Entführung in der Steinberggasse
Weihnachten verschwindet aus der Stadt. Die Sternenbeleuchtung ist in diesen Tagen abmontiert worden.

Als man allerdings die grossen Krippenfiguren in der Steinberggasse in die Sommerpause schicken wollten, merkte man, dass einer der Könige fehlte.

Schon vor zwei Wochen hat ein Schaf gefehlt. "Mit brachialer Gewalt sei das Schaf aus dem Holzsockel gerissen worden," schreibt der Landbote heute, dann bis zum Neumarkt geschleppt worden und schliesslich liessen es die Nachtbuben in einer Gasse stehen in der es ein Passant entdeckte.
Seit acht Jahren stehen die Figuren zur Freude der grossen und kleinen Passanten in der Steinberggasse. Die Stadt hat jedoch gezögert ob sie diese Weihnachtskrippe erlauben solle. "Am Ende begutachteten der Stadtpräsident und zwei Stadträte, der Stadtarchitekt und Mitglieder der Kulturkommission einen Prototyp und erlaubten die Montage," meldet der Landbote.
Geschaffen hat die Figuren der Holzschnitzer Stefan Hübscher aus Guntalingen und rund 1000 Franken kostet solch eine Figur.
Jetzt ist zu hoffen dass jemand das schlechte Gewissen plagt und der hölzerne König wieder auftaucht, so wie das gestrickte Fischskelett in der Strickboutique.

Als man allerdings die grossen Krippenfiguren in der Steinberggasse in die Sommerpause schicken wollten, merkte man, dass einer der Könige fehlte.

Schon vor zwei Wochen hat ein Schaf gefehlt. "Mit brachialer Gewalt sei das Schaf aus dem Holzsockel gerissen worden," schreibt der Landbote heute, dann bis zum Neumarkt geschleppt worden und schliesslich liessen es die Nachtbuben in einer Gasse stehen in der es ein Passant entdeckte.
Seit acht Jahren stehen die Figuren zur Freude der grossen und kleinen Passanten in der Steinberggasse. Die Stadt hat jedoch gezögert ob sie diese Weihnachtskrippe erlauben solle. "Am Ende begutachteten der Stadtpräsident und zwei Stadträte, der Stadtarchitekt und Mitglieder der Kulturkommission einen Prototyp und erlaubten die Montage," meldet der Landbote.
Geschaffen hat die Figuren der Holzschnitzer Stefan Hübscher aus Guntalingen und rund 1000 Franken kostet solch eine Figur.
Jetzt ist zu hoffen dass jemand das schlechte Gewissen plagt und der hölzerne König wieder auftaucht, so wie das gestrickte Fischskelett in der Strickboutique.
waltraut - Samstag, 11. Januar 2014, 17:45
Hallo Waltraut :-)
Die Figuren sind sehr schön aus Holz gearbeitet. Nicht so ein Plastikmüll, wie man sie sonst so auf Weihnachtsmärkten findet.
Hoffentlich taucht der König wieder auf.
Grüßli ;-)