Auf dem Teufelsberg
Kürzlich bin ich mit Susann, meiner Internetbekanntschaft schon aus Vorblog-Zeiten, auf den Teufelsberg gelaufen. Das war das erste Mal dass wir uns gesehen und getroffen haben und wir haben uns gleich gut verstanden. Wir haben damals aber auch eifrig Mails ausgetauscht und uns gegen seitig viel voneinander erzählt und diskutiert.
Vom Teufelsberg aus, Höhe ca 115 Meter, kann man auf ganz Berlin sehen. Das Wetter hätte ein bisschen besser sein können.

Der Teufelsberg liegt im Grunewald und besteht aus Trümmerschutt, den man über die Ruine eines Wehrtechnischen Institut der Nazis aufgeschüttet und den man dann kultiviert hat.
Im Kalten Krieg ist den Amerikanern die Lage des Teufelsberg tief im Gebiet der DDR aufgefallen um ihrer Passion, dem Abhören von Freund oder Feind, zu frönen. Sie haben eine Field Station errichtet, die 1963 in Betrieb genommen und nach dem Abzug der Alliierten aus Berlin verlassen wird.

Was mit ihr geschehen wird weiss niemand. Und was genau war ist bis heute streng geheim. Frühestens 2022 werden die Archive zugänglich. So gammelt die Station vor sich hin, unterstützt von unermüdlichen Vandalen.
Zwei Videos aus dem Internet, es gibt noch zahlreiche andere:
Youtube 1
Youtube 2
Vom Teufelsberg aus, Höhe ca 115 Meter, kann man auf ganz Berlin sehen. Das Wetter hätte ein bisschen besser sein können.

Der Teufelsberg liegt im Grunewald und besteht aus Trümmerschutt, den man über die Ruine eines Wehrtechnischen Institut der Nazis aufgeschüttet und den man dann kultiviert hat.
Im Kalten Krieg ist den Amerikanern die Lage des Teufelsberg tief im Gebiet der DDR aufgefallen um ihrer Passion, dem Abhören von Freund oder Feind, zu frönen. Sie haben eine Field Station errichtet, die 1963 in Betrieb genommen und nach dem Abzug der Alliierten aus Berlin verlassen wird.

Was mit ihr geschehen wird weiss niemand. Und was genau war ist bis heute streng geheim. Frühestens 2022 werden die Archive zugänglich. So gammelt die Station vor sich hin, unterstützt von unermüdlichen Vandalen.
Zwei Videos aus dem Internet, es gibt noch zahlreiche andere:
Youtube 1
Youtube 2
waltraut - Mittwoch, 5. März 2014, 17:54
interessante Orte