Innenleben eines Selleries
Magnetresonanztomographie heisst auf Englisch Magnetic Resonance Imaging, kurz MRI. Es ist ein "bildgebendes Verfahren, das vor allem in der medizinischen Diagnostik zur Darstellung von Struktur und Funktion der Gewebe und Organe im Körper eingesetzt wird".
Hier wurde es benutzt um scheibchenweise das Innere von Gemüse und Früchten zu zeigen, Kürbis, Kopfsalat, Stangensellerie, Bananen

Die Bildsequenzen sind manchmal verblüffend.
Ähnliche "Innenansichten" von viel grösseren Objekten, z.b. einem vollbesetzten Bus oder einem Flugzeug, macht Nick Veasy, allerdings arbeitet er mit Röntgenstrahlen - wie er das macht ist mir völlig schleierhaft, aber es ist faszinierend.
Bis zum 20. November stellt er in der Galerien Dubinsky in Zürich aus.
NB zu Nick Veasy. "Röntgentechnik kreativ einsetzen – damit ist der Engländer Nick Veasey wohl auf weiter Flur alleine. Sein «Fotostudio» ist eine ausgemusterte Militäranlage in der Umgebung von London, die völlig mit Blei ausgekleidet ist. Seine wichtigste Arbeitskleidung: Unterhosen aus Blei. Obgleich er schon zweimal verstrahlt wurde, weiss er, wie er mit den gefährlichen Röntgenstrahlen umzugehen hat, und er wendet viele Tricks an, die den Bildern einen unmöglichen Eindruck vermitteln. Er erstetzt Menschen durch Skelette und stitcht bei grossen Objekten eine Vielzahl von Röntgenbilder im Computer zusammen." fotoagenda
Hier wurde es benutzt um scheibchenweise das Innere von Gemüse und Früchten zu zeigen, Kürbis, Kopfsalat, Stangensellerie, Bananen

Die Bildsequenzen sind manchmal verblüffend.
Ähnliche "Innenansichten" von viel grösseren Objekten, z.b. einem vollbesetzten Bus oder einem Flugzeug, macht Nick Veasy, allerdings arbeitet er mit Röntgenstrahlen - wie er das macht ist mir völlig schleierhaft, aber es ist faszinierend.
Bis zum 20. November stellt er in der Galerien Dubinsky in Zürich aus.
NB zu Nick Veasy. "Röntgentechnik kreativ einsetzen – damit ist der Engländer Nick Veasey wohl auf weiter Flur alleine. Sein «Fotostudio» ist eine ausgemusterte Militäranlage in der Umgebung von London, die völlig mit Blei ausgekleidet ist. Seine wichtigste Arbeitskleidung: Unterhosen aus Blei. Obgleich er schon zweimal verstrahlt wurde, weiss er, wie er mit den gefährlichen Röntgenstrahlen umzugehen hat, und er wendet viele Tricks an, die den Bildern einen unmöglichen Eindruck vermitteln. Er erstetzt Menschen durch Skelette und stitcht bei grossen Objekten eine Vielzahl von Röntgenbilder im Computer zusammen." fotoagenda
waltraut - Montag, 27. September 2010, 22:55