alltag

Montag, 5. Januar 2015

Einsam und eiskalt

056.

Sonntag, 4. Januar 2015

Wetterumsturz

So schnell wie der weisse Zauber gekommen ist, so schnell hat ihn der Regen hinweggewaschen.

054
Da weint ein Schneehaufen in die Mauer hinein

053
und hier der klägliche Rest eines Schneemannes

Freitag, 2. Januar 2015

Umtauschtag

Es weiss ja niemand mehr warum der 2. Januar, der Berchtelistag, ein Feiertag ist, aber die Leute nehmen ihn gerne an. Er ist ja auch kein richtiger Feiertag sondern dient mittlerweile zum Umtauschen der Weihnachtsgeschenke. Obwohl es ja kein Recht auf Umtausch gibt.
Mit dem Kauf eines Gegenstandes ist man einen Vertrag eingegangen. Gekauft ist gekauft! Nur wenn der Gegenstand Mängel aufweist zeigt das schweizerische Obligationenrecht besondere Richtlinien auf. Aber man kann nicht nach Lust und Laune die Ware zurückgeben.
"Es ist erstaunlich mit welcher Vehemenz Kunden zuweilen auf ihrem vermeintlichen Rückgabe- und Umtauschrecht bestehen" schreibt die NZZ. Die grösseren Warenhäuser hätten sich einen kulanten Umgang mit Retouren angeeignet, das diene der Kundenbindung. Über die Kosten geben sie jedoch keine Auskunft, diese dürften "erheblich sein und auf andere Weise den Kunden wieder belastet werden".
Der Kunde als König? NZZ 31.12.14

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Weihnachtsstimmung am Zürisee

021

022

023

024.

Montag, 22. Dezember 2014

Kein Schnee

020

Kein Flöckchen hat es bisher geschneit und die Temperaturen sind auch noch nicht unter Null gesunken.
Heute morgen hat der Reif ein bisschen weiss gebracht.

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Am Einnachten

013.

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Freies Tanzen

In der Musikschule ganz in der Nähe gibt es einmal im Monat die Möglichkeit zum freien Tanzen. Vor den Sommerferien habe ich ein paarmal mitgemacht aber dann nicht mehr daran gedacht. Gestern war eine Notiz in der Zeitung und ich bin am Abend hin.
Es war super. 90 Minuten sich bewegen, langsam, schneller und noch schneller zu ganz unterschiedlichen Rhythmen. Ich war danach ziemlich fertig aber es hat gut getan. Das nächste Mal am 27. Januar 2015.
011

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Weltrekord

Lesen bildet!
Jetzt weiss ich doch wer Weltmeister im Telefonbuch Zerreissen ist.
Die Gratiszeitung hat es vorgestern gemeldet:
"Albert Walter aus Zürich zerreisst seit er 15 Jahre ist, wöchentlich mindestens ein Telefonbuch. Kürzlich hat er an den Meisterschaften in Spanien den Weltrekord gebrochen, in dem er das 1551-seitige Münchner Telefonbuch (das dickste seiner Art) in 9,3 Sekunden in zwei Teile zerrissen hat.
Das Telefonbuch-Zerreissen wurde dem Champion von seinem Vater beigebracht, "neben Kraft braucht es Technik und Konzentration. Mein Erfolg kommt vom jahrelangen eisernen Training."

Samstag, 8. November 2014

Peepshow

Laientheater ist am vergnüglichsten wenn man die Schauspieler persönlich kennt. In Holzers Peepshow kenne ich nur Martha Holzer, der ich für die Aufführung eine "blüemlete Schoos"* aus dem Fundus von Agnes besorgt habe.
Eigentlich trägt Martha weisse Schürzen im Haushalt, sie hat es auch gerne sauber. Ein Dorn im Auge ist ihr dabei Ehemann Hans Holzer, der die Asche seines Zigarillos auf den gepützelten Fussboden fallen lässt.
Die Asche ist allerdings das kleinste Problem, denn Holzers kämpfen mit Existenzsorgen. Die Idee des geschäftstüchtigen Carunternehmers Hugentobler, wie in einer Peepshow durch ein Fenster Touristen Einblick in die heile Welt bäuerlichen Familienlebens zu gewähren, gegen Entgelt natürlich, soll aus der Krise helfen.
Was sich aus diesem Projekt ergibt ist "irrwitzig, komisch und total ernst". Vergnüglich und tiefgründig.
leuebühne
*geblümte Schürze

Mittwoch, 5. November 2014

Zeichensprache

zeichensprache.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

twoday.net AGB

resident of antville.org