alltag

Donnerstag, 29. Januar 2009

Bäume zum Wegwerfen

Die Tempo-Taschentücher feiern heute den 80. Geburtstag, denn am 29.1.1929 wurde Tempo als Marke für das erste deutsche Papiertaschentuch beim Reichspatentamt in Berlin angemeldet. 1935 erwarb Gustav Schickedanz, der Gründer des Versandhauses Quelle, die Rechte an Tempo und machte es mit neuen Herstellungsmethoden und Vertriebsformen zum Grosserfolg.
In den 1950er Jahren wurden die Papiertaschentücher erstmals in der komfortablen und bis heute typischen blau-weissen Knickpackung verkauft.
Das Papiertaschentuch, geradezu ein Symbol für die Ex und Hopp-Gesellschaft, ist auch zum Sammelobjekt geworden. Hier kann man Stefanies virtuelles Papiertaschentuch-Museum bestaunen.
Ein Katalog einer Ausstellung im Schloss Haimhausen zeigt kulturgeschichtliche Bezüge dieses heute nahezu unverzichtbaren Objekts auf.
Aber viele Menschen machen sich auch Sorgen um die ökologischen Nachteile dieses Wegwerfprodukts, das aus reinem Zellstoff aus den Fasern von Laub- und Nadelbäumen gewonnen wird und dessen Herstellung sehr viel Wasser verbraucht und verschmutzt. Aus hygienischen Gründen kommt für die Hersteller von Tempo kein Recyclingpapier in Frage, Es gibt jedoch Papiertaschentücher aus 100 Prozent Recyclingpapier, jedoch sind sie schwer zu finden. Dien Danke-Recyclingtaschentücher, die wir lange bei Coop gekauft hatten, sind nicht mehr erhältlich. Also wieder zurück zu den Stofftüchern?
Spiegelonline bringt auch noch Info zum Tempotaschentuch und ein paar hübsche Bilder.

Mittwoch, 28. Januar 2009

Auf dem Glatteis

Wenn ich die hier nicht hätte
spikes
könnte ich mich morgens nicht so sorglos im Wald tummeln. Die Waldwege sind vereist und ähneln eher gefrorenen Bächen als Spazierwegen.

Dienstag, 27. Januar 2009

Damals

200 Dias habe ich digitalisieren lassen, ich würde sonst heute noch dran sitzen. Heute habe ich die DVD bekommen und sofort angeschaut, die Qualität ist gut, ich bin zufrieden. Aus verblassten Aufnahmen werden natürlich keine satten Dias.
Wer einen solchen Dienst sucht, hier wird man fündig.
3243547267_b4d16e1011_o

Freitag, 23. Januar 2009

Launisches Wetter

Zum Glück haben wir den gestrigen Sonnenschein für einen Ausflug zum Vogelfüttern benutzt. Heute regnet es nämlich schon wieder.
3244754747_a546d34f93_o
Anschliessend waren wir in der Goethe Bar im alten NZZ Gebäude an der Falkenstrasse. Nachmittags ist dort Kaffeehausstimmung. Hat uns gut gefallen.

Freitag, 16. Januar 2009

Schlitteln gut!

3244754741_731d8909cb_o
Heute haben wir die Uetliberg Schlittelbahn ausprobiert. Wir sind mit der Bahn bis zur "Gipfelstation" gefahren und dann teilweise gelaufen, teilweise mit dem Schlitten gefahren.
3244754735_5a4b761170_o
Beim Teehaus Jurablick haben wir Mittagshalt gemacht und neben dem Kachelofen Suppe und Gemüsewähe gegessen.
Unser Schlitten war mit einem Kind und zwei Frauen sehr gut besetzt und wir mussten uns alle aneinander festhalten. Die Bahn war ziemlich eisig aber wir haben es bis zum Ende ohne Malheur geschafft. Es hat viel Spass gemacht und wir haben sehr viel gelacht.
Ein schöner Tag. Am Schluss hat sogar die Sonne gelacht.

Dienstag, 13. Januar 2009

Kalt und kälter

heute-morgen_2Heute morgen um halb neun auf unserem Balkon gemessen: 11 Grad minus, viel kälter darf es nicht mehr werden, das schafft das Thermometer nicht.
Es war die klare Nacht, die solche Temperaturen mit sich brachte. Gestern war es sonnig und auch heute morgen ist der Nebel, der die letzten Tage auf die Stadt gedrückt hat abwesend. Das müssen wir mit tiefen Temperaturen bezahlen.
Ich bin sehr dankbar dass ich eine warme Stube habe, selbstverständlich ist das nicht.
Ich habe immer geglaubt, ein strenger Winter befreie uns von Schnecken und Mücken, aber das ist offenbar nicht so, wie man hier nachlesen kann (hinunterscrollen)



.

Montag, 22. Dezember 2008

Warten...

...nicht aufs Christkind sondern dass man an einem der Postschalter von A bis M dan der Reihe ist. 18 Minuten musste ich heute warten um ein paar Briefmarken für die letzten Weihnachtsbriefe zu kaufen. Bei der Gelegenheit habe ich mir das System mit den Leuchtzahlen genauer angeschaut und bin zum Schluss gekommen, dass es zwar ein gerechtes aber uneffizientes System ist, bei dem viel Zeit vergeudet wird.
post1

Sonntag, 21. Dezember 2008

Himmlische Ruh'

Manchmal kann es einem über die Festtage fast zuviel werden - zuviel Besuch, zuviel Essen, zuviel Familie, zuviel Feiertag. Eigentlich möchte man sich zurückziehen, nachdenken oder das neue Buch lesen. Aber wohin?
Wäre das hier eine Rückzugsmöglichkeit?
wool2

Aus einer französischen Werbekampagne für ein Wollwaschmittel.

Samstag, 20. Dezember 2008

Gepflegte Gemütlichkeit

Etwas vom Schwierigsten ist schöne Hausschuhe zu finden. Bequem sollen sie sein, warm und trotzdem gut ausschauen.
Diese hier würden mir sehr gut gefallen, aber sie sind ausverkauft und erst im Juli 09 wieder erhältlich und dannzumal sind warme Hausschuhe vermutlich nicht erste Priorität.
pampuschen
Bei Pampuschen gibt es zwar auch noch andere schöne Modelle, aber dieses hier ist Spitze.

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Silvesterlauf

Vergangenen Sonntag war wieder Silvesterlauf in Zürich. Wir waren wieder alle dabei, die einen als Läufer, die anderen als Fans. Die einen sind eine gute Zeit gelaufen, viel zu schnell für meine Kamera. Die anderen haben an die Füsse gefroren, Hopphopphopp gerufen und Spaghetti gekocht.
silvesterlauf08

41
Impressionen vom Silvesterlauf 2008

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org