alltag

Donnerstag, 10. Januar 2008

Wie süss!

eisbaerjungesDer Jöö-Effekt, bzw. der Cuteness Factor ist für dieses Jahr wieder einmal gesichert. Im Nürnberger Tierpark wurde ein Eisbärenbaby seiner Mutter weggenommen, weil man sich Sorgen machte, dass dem Kleinen etwas passieren könnte. Eine andere Eisbärin hatte bereits ihre zwei Neugeborenen getötet. Was der Grund dafür war ob die Mutter sich wegen der vielen Zuschauer nicht mehr sicher fühlte oder ob sie krank waren ist noch umstritten
Eigentlich wollten die Zooverantwortlichen nicht in die Aufzucht eingreifen, worauf sie stark kritisiert wurden. Die Entscheidung, das Kleine von Hand aufzuziehen wird wiederum von Tierschützern kritisiert, die am liebsten die Eisbärenzucht in Zoos ganz abschaffen würden. Mittlerweile ist der kleine Eisbär in Nürnberg zu einem Politikum geworden, jeder und jede möchte sich mit diesem emotionalen Thema profilieren.
Aber zuerst soll ein Name für den kleinen Eisbären gefunden werden.
Den absolut idiotischsten Vorschlag brachten Heute und Blick: "Dream Team Knut und Knutschi" Eine Astrologin hat den beiden bereits ein Liebeshoroskop erstellt.
Foto: Tiergarten Nürnberg

Sonntag, 6. Januar 2008

Dreikönigstag bei Papa Moll

dreikoenig1
Wer in seinem Kuchenstück
ein Figürchen find't, hat Glück:
Denn er wird mit einem Schlag
König für den ganzenTag
dreikoenig21
Tschipsi der nie folgen mag
wird nun König für den Tag!
Er darf heut sein Essen wählen
und den ganzen Tag befehlen!

Wen wundert es, dass in der Familie Moll der Hund Tschipsy, der sich ein Stück vom Dreikönigskuchen geklaut hat, zum König wird. (Papa Moll Geschichten, Band 1, 1975)

Donnerstag, 3. Januar 2008

Auslandreise

Ich zeichne mich nicht durch besondere Reisefreudigkeit aus. Aber die vielen kofferbeladenen Ferienhungrigen, die man in den letzten Tagen in den Zügen zum Flughafen Kloten erleiden musste, haben auch in mir den Wunsch nach einer Auslandsreise geweckt.
Gedacht, getan. Irgendwie gefällt mir der Gedanke, dass die Welt auch noch Grenzen hat.

kuchen1

papier-glas

post

tropfenfaenger
Solch ein Ding ist auch in der Sammlung des Museums der Dinge in Berlin

telekom

zoll

Montag, 10. Dezember 2007

Blut muss fliessen!

Bisher hat der grosse Aderlass an der Uni Zürich jeweils Ende Januar stattgefunden. Weil sich die Semesterdaten verschoben haben, wird bereits im Dezember zur Blutspendeaktion der Zürcher Hochschulen aufgerufen.
Heute morgen wurden im Lichthof die Vorbereitungen getroffen. Organisiert und durchgeführt wird der Anlass von Studierenden der Medizin in Zusammenarbeit mit dem Zürcher Blutspendedienst.
Gegen Mittag sah es dann so aus:
blutspenden

Freitag, 7. Dezember 2007

Das rote Bähnli

rotes-baehnli Zugfahren, Maroni kaufen, Schwäne füttern, rotes Bähnli fahren und dem Samelau begegnen das sind für Finn die Höhepunkte eines dezemberlichen Ausflugs. Wir könnten den ganzen Nachmittag mit dem Polybähnli hinauf- und hinunterfahren, es würde ihm wohl nicht langweilig.
Übrigens - vielleicht haben Sie es schon geahnt, des Samelau ist natürlich der Samichlaus!

.

Dienstag, 13. November 2007

Kulturdokument Schuh

Passend zum letzten NZZ Folio über Schuhe (absolut lesenswert!) habe ich im Ratgeber von Hans Hoppeler "Dr. Hoppelers Hausarzt. Ein treuer Freund der Familie in gesunden und kranken Tagen" von 1927 Jahren dieses Bild gefunden.

hoppeler

Die Schuhmode erfindet doch nie was wirklich Neues.

Sonntag, 4. November 2007

Filzpantoffeln und Handschriften

Eine Führung durch die Stiftsbibliothek St. Gallen geschieht traditionellerweise auf filzpantoffelbewehrten Füssen.
stiftsbibliothek
Der wunderschöne Barocksaal aus dem 18. Jahrhundert beherbergt einen Teil der Bücher und der Handschriften, die zum Teil über 1000 Jahre alt sind aber so frisch und leuchtend aussehen, als seien sie erst kürzlich entstanden.

Dienstag, 30. Oktober 2007

Taubenfüttern am Limmatquai

Es hat Spass gemacht, das Vogelfutter war zwar etwas teuer (Maroni 100 Gramm fur 3.50) Man hätte ja auch altes Brot von zuhause mitnehmen können. Die Forderung nach mehr Maroni für die Vögel habe ich abgelehnt, nächstes Mal denke ich ans Brot.

taubenfuettern

Sonntag, 28. Oktober 2007

Für immer Winter?

... möglicherweise könnte es heute ohnehin zum letzten Mal sein, dass wir die Uhren umstellen müssen: Ende 2007 will die Europäische Union einen Bericht zu den Auswirkungen der Sommerzeit vorlegen. Die erwiesenen nicht vorhandenen ökonomischen Vorteile und der bürokratische Aufwand lassen vermuten, dass die Sommerzeit tatsächlich kippen könnte. Die Frage ist nur: Wohin kippt der Zeiger auf dem Zifferblatt? Für immer vor oder für immer zurück? Mehr

Dienstag, 16. Oktober 2007

Spannende Geschichten

Geschichte "von unten": einestages im spiegel.de. Lohnt sich zu stöbern! Ich wünsche es gäbe so etwas auch für die Schweiz.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org