Freitag, 3. August 2007

Aus der Portokasse

Die SVP will die Jungsozialisten zur Kasse bitten. Diese hatten nämlich die Idee, man solle die Unterschriftsbögen für die SVP-Ausschaffungsinitiative ohne Unterschrift zurückschicken. Siebensachen berichtete darüber.
Dazu SVP-Sprecher Roman Jäggi: «Der Aufruf zum finanziellen Schaden einer Organisation ist ein Straftatbestand.» Man werde die leeren Bögen der Juso weiterleiten. «Zahlen sie das Porto nicht, geht es weiter vors Gericht.»

Donnerstag, 2. August 2007

Dank den Saubermännern

Ich möchte denen ein Kränzchen winden, die am frühen Morgen die unappetitlichen Abfälle der Feiernden wegräumen und wegputzen, damit auch Frühaufsteher eine saubere Stadt vorfinden.

strasse

Mittwoch, 1. August 2007

Papa Moll an der Bundesfeier

moll_fest1
moll_fest2

aus Papa Moll Band 3
©Globi-Verlag

Dienstag, 31. Juli 2007

Trittst im Morgenrot daher

Zum ersten Mal feiern wir morgen den Bundesfeiertag mit einem "definierten Wappenrot". Bisher haben wir doch einfach irgendein Rot für die 1. August-Dekorationen akzeptiert und uns nichts weiter gedacht, wenn wir vom Morgenrot und vom sich rötenden Alpenfirn gesungen haben (so wir denn die Landeshymne überhaupt singen können)

cdbund


Seit dem 1. Januar wissen wir nun aber, dass helvetisches Rot der Pantone-Zahl 485 entspricht oder #FF0000# im RGB-Format. Siehe Seite 13 im CD-Manual der Schweizerischen Bundeskanzlei. Sehr interessante Lektüre!
Ein weiterer informativer Text dazu in der gestrigen NZZ: "Wenn nicht nur der Firn sich rötet" (Leider nicht Online verfügbar)

Trittst im Morgenrot daher,
Seh'ich dich im Strahlenmeer,
Dich, du Hocherhabener, Herrlicher!
Wenn der Alpenfirn sich rötet,
Betet, freie Schweizer, betet!
Eure fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
Weitere Strophen hier.

Montag, 30. Juli 2007

Zurückschicken ohne Unterschrift

Wieder einmal missbraucht die SVP den 1.August für ihre Propaganda. Ein ausländer-hetzerisches Flugblatt wurde heute morgen von der PTT in die Briefkästen gelegt - auch wenn diese einen Werbe-Stopp-Kleber tragen.

svp-bildk

Ein Sponsor hat 500 000 Franken bezahlt um dieses Produkt in 4,5 Millionen Schweizer Haushalte verteilen zu können. Die Partei möchte damit 100 000 Unterschriften für die Initiative "Raus mit allen kriminellen Ausländern" zusammenbringen.

Aber die politischen Gegner schlafen nicht und sie empfehlen, den vorfrankierten Unterschriftsbogen unausgefüllt und unsigniert zurückzuschicken. Mit jeder Antwort wird bei der SVP ein Porto von 70 bis 80 Rappen fällig. Wenn alle 4,5 Millionen Haushalte den Bogen so zurücksenden würden, hätte die SVP, laut NZZ am Sonntag, Kosten von 3,6 Millionen zu erwarten.

Sonntag, 29. Juli 2007

Was ist das?

city

Am Sonntagmorgen auf der Zürcherstrasse? Vorläufer der Loveparade?

Samstag, 28. Juli 2007

Parcours fürs Gehirn

Im Lindengut-Park in Winterthur ist bis zum 8. August eine Plakat-Ausstellung zu sehen. Unter dem Namen Babylon stellt es einen " Vita Parcours für Gehirn und Fantasie dar, der die deutsche Sprache zum Thema macht". Hier kann man sich alle Plakate Online anschauen.

parcour

Hinter dem Projekt Babylon steht die Stiftung Science et Cité, welche den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern will.

Freitag, 27. Juli 2007

Hafenchäs

Auch die NZZ nimmt von Blogwiese Abschied.
Vor ein paar Wochen hat sich die Blogwiese, die wohl bekannteste ziemlich bekannte Deutschland-Schweiz-Internet-Institution vom aktuellen Bloggeschehen verabschiedet und diesen Abschied bei sich zuhause (siehe NZZ) gefeiert. Mit neuaufgelegten Beiträgen (reloaded nennt man das wohl) bleibt die Blogwiese jedoch im Netz.

Sprayereien

Die SBB sind immer ganz fix, wenn es darum geht, versprayte Waggons aus dem Verkehr zu ziehen. Philosophie ist, man möchte den Sprayern nicht die Genugtuung lassen, ihr "Kunstwerk" durch die ganze Schweiz reisen zu sehen.

sprayer

Darum bin ich wohl auch bis jetzt nicht dazu gekommen in solch einem künstlerisch aufgewerteten Wagen zu reisen. Anders war das kürzlich auf dem Weg nach Seuzach. (In Wirklichkeit ist das Wagenfenster natürlich nicht so schief.)

Donnerstag, 26. Juli 2007

seltsam und absonderlich

william wilson from netherlands ist der Hersteller dieses Vintage Characters.

toy

Wilson schneidet gebrauchte Plüschtiere auf und dreht ihr Inneres nach Aussen. Und dann wirds philosophisch: seine Vintage Characters seien Metapher für die Unzufriedenen von heute, für Menschen, die nur in sich selbst nach dem Glück suchen statt sich anderen Menschen zuzuwenden. Für rund 60 Franken kann man sich solch eine Metapher kaufen.
Da hatten wohl zwei die gleiche Idee.

Mittwoch, 25. Juli 2007

Willkommen Lea

Die Jüngste in unserer Verwandtschaft. Wir wünschen ihr alles Glück der Welt. Was sie wohl alles erwartet?

lea

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org