Waldzeit
Eine sehr interessante Ausstellung hat die Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur am Wochenende auf dem Neumarkt gezeigt. Von Jahresringen, Totholz, dem Asiatischen Laubholzbockkäfer, vom Wald als Trinkwasserreservoir, von Baumkrankheiten, Asseln und Wildschweinen, der roten Gublernuss und dem neuen Weg rund um Winterthur konnte man wissenswertes erfahren.
Und wer das alles nicht behalten kann, kauft sich wie ich am besten das Buch Waldzeit.

Diese drei sind nicht immer so friedlich beisammen

Kunsthandwerk mit der Kettensäge

So viel Holz wie einem dieser Würfel mit einer Kantenlänge von ca 8,5 cm entspricht, wächst in jeder Sekunde in den Winterthurer Wäldern.
Fichte, Esche und Buche sind die häufigsten Bäume. Der Fichtenwürfel wiegt übrigens ca 260 Gramm, der Buchenwürfel 520!
Und wer das alles nicht behalten kann, kauft sich wie ich am besten das Buch Waldzeit.

Diese drei sind nicht immer so friedlich beisammen

Kunsthandwerk mit der Kettensäge

So viel Holz wie einem dieser Würfel mit einer Kantenlänge von ca 8,5 cm entspricht, wächst in jeder Sekunde in den Winterthurer Wäldern.
Fichte, Esche und Buche sind die häufigsten Bäume. Der Fichtenwürfel wiegt übrigens ca 260 Gramm, der Buchenwürfel 520!
waltraut - Sonntag, 25. Mai 2014, 22:16