Paradies Schweiz??
Das Museum für Gestaltung besitzt eine Plakatsammlung mit über 300 000 Einzelstücken. Daraus lassen sich immer wieder neue thematische Ausstellungen machen. Die letzte, gestern zu Ende gegangen, hatte das Thema "Paradies Schweiz - das Land in Tourismus- und Werbeplakaten"Dabei sind, so fällt auf, in den letzten Jahrzehnten immer die gleichen Motive zum Zug gekommen, egal ob für eine politische Partei, ein technisches Erzeugnis oder für Schokolade geworben wird.. "Das Schweizerkreuz, das Matterhorn oder andere schneebedeckte Berge, Skifahrer, Seen, Kühe, Käse, Milch, Alphorn, Tell (und seine Attribute Arbrust oder Kapuze),Heidi und Helvetia. Aber die Kontinuität reicht noch tieder. Denn diese Motive stehen fast durchgängig für einen Kern des schweizerischen Selbstverständnisses, der sich als so resistent gegen die Wirkungen der Zeit erweist wie Gotthard-Granit und den man mit Begriffen wie Natürlichkeit, Echtheit, Bodenständigkeit umschreiben könnte," schreibt der Ethnologe David Signer im Katalog zur Ausstellung.
Nun, offenbar ziehen diese Begriffe immer noch, sonst hätten sich die Werber schon längst etwas anderes ausgedacht. Ob mit den bewährten Motiven auch immer ein "Paradies" impliziert wird, wage ich zu bezweifeln.
waltraut - Montag, 26. Juli 2010, 09:51
