things

Mittwoch, 27. Mai 2009

Alles was Räder hat

Beim erstenmal ist er mit durch die Lappen gegangen aber dann gab es diesen Vintage Wisa-Gloria-Lastwagen doch noch einmal.

wisa

Und wie man sieht ist er ein grosser Erfolg - wie alles was Räder hat.

telefon

Dienstag, 19. Mai 2009

Edles Lego®

Ein bisschen Herumschmökern im Internet brachte mich auf diesen Lego®-Schmuck, ich bin überzeugt dass es noch anderen gibt.
lego-ring1
Ein Ring aus 925 Sterlingsilber kompatibel mit allen möglichen Lego®Steinen. Wie gut das dann hält ist eine andere Sache. Design Jörg Mathea

lego-ohrring
Aus einem Etsy-shop. Es ist ja verblüffend, was man sich alles ans Ohr hängen, an den Finger stecken oder in Manschetten knöpfen kann.

lego-bat
Hier recycliert die Künstlerin emiko oye Lego®teile mit anderen Materialien zu "urban jewelry", sehr ansprechenden Armreifen und dekorativem Halsschmuck. Mehr ist auf emiko oyes blog zu lesen.

Lego-Schmuck mit Glitzersteinen
Bildergallerie mit Lego-Schmuck aus verschiedenen Produktionen.

Montag, 11. Mai 2009

Sammlerstücke

Letzte Woche war ich an der Vernissage zur Ausstellung Gut gefunden - eine Ausstellung zum Thema Sammeln im Ortsmuseum Küsnacht. Spazierstöcke, Geweihe, Sandproben, Motorräder, Schildkröten und Eulen gabs zu sehen, aber auch Kotztüten, gesammelte Wetterbeobachtungen und Feuerzeuge.
Ich beschäftige mich nun schon seit Jahren mit dem Thema Sammeln und es erstaunt mich immer wieder, welch neue Sammelfelder sich auftun. Heute berichtet Spiegelonline bzw. einestages über das Sammeln von Zeitungsklammern.
Wenn Sie auch nicht wissen um was es sich dabei handelt, hier gibt's mehr Informationen und hier das Bild einer Zeitungsklammer:

zeitungsklammer

Freitag, 8. Mai 2009

Himmlische Helvetia

Eigentlich ist Helvetia oder Asteroid Nr. 113390 ein Kleinplanet, den der Leiter der Sternwarte Eschenberg in Winterthur, Markus Griesser, entdeckt hat. Heute kommt zu Ehren dieses Asteroiden eine spezielle 1-Franken-Briefmarke in den Handel, die die Position des neuentdeckten Asteroiden inmitten der Himmelskörper im inneren Sonnensystem zeigt und zwar genau heute am 8.Mai 2009.

planetoid

Die Marke ist ungewöhnlich gross und durch eine Spezialbehandlung soll sie im Dunkeln nachleuchten.
Bereits 2002 hat Markus Griesser den Asteroiden Nr. 43669 entdeckt, der den Namen Winterthur erhielt.
Der Asteroid Helvetia misst etwa drei Kilometer im Durchmesser und umkreist in einem mittleren Abstand von 344 Millionen Kilometern die Sonne. Ein Sonnenumlauf dauert rund 3,5 Jahre!

Mittwoch, 29. April 2009

Kindermöbel

Man kann sich das Schnittmuster für diesen Kinderhocker von Foldschool per Email schicken lassen, gratis, das ganze auf Karton übertragen, ausschneiden, falten, leimen und "besitzen".

pic1

Es gibt auch eine Anleitung um ein Probestück anzufertigen. Entworfen hat die Möbel der Schweizer Architekt Nïcola Enrico Stäubli.

Sonntag, 19. April 2009

E bay-Kunst

Elizabeth Lundberg Morisette fertigt faszinierende Gefässe und andere Objekte aus ungewöhnlichen Materialien, Reissverschlüsse, Vorhangringe, Sicherheitsnadeln, Plastikbinder. Sie gefallen mir sehr gut!

vessel2

vessel

Die Materialien für diese Serie Recollections -- collections of a lifetime found on eBay hat sie auf E bay gekauft, manchmal ganze Sammlungen von Dingen:
"For the past year I have been acquiring items on the online marketplace called eBay. Mose of these items are collections individuals have acquired over time. I find it interesting that people spend such time and effort on collections and that they are willing to part with them so easily on eBay."
Mehr Bilder hier.

Donnerstag, 2. April 2009

Die Anatomie der Gummibärchen

Wollten Sie schon immer wissen, wie es im Inneren eines Gummibärchen oder eines Legomännchens wirklich aussieht? Der Künstler Jason Freeny hat detaillierte Anatomie-Illustrationen dieser Figuren angefertigt und am Dubai Lynx International Advertising Festival dafür Auszeichnungen erhalten.

Gummi_Bar_by_freeny
vergrössern

Hier habe ich die Illustrationen gesehen, es ist auch ein Interview mit Freeny nachzulesen.

Montag, 23. März 2009

Kabelsalat

Davon können wir doch alle ein Lied singen.

Donnerstag, 19. März 2009

Null Kalorien

hat dieser kleine gemischte Salat und auch die anderen appetitlich ausehenden Angebote machen nicht fett. Allerdings dürften sie auch schwer verdaulich sein.
salat1
Sie werden von einer Firma in München hergestellt, die früher Dekoartikel wie Federblumen, Seidenblumen oder Beerenzweige produziert hat und sich nun auf Lebensmittelattrappen: vom angebissenen Apfel bis zum Sushi Menü für 85 Franken spezialisiert hat. Die Artikel sind nicht billig aber dafür halten sie, aus PVC hergestellt, beinahe ewig.

Donnerstag, 5. März 2009

Ein Schaukelpferd

schaukelpferd

für Ivo zum halben Geburtstag?

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org