Weg damit oder die Kunst des Aufbewahrens
Eigentlich hat mich ja das Prinzip des Wegwerfens überzeugt. Denn im Lauf des Lebens sammelt sich eine Menge Treibgut an, das man hin und wieder entsorgen muss.
Nun passiert es mir regelmässig - wenn ich mich endlich von etwas getrennt habe, suche ich bald wieder danach. Und finde nicht. Weil ich es weggeworfen habe. Oder weil ich es an einem Ort verstaut habe, den ich vergessen habe.
Heute habe ich im Keller nach Zeitungsausschnitten gesucht und eine Schachtel mit Kinderbüchern gefunden, die ich schon längst im Reisswolf wähnte.

Ein Aufklärungsbuch von TimeLife aus den 1960er Jahren.
Es war wie die Wiederentdeckung eines Teils meiner Vergangenheit. Die wird ja von Erinnerungen allein viel zu wenig genährt, da müssen schon Dinge her, die man in die Hand nehmen kann.
Nun passiert es mir regelmässig - wenn ich mich endlich von etwas getrennt habe, suche ich bald wieder danach. Und finde nicht. Weil ich es weggeworfen habe. Oder weil ich es an einem Ort verstaut habe, den ich vergessen habe.
Heute habe ich im Keller nach Zeitungsausschnitten gesucht und eine Schachtel mit Kinderbüchern gefunden, die ich schon längst im Reisswolf wähnte.

Ein Aufklärungsbuch von TimeLife aus den 1960er Jahren.
Es war wie die Wiederentdeckung eines Teils meiner Vergangenheit. Die wird ja von Erinnerungen allein viel zu wenig genährt, da müssen schon Dinge her, die man in die Hand nehmen kann.
waltraut - Sonntag, 10. Januar 2010, 16:28