so unbegabt, so untauglich und so verblendet sind, dass es wehtut und die sich trotzdem dem Casting und der Öffentlichkeit aussetzen. Auf der anderen Seite die Jury mit dem zynischen menschenverachtenden D.B. und seinen boshaften Kommentaren. Und nicht zu vergessen die Fernseh-Zuschauer, die sich an diesem traurigen Spektakel ergötzen

Sonntag, 17. Februar 2008

Neues Bauen

An einem wunderschönen Platz in der Höhe, am Waldrand in Winterthur ist das Alpgut entstanden. Eine Festung oder ein Bunker für Misanthropen? Abgeschottet nach aussen. Ob die Bewohner am Abend die Zugbrücke hochziehen damit der Klimawandel draussen bleibt?

alpgut11

alpgut2

Wie schön war doch damals die sonnige Wiese mit dem alten Brunnen.

Samstag, 16. Februar 2008

Wahl Allegorie

The Primaries: Change of Choice
The-Primaries
"This piece is a comment on the historic political choice facing the American people. The two interpretations of the life giving, change/growth inducing medium- milk, represents, on one side, the nurturing/ protective femininity of Hillary Clinton and, on the other, the sweetened, easily digested rhetorical flair of Barack Obama."
Michael Steed. 2008

Gefunden bei the art of talking trash

Freitag, 15. Februar 2008

Geburtstagsgrüsse

Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Die besten Wünsche nach Norden.

geburtstagS

Donnerstag, 14. Februar 2008

Schöner essen

Hier bin ich darauf gestossen was in der Blogosphäre bezüglich Abmahnungen läuft.
Wenn man nicht aufpasst, können nämlich Food-Fotos ganz schön teuer zu stehen kommen, eine Semmel kann schnell 6000 Euro kosten.
Aber Blogsdorf steht zusammen und stellt eine eigene Food-Foto-Gallerie auf die Beine. Mit Essbarem und dem was manche für Essbar erachten.
Wenn alle mitmachen können wir bald sehen was die "A-Blogger" frühstücken.
gipfeli
Kafi und Gipfeli

Happy valentine

2200014076_fe8ee69db2_o Rezepte für süsse und pikante Köstlichkeiten zum Valentinstag von HobbyköchInnen aus aller Welt sind bei einem "Round-Up" zusammengekommen. Organisiert wurde es von Zarra vom Kochtopf.
Aus etwa 80 Rezepten, vom schnellen My heart melts for you über die pikanten italienischen Cuori stuzzicanti bis zum Strawberry Chocolate Devil’s Food Cake with Chocolate-Kiwi Ganache filling aus Indonesien kann sich die Köchin Leckerbissen für den heutigen Tag aussuchen.
Es lohnt sich auch in den Kochblogs zu schmökern, ihre Vielzahl und Internationalität ist beeindruckend.



.

Mittwoch, 13. Februar 2008

Etwas für Weicheier

Das Frühstücksei genauso zu kochen wie man es gerne hat ist gar nicht einfach. Doch dafür gibt es eine Internet-Hilfe, den Eirechner mit Alarmfunktion.
Man muss nur den Umfang des Eis, seine Ausgangstemperatur, die Höhe über dem Meer und die gewünschte innere Konsistenz eingeben, schon rasselt die Eieruhr zur passenden Minute. Zugegeben, ausprobiert habe ich es noch nicht.

Dienstag, 12. Februar 2008

Kunstraub

"Bewaffnete Räuber haben bei einem Überfall auf die Sammlung Bührle im Zürcher Stadtkreis 8 vier wertvolle Ölgemälde aus der Ausstellung erbeutet. Der Wert der gestohlenen Bilder wird auf rund 180 Millionen Franken beziffert."
mona-lisa
Mana Lisa aus dem MoBa
So dreist dieser Raub ist, kann man sich schon fragen, wie sich der Wert von 180 Millionen für ein paar Quadratmeter bemaltes Leinen rechtfertigt. (Ja, ich weiss, Angebot und Nachfrage.)
Wer sich seines Kunstverstandes auch nicht so sicher ist, kann dieses Quiz hier machen.

Montag, 11. Februar 2008

Fasnachtsende

fasnacht08 Heute war Kinderumzug in Winterthur, am Abend wird der Böög verbrannt und dann ist auch diese Fasnacht wieder zu Ende.
Ich habe selbst eine fasnächtliche Vergangenheit mit der Guggenmusik Guggofino.
Als Kulturwissenschafterin kann man sich keinen besseren Einblick in das fasnächtliche Treiben in den dekorierten Beizen der Ostschweiz vorstellen.


.

Sonntag, 10. Februar 2008

Der erste Bärlauch

baerlauch08

Erbstücke

Das gute alte Stück! Gibt es das heute noch? Haben unsere Besitztümer überhaupt noch die Möglichkeit, durch jahrelangen Gebrauch und Pflege Patina anzusetzen und zu Erbstücken zu werden? Die meisten Gegenstände gehen doch vorher irreparabel kaputt oder - viel häufiger - sie gefallen uns nicht mehr, weil sie altmodisch geworden sind. Das Wegwerfen fällt dann leicht.
Manufactum hat vor 20 Jahren angefangen "Dinge zusammenzutragen, die in einem umfassenden Sinne gut sind, nämlich nach hergebrachten Standards arbeitsaufwendig gefertigt und daher solide und funktionstüchtig, aus ihrer Funktion heraus materialgerecht gestaltet und daher schön, aus klassischen Materialien (Metall, Glas, Holz u.a.) hergestellt, langlebig und reparierbar und daher umweltverträglich".
tintenloescher waeschestampfer
Meine Manufactum Kataloge sind aus den 1990er Jahren und es sind heute noch informative Bilderbücher und Nachschlagewerke. Mir gefällt die "Philosophie", die hintere Manufactum steckt.
Vieles darin war und ist mir schlicht zu teuer aber ich freue mich darüber, dass solche "altmodische" Gegenstände überhaupt noch gibt - wie den Tintenlöscher oder den Wäschestampfer.
Mittlerweile gehört Manufactum dem Otto-Versand. Ich bin gespannt ob es die guten Dinge auch weiterhin geben wird.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org