Kanzi - der verborgene Schatz

Eigentlich würde ich am liebsten Äpfel aus der Region kaufen, die auch nicht durch irgendwelche Patente und Lizenzen eingeschränkt sind. Für die Rubinette hat man 1966 in der Baumschule Hauenstein in Rafz Kerne von mit Cox Orange bestäubten Golden Delicious ausgesät und Anfang der 80er Jahre konnte man die Rubinette auf den Markt bringen und sie hat voll eingeschlagen. Es ist immerhin ein einheimisches Produkt, sehr aromatisch mit der richtigen Säure und Knackigkeit und mit einer leicht rauhen Schale, genau mein Geschmack.
Aber wie gesagt, im Spätwinter und Frühling wird die Apfelauswahl klein. Gala und Braeburn mit glatter Schale sind zwar knackig aber einfach süss, Golden Delicious und Granny Smith meistens geschmacklos.
Nun bin ich aus Zufall auf diesen Apfel gestossen: Kanzi heisst er, hat eine glatte Schale und versprach "säuerlich" zu sein. Das war er auch, er hat mir gut geschmeckt. Es ist eine Kreuzung von Braeburn und Gala und wurde in Belgien gezüchtet. Im November 2007 wurde die erste Ernte auf dem Münchner Viktualienmarkt verkauft. Sein Name bedeutet verborgener Schatz - aber fragt mich nicht welche Sprache das ist.
waltraut - Sonntag, 11. April 2010, 13:00