Freude am Verkehr

Das Monatsabo war das absolut Wichtigste. Freiheit. Man muss vorne im Bus einsteigen und die Karte zeigen, man kann aber auch noch Einzelfahrten lösen. Der Chauffeur kann vermutlich nicht sehen ob die Karte gültig ist. Es gibt das Abonnement billiger wenn man es erst ab 10 Uhr benützt. Als Frühaufsteherin ist für mich der Tag um 10 Uhr schon fast vorbei. Günstiger ist es auch wenn man weniger Zonen beansprucht.

Den öffentlichen Verkehr fand ich sehr gut, manchmal habe ich S und U-Bahn verwechselt und vieles ist sehr klein beschriftet. Der M29 als Doppeldecker ist mein Lieblingsbus, er fährt quer durch die ganze Stadt und lädt mich am Hermanplatz aus, unser Bus bringt mich dann fast vor die Haustüre. Der M29 ist für mich ein Sightseeingbus, was man da alles sehen kann. Dem Buschauffeur habe ich einmal gratuliert für seine Fahrkünste durch die engen verkehrsreichen Strassen. Ich glaube er hat sich gefreut.
Nicht vergessen darf ich die Linien 100 und 200, die unkommentierte Rundreisen zu den städtischen Sehenswürdigkeiten anbieten zum Tarif einer normalen Fahrkarte.
waltraut - Mittwoch, 19. März 2014, 07:20