natur

Dienstag, 3. Juli 2012

Duftend und schön

Um diese Jahreszeit sind spektakulär blühende Bäume eine Rarität. Deshalb ist der Trompetenbaum im Park der Musikschule besonders schön anzuschauen. Seine grossen glockenförmigen cremeweissen Blüten duften dazu noch sehr fein.
catalpa
Auch die Lindenbäume sind in voller Blüte, nicht so spektakulär wie der Trompetenbaum, dafür duften sie betörend. Man ist geradezu in Duft gehüllt wenn man unter einem der grossen Lindenbäume steht.

Dienstag, 8. Mai 2012

Frühlingsblumenwiesenstrauss

Eigentlich keine grosse Sache so ein Frühlingswiesenblumenstraus. Gibt es jedes Jahr neu. Und doch bekommt man fast Augenwasser vor lauter Ehrfurcht dass uns solche wunderbaren Dinge jedes Jahr üppig und selbstverständlich immer wieder zu Füssen gelegt werden.

blumenstrauss

A bunch of spring flowers. Nothing very special. Every year again. Still, they almost make my eyes water from awe.

Sonntag, 29. April 2012

Es gibt noch Maikäfer

In den siebziger Jahren sang Reinhard Mey das Lied: Es gibt keine Maikäfer mehr.
maikäfer
Es lohnt sich das Lied anzuhören.
Das Lied hat mich immer sehr beeindruckt, denn wie Mey bin ich in meiner Kindheit im Mai mit dem Schuhkarton, in den ich zuvor Luftlöcher gebohrt hatte, auf Maikäferpirsch gegangen. Kaminkehrer und Bäcker gab es, die dunklen und die mit deb weissen Härchen. Man musste frühmorgens los und auf die Bäume klettern oder sie schütteln, dann fielen die kältestarren Käfer ins Gras und wir konnten sie auflesen. Ein paar Blätter, Moos und Gras waren ihre Verpflegung. Ich habe das Geräusch der krabbelnden Käfer in der Schachtel und das Gefühl des über die Hand oder den Arm krabbelnden Käfer noch gut in Erinnerung. Abends wurden sie in der Schachtel immer ganz unruhig, denn da schwärmen die Käfer. Manchmal sind sie einem in den Haaren gelandet.
Schliesslich wurden die Maikäfer den Hühnern verfüttert. Wie Wikipedia schreibt hat man aus Maikäfern auch eine Suppe gekocht. Bei uns jedoch nicht!

Samstag, 28. April 2012

Schlaue Vögel

Raben wissen mittlerweile, dass die grossen dunkelgrauen Dinger die am frühen Morgen am Strassenrand stehen vielerlei Köstlichkeiten enthalten. Für diejenigen, die diese Dinger hinaus gestellt haben wird das manchmal zu einer "grusigen" Überraschung, die Raben haben die Abfallsäcke zerfetzt und ihren Inhalt im weiten Umkreis verstreut.
Abfall
Man kann nur hoffen, dass die schlauen Vögel die Tarnung nicht so schnell durchblicken.

Dienstag, 24. April 2012

Bäume

Bald werden die Blätter kommen und man wird die schöne Struktur nicht mehr sehen.

baum1

baum2

baum4

baum5

baum6

baum8

baum9

Fotografiert habe ich sie alle während der gleichen Stunde, der Himmel hat sich andauernd verändert.

Samstag, 14. April 2012

Natur und Verkehr

Kreisel Ohrbühl am Wochenende. Ob irgendjemand in den zahllosen Autos und Lastwagen die wunderschön blühenden Weissdornbüsche wahrnimmt?

kreisel

Mittwoch, 28. März 2012

Der Zahn der Zeit

Wie dieser Zahn der Zeit an den Dingen nagt sieht man auf diesen zwei Bildern. Sechs Jahre liegen dazwischen. Damals hat ein älterer Mann im Lindbergwald aus den von Lothar hinterlassenen Baumruinen kleine Kunstwerke geschnitzt.
waldgesicht1

Heute sieht es so aus. Der Stamm ist durchlöchert, die Baumrinde abgesprungen, Baumschwamm und Moos wachsen munter durch das Werk.
waldgesicht2

Von diesem schönen Stück ist nur noch verrottetes Holz geblieben, von Brombeerranken überwuchert.
waldgesicht3

Mittwoch, 15. Februar 2012

Schneegesicht

Der Winter wird wohl noch ein Weilchen Thema bleiben. Es war schlau dass wir gestern nochmals in den Park gegangen sind um den Schnee zu geniessen und einen Schneemann zu bauen.
schneemann1
Diese Schneekugeln sind nicht von uns, der Schnee war gestern noch viel zu kalt um einen Schneemann zu bauen.
schneemann2
Da haben wir uns die Kugeln angeeignet und mit einem mitgebrachten Ruebli und ein paar Holzstückchen dem Schnee ein Gesicht gegeben.
Vergangene Nacht hat es nochmals geschneit und während des Tages hat es in die weisse Pracht hineingeregnet und was das heisst wissen wir ja.

Sonntag, 5. Februar 2012

Blauer Schnee

Blauer Schnee ist gar nicht so selten, man muss nur früh genug aufstehen zum fotografieren, wie hier zum Beispiel im Lötschental.

blauer schnee2

Die momentane Kälte ist überall Gesprächsstoff, ausgefallene Flüge, verspätete Züge, Stromunterbruch aber die Fotostrecke bei Spiegelonline über blauen Schnee und andere Schnee- und Kältephänomene ist sehenswert.

Samstag, 4. Februar 2012

Minusgrade

Das sollte eigentlich mein gestriger Beitrag sein, aber zuerst war twoday widerspenstig und hat keine Beiträge angenommen und dann ist Cablecom wohl eingefroren und erst heute nachmittag wieder aufgetaut.
Minus 13 Grad hat das Thermometer heute Morgen angezeigt, viel kälter darf es nicht werden sonst reicht die Skala nicht mehr.
Auf dem Markt haben sich nur die Wetterfesten getummelt. Eigentlich hätte man viel einkaufen sollen um die Verkäufer für ihre Standfestigkeit zu belohnen.

minusgrade1

minusgrade2

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org