garten

Donnerstag, 3. Mai 2012

Mobile gardening

Moderne Blumentöpfe sind nicht mehr aus Ton sondern aus Stoff und oftmals haben sie Henkel. Man kann die Behälter mit den Pflanzen also gut tragen und an einen anderen Platz stellen oder sie irgendwo aufhängen. Wie diese hier:

Der französische Hersteller Bacsac bietet verschiedene Modelle an.
Allerdings, aus was für einem Material die Säcke genau sind, wird nirgends recht ersichtlich.

Freitag, 30. März 2012

Der böse Winter

Einiges ist erfroren in meinem Garten, vom prächtigen Rosmarinbusch sind nur noch dürre Äste übrig, die vielleicht einmal ein Grillfeuer würzen werden
erfroren3
Der Salbei ist auch braun und grau geworden, ich habe ihn zurückgeschnitten und er hat schon kleine grüne Sprossen. Auch der Ruccola sah braun und trocken aus aber schiesst bereits wieder. Der Ananassalbei, auf dessen wuchernde Kraft ich gut verzichten könnte, zeigt allüberall seine grünen Knöpfe

Sonntag, 4. Dezember 2011

Zu warm und zu trocken

Da meint man immer, der diesjährige Herbst sei einmalig gewesen aber vor fünf Jahren haben am 4. Dezember noch die Blumen im Garten geblüht. Aber das Wetter soll sich ja in den nächsten Tagen ändern.

Donnerstag, 25. August 2011

Noch mehr Ernteglück

Schon mit den Minitomaten hatten wir einen guten Erfolg, von Johannis- und Stachelbeeren ganz zu schweigen, Kräuter wie Salbei Rosmarin wachsen sowie wie Unkraut. Nur unser Sylvaner Riesling hat Jahr für Jahr dahingeserbelt. Entweder haben sich die Amseln die spärlichen Früchte geholt oder irgendein Pilz oder Tau hat sie dahingerafft.
Im letzten Herbst habe ich deshalb gnadenlos zurückgeschnitten und doch hat der Weinstock uns mit zwei tadellosen Traubenbüscheln erfreut, die noch dazu süss sind einen guten Geschmack haben. Zum Weinmachen reicht es allerdings nicht.

traubenernte

Mittwoch, 10. August 2011

Wie Pralinen

schmecken diese Tomaten, hat meine Nachbarin gesagt, als ich ihr eine zum Probieren gegeben habe. Und sie hat recht. Ich habe noch nie so wundervoll aromatische Tomaten gegessen als von meinen diesjährigen Minitomatenpflanzen. Wobei die dattelförmigen interessanter ausschauen aber weniger gut munden.

ernte11

Die Pflanzen selbst sind durchaus nicht mini und die Töpfe in die ich sie aus Nichtwissen gesetzt habe, sind eigentlich zu klein. Aber die Ernte ist einfach köstlich und nächstes Jahr werde ich wieder Tomaten pflanzen.

Dienstag, 28. Juni 2011

wespengefahr

Gestern habe ich ein Wespennest in der Buchsbaumhecke neben unserem Balkon entdeckt. Ich habe nichts gegen die Tiere, sie sind auch nützlich, aber mit einem kleinen Kind im Garten war mir das doch zu gefährlich. Was tun?
Ein Anruf bei der städtischen Feuerwehr gab mir freundliche Auskunft und heute vormittag kam der Mann der Schädlingsbekämpfungsfirma und befreite uns von den ungeliebten Mitbewohnern, hinter dem Fenster scharf beobachtet von mir und dem Piccolino. Ein paar Spritzer aus der Spraydose hat es gebraucht und schon konnte er das gut grapefruitgrosse Nest aus der Hecke herauslösen.

wespen1

wespen2

Montag, 20. Juni 2011

Bienenweide

Sie wird als Blume immer etwas ignoriert. Aber als Bodenverbesserer, als Gründünger, als Bienenweide und als Futterpflanze wird die Phacelia sehr geschätzt. Es ist erstaunlich wie locker auch ein schwerer Boden wird nachdem die Phaceliapflanzen ihn durchwurzelt haben.

phacelia

Dienstag, 10. Mai 2011

Ein neuer Garten

So sah unser Garten letzten Montagmorgen aus:
leegarten1

dann kam eine Gruppe Gartenbauer mit Werkzeug und Maschinen und ein paar Stunden später sah es so aus:
leegarten2

Von der Buchshecke waren nur noch ein paar Stummel zu sehen, der Gravensteiner, von dessen Früchten wir letztes Jahr noch Apfelmus gekocht haben, stand nicht mehr und vom Flieder konnte ich immerhin noch einen Strauss retten.
flieder

Nun hoffen wir, dass es nebenan einen ganz tollen Garten geben wird.

Montag, 18. April 2011

String Garden

Diese string-gardens, moss-balls oder Kokedama finde ich wunderschön und ich wollte sie nachmachen. Aber trotz verschiedener Anleitungen ist es mir immer wieder misslungen.

string-garden

Hier und hier sind Anleitungen.
Hier mehr zum Gärtnern mit Moos

Dienstag, 21. September 2010

Herbstfreuden

Dieser Baum ist jeden Herbst voller roter Äpfel, manchmal sind sie fast violett.

rote-aepfel

Eigentlich sollte ich michüber die Üppigkeit freuen, aber erstens sitzt der Wurm in fast jeder Frucht, zweitens sind die Äpfel ziemlich klein und drittens sind sie sehr herb im Geschmack. Ich habe schon einmal Apfelmus gemacht mit einem nur kleinen Anteil dieser Sorte. Es hat mir geschmeckt, es hatte eine frische rosige Farbe und eine leicht herbe Note.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org