natur

Donnerstag, 2. Juni 2016

Tierisches Drama

Schon gestern haben wir beim Nachhausekommen auf der Strasse einen jungen Raben beobachtet. Seine Eltern haben uns vom Hausdach beobachtet und sich mit lautem Kraah Kraah bemerkbar gemacht.

06-2016-03

Heute morgen hat mir ein Nachbar erzählt der kleine Rabe sei auf einen Baum geflogen. Ich war froh darüber. Aber am Mittag flog ein aufgeregtes Krähenpaar öfters über unseren Garten und krähte herzzerreissend. Der Grund dafür war, wie ich nach längerem Suchen herausfand, wieder ein Krähenjunges.

06-2016-04

Aufmerksam beobachtet von den Katzen der Umgebung.
Das Junge versteckte sich dann unter einer Hecke. Dort war es immer noch beim Eindunkeln. Was tun?
Von wegen "das Internet weiss alles"! Wir haben gesucht und gesucht und nichts wirklich Hilfreiches gefunden für diesen Notfall. Da ist mir die Frau aus dem Musikschulpark mit ihrem Birdie eingefallen. Zum Glück wusste ich wo sie wohnt. Abends um neun bin ich zu ihrem Haus gegangen, habe geklingelt. Ihre Tochter war zu Hause und konnte mir meine Fragen beantworten.
Darauf habe ich das Krähenjunge zusammen mit Herrn B. vorsichtig aus der Hecke hervorgeholt, mit etwas Katzenfutter gefüttert und in einen grossen Karton gesetzt. Er scheint bereits eingeschlafen zu sein. Morgen werde ich Hackfleisch kaufen.

NB. Ich habe nochmals die Tierrettung angerufen und wurde belehrt dass die Krähe ein Wildtier ist, das man erstens nicht ohne Genehmigung halten darf, das zweitens unter Raben und nicht unter Menschen aufwachsen soll, Katzen und Marder würden die Eltern schon verjagen. Ich solle es an einem geschützten Ort freisetzen, Regen könne das Kleine aushalten. Ich habe das schweren Herzens getan an einem Ort in der Nähe an dem sich immer wieder Raben aufhalten.
Aber beim Nachschauen am Abend habe ich nur noch das tote Junge gefunden. Schuldgefühle haben mir schlimme Magenschmerzen gebracht. Traurig war ich auch.

Dienstag, 31. Mai 2016

Bayrischer Himmel

Ich war ein paar Tage weg, das Wetter bewegte sich zwischen dem

05.2016.34

und dem

05.2016.33

Ich kann mich nicht sattsehen am bayrischen Himmel.

Sonntag, 22. Mai 2016

Spiegelungen

Ich liebe Spiegelungen. Wetter und Zeit müssen genau richtig sein, so wie heute: Sonnenschein, kein Wind und möglichst früh an einem Sonntagmorgen für Kaffee und Gipfeli vom Automaten am Schützenweiher.

05.2016.28

Schnell kommen dann auch die Enten und Blesshühner um nach Überbleibseln zu suchen.

05.2016.27

Dienstag, 17. Mai 2016

Vogelfutter

Jetzt haben die Krähen auch unser Quartier entdeckt. Aus Erfahrung wissen die Vögel, dass in diesen grauen Säcken feine Sachen - fein jedenfalls für den Geschmack einer Krähe - verborgen sind. Und da kann man doch mit ein paar Schnabelhieben versuchen an diese Köstlichkeiten zu gelangen.

05.2016.24

Weil unsere Müllabfuhr verlangt dass die Säcke bereits am frühen Morgen am Strassenrand stehen und sie diese jedoch oft erst gegen Mittag abholen, haben die schwarzen Gesellen genug Zeit und Gelegenheit die Säcke zu untersuchen.
Wir werden die Sache im Auge behalten müssen.

Freitag, 13. Mai 2016

Dauerregen

dauerregen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

I mog nimmer nausschaugn!
vom unvergessenen Münchner Karikaturist Ernst Hürlimann. Aus seinem Buch "Sei tuat's was!"

Donnerstag, 12. Mai 2016

Glyzinien und Päonien

Wie bin ich froh habe ich gestern noch Blumen fotografiert. Heute sind die Blüten verregnet, den ganzen Tag goss das Wasser vom Himmel herunter.

05.2016.18 05.2016.17

Ein Glyzinienbäumchen, noch dazu in dieser Blütenpracht, habe ich zum ersten Mal gesehen. Meistens bedecken Glyzinien Hauswände.
Und dass die Strauchpäonien etwas ganz besonderes sind ist mir auch erst jetzt bewusst geworden. Die normalen Päonien oder Pfingstrosen verschwinden während des Winters komplett, bei den Strauchpäonien verliert die Pflanze wohl ihre Blätter, der Strauch jedoch bleibt stehen. Muss ich mir merken.

Sonntag, 1. Mai 2016

Geflügelte Diebe

An unserem Apfelbäumchen hängt immer noch die Oster-Dekoration. In Blautönen angemalte ausgeblasene Ostereier, dazwischen silberne, die nach Ostern für einen Spottpreis zu haben waren. Gestern musste ich mit Konsternation feststellen, dass die silbernen zerdrückt und verhackt am Boden lagen.

04.2016.34

Wer hat das getan? Man braucht eine Leiter um die Eier herunterzuholen. Oder man kann fliegen. Mir ist eingefallen, dass ich am Morgen eine Krähe aus dem Apfelbaum wegfliegen sah. War das der Täter?

Wir sind übrigens am 1. Mai über den Goldenberg, durch den Friedhof Rosenberg gelaufen. Bei Dauerregen begleitet von Wasserhund Tessa. Es war trotz der Nässe sehr schön, der Friedhof ist ja wie ein grosser Park, nichts morbides. Wir wollten auf dem Bäumli einkehren, dieses Plakat hat uns angesprochen

05.2016.02

aber es war uns im Zelt viel zu kalt, wir sind lieber nach Hause ans Warme und haben uns dort die Grünspargel auas der Region gekocht.

Samstag, 30. April 2016

Früh am Morgen

Ich wiederhole mich, aber unsere Umgebung ist am frühen Morgen einfach wunderschön.

04.2016.36

04.2016.35

Mittwoch, 27. April 2016

Grünstadt Winterthur

Unter stadtplan.winterthur.ch finden sich eine Anzahl sehr interessanter Karten. Ein Baumkataster zum Beispiel, auf dem sich alle Bäume im Besitz der Stadt finden lassen. Die Sorte und die Pflanzzeit sind dabei angegeben.

Diese eindrucksvolle Baumgruppe an der Strasse rechts neben dem Stadthaus hat mich schon immer beeindruckt. Jetzt weiss ich, dass...

04.2016.31

04.2016.30

...es sich links um zwei Rotbuchen (Fagus sylvaticus) handelt, Pflanzzeit 1870, während der Baum rechts davon (hier nicht zu sehen), ebenfalls eine Rotbuche, 1932 gepflanzt wurde

Montag, 25. April 2016

Aprilschnee tut dem Bauern nicht weh...

... sagt eine alte Bauernregel.

Der Wintereinbruch hat sich zum Glück nicht so heftig erwiesen wie erwartet. Empfindliche Pflanzen und Sämlinge waren am Trockenen, mein Rhabarber hat jedoch ein bisschen was abbekommen.

04.2016.27

Der brütende Schwan hier Bild5 von Spiegel Online hat es viel schlechter.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org